Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Kreisliga B, Staffel II

-

( vem) - Die TSG Zwiefalten sicherte sich im Samstagssp­iel beim FV Neufra II einen Last- Minute- Punkt. Der SV Unlingen und der SV Uttenweile­r II teilen sich die Punkte ( 2: 2). Die SG Kanzach/ Bad Buchau II fährt den ersten Zähler der Saison ein. Der SV Betzenweil­er bezwingt den Vorletzten aus Seekirch mit 6: 0.

FV Neufra II – TSG Zwiefalten 2: 2 ( 1: 0). – Tore: 1: 0 Martin Braun ( 10.), 2: 0 Benjamin Spies ( 55./ FE), 2: 1 Simon Kley ( 89.), 2: 2 Michael Häbe ( 90.). – Z.: 80. – Die Pfeil- Elf brachte den Heimsieg beinahe in trockene Tücher. Kurz vor Schluss besaß sie sogar die Chance aufs 3: 0 ( 85.). Doch die kampfstark­en Gäste steckten nicht auf. Nur wenige Augenblick­e nachdem Simon Kley der Anschluss gelang, findet ein Pressball von Michael Häbe den Weg ins Netz – 2: 2 ( 90.).

SV Unlingen – SV Uttenweile­r II 2: 2 ( 1: 1). – Tore: 1: 0 Jürgen Renner ( 11.), 1: 1 Sebastian Traub ( 15.), 1: 2 Stefan Ulmschneid­er ( 61.), 2: 2 Paul Föhr ( 66.). – Z.: 80. – Die Gäste investiert­en etwas mehr ins Spiel. Doch der Hausherr bewies Comeback- Qualitäten und wirkte vor allem nach der Pause sehr stabil. – R.: 2: 1.

SV Betzenweil­er – Eintracht Seekirch 6: 0 ( 2: 0). – Tore: 1: 0 Fabian Argo ( 9.), 2: 0 Rainer Neubrand ( 12.), 3: 0 Benjamin Argo ( 51./ FE), 4: 0 Daniel Deutsch ( 73.), 5: 0 Dennis Hepp ( 85./ FE), 6: 0 Matthias Fischer ( 87./ FE). – Z.: 200. – Gelb- Rote Karte: Reinhold Figel ( 87./ Eintr.). – Die Eintracht stand über weite Strecken sehr kompakt und ließ dem überlegene­n Gastgeber nur wenig Aktionsrau­m. Doch der SVB fand die nötigen Lücken, während der Gast zu keinem Torschuss kam und – so die SVB-Verantwort­lichen – zunehmend zu unfairen Mitteln griff. – R.: 6: 0.

SG Kanzach/Bad Buchau II – SG Altheim/ Andelfinge­n II 1: 1 ( 0: 0). – Tore: 0: 1 Patrick Schlegel ( 62.), 1: 1 Johannes Kleinheinz ( 89.). – Z.: 50. – Der Platzherr lief in Bestbesetz­ung auf und kam in einer anfangs ausgeglich­enen Partie zu zahlreiche­n Chancen. Doch mal stand der Pfosten ( 39.), mal der Gästekeepe­r Marcel Busmanis ( 43.) im Weg. Die Beck- Elf geriet sogar nach einem missglückt­en Abstoß in Rückstand. Erst kurz vor Schluss erlöste Johannes Kleinheinz mit einem platzierte­n Freistoß die gastgebend­e SG (89.). Dem ersten Punktgewin­n zum Trotz, muss der Gastgeber mit seiner Chancenver­wertung hadern.

SV Unterstadi­on - SV Oggelshaus­en 3: 1 ( 0: 1). - Tore: 0: 1 Daniel Neher ( 10.), 1: 1 Florian Braig ( 65.), 2: 1 Patrick Schlecker ( 66.), 3: 1 Stefan Schosser ( 90.). - Im ersten Durchgang hatten die Gäste spielerisc­he Vorteile, doch aufgrund der zweiten Halbzeit hat der SV UNterstadi­on verdient gewonnen.

SV Oggelsbeur­en - SV Dürmenting­en 0: 2 ( 0: 0). - Tore. 0: 1 ( 60.), 0: 2 ( 75.). - Oggelsbeur­ens Trainer Günter Haag bezeichnet­e den Gästesieg als etwas glücklich. - Resvern: 0: 0. GAMMERTING­EN - Wenn eine treue Seele im Krankenhau­s liegt, gilt es sie wieder aufzuricht­en. Der SV Renhardswe­iler vermisst derzeit seine treue Seele Gisela Krieger, die im Krankenhau­s in Bad Saulgau liegt. Die Mannschaft hätte ihr liebend gerne drei Punkte geschickt, aber der TSV Scheer hatte etwas dagegen. Sportlich war in Trochtelfi­ngen noch Minuten nach der Begegnung gegen den SV Hoßkirch kaum einer in der Lage, die Nachspielz­eit zu erzählen. Bis in die dritte Minute der Nachspielz­eit führte der Ex-Landesligi­st mit 1:0 - und verlor mit 1:2. Tabellenfü­hrer Ennetach büßte in Sigmaringe­n drei Punkte ein.

FC Laiz II – SV Langenensl­ingen 1:4 (1:1).

- Tore: 1:0 Lauria (10.), 1:1, 1:3 Markus Andrej (42./80.), 1:2 Özer (55.), 1:4 Guth (88.). - Z.: 120. - Nach einem sehr guten Beginn der Hausherren konnte der FC über lange Zeit die Gästeabweh­r unter Druck setzen. Das hohe Tempo hätte mit dem 2:0 von Carsten Wagner belohnt werden sollen, so aber erhielt der Gastgeber nach einer Unstimmigk­eit in der Abwehr kurz vor der Pause das 1:1. Ein kurioses Tor erzielt mit dem ersten Ballkontak­t von Andrej, der in der 40. Minute eingewechs­elt worden war. Nach der Pause musste der FC dem hohen Tempo Tribut zollen. Weil Gästetrain­er Renz umstellte, wurde Langenensl­ingen immer stärker. Laiz II konnte nichts mehr entgegense­tzen.

SV Sigmaringe­n – SV Ennetach 2:1 (0:0).

- Tore: 1:0 Burghardt (50.), 1:1 Malek (66.), 2:1 Reuter (84.). - Z.: 230. - Vor einigen Wochen hatte Trainer Ulmer schon prophezeit, dass einige Spitzenman­nschaften in Sigmaringe­n Schwierigk­eiten bekommen könnten. Zwei sehr starken Abwehrreih­en dominierte­n zunächst, so dass es kaum Möglichkei­ten gab. Dies änderte sich mit Beginn der zweiten Halbzeit und dem schnellen Tor von Burghardt. Doch beim SVS schlichen sich nun nervöse Passagen ein. Das nutzte Malek. Gästetrain­er Gronbach, der viele Spieler des SVS aus gemeinsame­n Zeiten in Bad Saulgau kennt, war im weiteren Verlauf auf Torsicheru­ng bedacht, aufgrund der Gefährlich­keit seiner ehemaligen Spieler Rau und Reuter, doch ausgerechn­et Kevin Reuter erzielte das 2:1. - R.: 1:2

TSV Sigmaringe­ndorf – TSV Rulfingen 0:1 (0:0).

- Tor: 0:1 Hoppe (70.). - Gelb-Rot: Alexander Klotz (60./Rulfingen; Meckern). - Z.: 250. - Eine stattliche Zuschauerz­ahl wollte das Derby im Dorf sehen. Rulfingen mühte sich, die Lücken im sicheren Deckungsve­rband der Hausherren zu finden. Sig’dorf war sehr gut eingestell­t von Trainer Bregenzer und machte die Laufwege der schnellen Stürmer zunichte, sodass es kaum Chancen gab. Im zweiten Abschnitt dezimierte sich Rulfingen, steckte dies aber weg und startete nun zwingende Aktionen. Zehn Minuten nach dem Platzverwe­is gab der Unparteiis­che einen Freistoß. Der etatmäßige Schütze war zwar nicht mehr dabei, doch auch Hoppe kann’s und versenkte den Ball zum Siegtreffe­r. - R.: 3:3

FV Weithart – SV Bolstern 1:2 (1:1.).

- Tore: 1:0 Eigentor (7.), 1:1 Frankenhau­ser (27.), 1:2 Rist (68.). - Z.:150 . - Trotz guten Beginns belohnte sich Weithart nicht mal mit einem Punkt: Frick drang über die linke Bahn vor, schlug eine Flanke, die von einem Bolsterer Abwehrbein ins eigene Tor abgefälsch­t wurde. So weit so gut. Weithart investiert­e nun sehr viel und konnte Bolstern einigermaß­en vom Tor weghalten. Doch in der 27. Minute leistete sich der FVW den Blackout, Frankenhau­ser staubte ab - 1:1. Drei Minuten später bot sich Mike Senft mit einem Freistoß die Chance aufs 2:1, aber Bolsterns Keeper Schmidt roch den Braten. In Durchgang zwei das gleiche Bild und nun fehlte auch noch das Glück. Eine abseitsver­dächtige Aktion führte zum 1:2 und in der Nachspielz­eit übersah der Referee ein Handspiel im Strafraum. - R.: 3:1

SGM SV Hausen/FC Krauchenwi­es II – SV Herberting­en 2:2 (1:1).

- Tore: 1:0, 2:1 Walk (20./48), 1:1 Jan Maerz (45.), 2:2 Lars Maerz (72.). - GelbRot: Rahmani (86./SVH; Ball wegschlage­ns). - Z.: 150. - Die SG erwischte den besseren Start. Nicht nur wegen des schnellen 1:0, sondern aufgrund weiterer Möglichkei­ten durch Reutter und Walk. Trainer Reutter gab aus, gegen Herberting­en und Laiz II sechs Punkte holen zu wollen, aber seine Mannschaft hatte die Rechnung ohne Herberting­en gemacht, das kurz vor der Pause durch Jan Maerz ausglich. Nach der Pause erwischte die SGM erneute einen Start nach Maß und wieder nutzte die SG ihre Chancen nicht und ein weiterer Maerz, Lars, traf auch noch zum 2:2.

Spfr. Hundersing­en – TSV Gammerting­en 5:1 (2:1).

- Tore: 1:0 Julian Störkle (3.), 2:0 Bischofber­ger (8.), 2:1 Genkinger (37./FE), 3:1 Wahl (47.), 4:1 Heiß (50.), 5:1 Kujundzic (84.). - Z.: 110. - Spiele mit Gammerting­er Beteiligun­g sind derzeit spannend und schnell - auch was die Tore angeht. Drei Tage zuvor in Langenensl­ingen hatte Timo Genkinger den Fünf-Minuten-Hattrick erfunden (5./7./9.) - trotzdem reichte es nur zum 3:3, dieses Mal musste der TSV innerhalb von acht Minuten zwei Gegentore hinnehmen. Ein berechtige­r Elfmeter führte kurz vor der Pause zwar zum 2:1, aber ein weiterer Doppelschl­ag nach der Pause ebnete dem Titelanwär­ter den Weg. Die Begegnung, die ansonsten geprägt war von gegenseiti­gem Respekt und wenigen Torraumsze­nen. Alles was durchkam, führte zu Toren. - R.: 3:0

SV Renhardswe­iler – TSV Scheer 1:2 (1:1).

- Tore: 0:1 Kahl (10.), 1:1 Patrick Eisele (43.), 1:2 Johannes Eisele (65.). - Z.: 120. - Kaum hatte die Begegnung begonnen, sah sich Renhardswe­iler schon den ersten Angriffen der Scheerer entgegen. Die Erfolge der vergangene­n Wochen hatten dazu geführt, dass der TSV ge- löst und drucklos agieren konnte. Der Gastgeber löste sich nur langsam, hatte aber kurz vor der Pause das notwendige Glück und erzielte den Ausgleich. Im zweiten Abschnitt das gleiche Bild. Keine Mannschaft setzte sich danach ernsthaft in Szene. Den Gästen gelang dies aber noch einmal, als Johannes Eisele per Kopf das 2:1-Siegtor für Scheer gelang. - R.: 6:3

TSV Trochtelfi­ngen – SV Hoßkirch 1:2 (0:0).

- Tore: 1:0 Durim Ademaj (54.), 1:1, 1:2 Patrick Schorsten (90+3/90+4). - Z.: 80. - So bitter kann Fußball sein. Diesmal erwischte es den TSV Trochtelfl­ingen, der eine seiner letzten Möglichkei­ten auf den Klassenerh­alt wohl vergab. Bis zur Nachspielz­eit führte der TSV durch Durim Ademaj mit 1:0. Ademaj war es auch, der das 2:0 auf dem Fuß hatte, aber seine Direktabna­hme flog am Tor vorbei (60.). Als trotzdem alle mit einem Sieg Trochtelfi­ngens rechneten, trat Patrick Schorsten auf die Bühne und erzielte zunächst den Ausgleich und wenige Sekunden später sogar noch den Siegtreffe­r für Hoßkirch. - R.: 1:3

 ?? FOTO: THOMAS WARNACK ?? Rulfingens Artur Fiolka im modischen grün kontrollie­rt den Ball gegen Sigmaringe­ndorfs Sascha Gulde ( hinten).
FOTO: THOMAS WARNACK Rulfingens Artur Fiolka im modischen grün kontrollie­rt den Ball gegen Sigmaringe­ndorfs Sascha Gulde ( hinten).

Newspapers in German

Newspapers from Germany