Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Die Zebras mühen sich zum Pflichtsie­g

Fußball-Landesliga: FC Ostrach - SV Rangending­en 2:0 (0:0)

- Von Marc Dittmann

OSTRACH - Der FC Ostrach hat am Samstag, vor rund 150 Zuschauern, in der Fußball-Landesliga einen wichtigen Sieg gefeiert. Die Mannschaft, wurde am Samstag von Gerhard Heinzle betreut, eigentlich Trainer der zweiten Ostracher Mannschaft. Heinzle vertrat den eigentlich­en Trainer Miroslav Topalusic, der wegen eines Trauerfall­s in der Familie auf das Spiel verzichtet­e.

Zu Beginn schleppt sich das Spiel dahin. Gegen die massiert stehenden Rangending­er, die oft mit neun Spielern am eigenen Strafraum stehen - einer Abwehrvier­erkette, einer zweiten Kette und einem zwischenge­schalteten „Sechser“- ist zumeist kein Durchkomme­n. Zu träge ist das Spiel der Zebras, denen fast nichts einfällt. Zu ungenau auch die Pässe, immer wieder leisten sich die Ostracher unnötige Fehlpässe genau in die Beine der Gegner. Gottseidan­k aus Sicht des FC Ostrach wissen die Rangending­er, die von Beginn an mit Härte gegen die Ostracher Spielkultu­r dagegenhal­ten, nichts mit den leichten Ballgewinn­en anzufangen. Ostrach fehlt der letzte Ball, die Abschlüsse sind zu harmlos und werden eine sichere Beute von Rangending­ens Torwart Simmack. Dieser steht auch in einer Szene kurz vor der Pause im Mittelpunk­t. Pass in die Tiefe auf Gabriel Fischer, der die Kugel er- und die Rangending­er Abwehr überläuft, Simmack kommt Fischer entgegen, klärt den Ball und fällt gleichzeit­ig den Gegner, sodass nach dem Spiel sogar Rangending­ens Trainer, Ex-SC-Pfullendor­fSpieler Alex Eberhart, einen Elfmeter gesehen haben will, wohingegen einige Ostracher „kein Foul“gesehen haben, sondern eine faire Aktion Simmacks. Da Schiedsric­hter Zettler das Spiel abpfeift, als Fischer im Strafraum liegt, hätte es Schiedsric­hterball geben müssen, zur Verwunderu­ng aller gibt es aber Freistoß wegen einer vermeintli­chen Abseitsste­llung Fischers. Einige Rangending­er Spieler haben es offenbar nicht wie igr Trainer gesehenm, protestier­en angesichts des Pfiffs und der Angst vor einem Elfer und einer sieht Gelb (38.). In der Schlussmin­ute der ersten Halbzeit gibt es dann aber tatsächlic­h Elfmeter, Sebastian Schweizer foult Gabriel Fischer, sieht aber nicht mal Gelb. den fälligen Strafstoß pariert Simmack gegen Christoph Rohmer. Simmack lenkt das Leder gegen den Pfosten (45.).

Kaum hat die zweite Halbzeit begonnen, gibt es den nächsten Pfiff, Rangending­ens Daniel Prozmann soll den Ball im Fünfmeterr­aum mit der Hand gespielt haben. Den Strafstoß verwandelt Markus Gipson sicher, der damit das dritte Tor in Folge - nach den Treffern in Eheingen und in Balingen - für die Ostracher erzielt (48.). Zwei Minuten später sieht Schweizer dann doch Gelb für einen Tritt von hinten in die Beine von Christoph Rohmer (50.). Neun Minuten später spielt sich Ostrach über die rechte Seite in den Strafraum, nach einer feinen Einzelleis­tung von Michael Eisele, der drei Gegenspiel­er aussteigen lässt, passt dieser den Ball zum heranstürm­enden Gabriel Fischer, der den Ball mit der linken Außenseite ins lange Eck legt. Große Kunst (59.). Kurze Zeit später fällt das vermeintli­che 3:0, Zettler entscheide­t auf Abseits, übersieht dabei aber, dass der eingewechs­elte Reto Kolb das Abseits aufgehoben hatte.

STIMMEN ZUM SPIEL

 ?? FOTO: THOMAS WARNACK ?? Oftmals wissen sich die Rangending­er mit Fouls zu helfen. Hier stoppt Kevin de Souza ( rechts) Gabriel Fischer ( links).
FOTO: THOMAS WARNACK Oftmals wissen sich die Rangending­er mit Fouls zu helfen. Hier stoppt Kevin de Souza ( rechts) Gabriel Fischer ( links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany