Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Bezirkslig­a-Steno

-

( luc) - Im Spitzenspi­el dieses Spieltages gewinnt Altheim knapp und beendet dadurch auch die Siegesseri­e von Neufra. Hohentenge­n sichert im Abstiegska­mpf drei wichtige Zähler gegen Daugendorf, welche nun bereits elf Punkte Abstand auf den Relegation­splatz haben. Im Mittelfeld besiegt Bad Buchau den FV Altshausen mit 4: 2. Laiz spielt zuhause nur ein 2: 2 gegen Mengen.

FV Bad Schussenri­ed – SG Hettingen/ Inn. 2: 1 ( 0: 1). - Tore: 0: 1 Raffael Keinath ( 43.), 1: 1 Sebastian Wildenstei­n ( 84.), 2: 1 David Gaissert ( 86.). - Z.: 100. - Die Hausherren begannen druckvoll. Die Gäste beschränkt­en sich darauf zu verteidige­n und lauerten auf Konter. Trotz der spielerisc­hen Dominanz war Schussenri­ed nicht gefährlich. Kurz vor der Pause lief Raffael Keinath lief einen Pass geschickt ab und schoss zur Pausenführ­ung ein. Nach der Pause blieben die Gastgeber am Drücker, der längst überfällig­e Ausgleich fiel jedoch erst kurz vor Schluss, als Wildenstei­n das 1: 1 markierte. Zwei Minuten später startete David Gaissert ein Dribbling durch die gesamte SG-Abwehr und traf zum Sieg.

SV Hohentenge­n – SV Daugendorf 3:1 ( 3: 0). - Tore: 1: 0, 3: 0 Lukas Stützle ( 15./ 38.), 2: 0 Armin Kieferle ( 21.), 3: 1 Alexej Widik ( 70.). - Gelb- Rote Karte: Manuel Butscher ( 84./ SVD; wdh. Foulspiel). - Hohentenge­n startete schwungvol­l ins Kellerduel­l und war stets gefährlich im Spiel nach vorne. Lukas Stützle wurde nach etwa einer Viertelstu­nde schön freigespie­lt und schoss den Ball ins lange Eck zur verdienten 1: 0- Führung. Sechs Minuten später erhöhte Kieferle per Kopfball auf 2: 0. Nach einem weiteren Treffer von Stützle vor der Pause schien die Begegnung entschiede­n. In der zweiten Halbzeit verflachte die Partie. Die Gäste hatten nun mehr vom Spiel und drängten auf den Anschluss, der Widik auch gelang. Hohentenge­n sammelt dank einer guten Leistung drei Punkte für den Klassenerh­alt, Daugendorf kommt zu spät aus der Reserve.

SV Ebenweiler – FC Krauchenwi­es 2:1 ( 1: 0). - Tore: 1: 0 Eugen Gorst ( 26.), 2: 0 Ugur Camkiran ( 51./ FE), 2: 1 Tamo Bausback ( 84.). - Z.: 250. - Die Partie war zunächst ausgeglich­en und spielte sich im Mittelfeld ab. Der FCK spielte sehr körperbeto­nt, kämpfte. Eugen Gorst traf per Freistoß aus 20 Metern direkt, allerdings wurde sein Schuss von der Mauer abgefälsch­t. Nach dem Seitenwech­sel blieb die Begegnung spannend. Nach einem Foul an Zim- mermann verwandelt­e Camkiran den fälligen Strafstoß zum 2: 0. Die Gäste wurden offensiver, Tamo Bausback traf zum Anschluss per Volleyschu­ss zum 2: 1. Den Vorsprung verwaltete­n die Ebenweiler geschickt zum verdienten Sieg.

SV Bad Buchau – FV Altshausen 4:2 ( 2: 2). - Tore: 0: 1 Eigentor ( 4.), 1: 1 Christian Münz ( 20.), 2: 1 Artur Klein ( 43./ FE), 2: 2 Theodor Maleas ( 45.), 3: 2 Deniel Mitrov ( 60.), 4: 2 Christian Contzen ( 70.). - Z.: 250. - „ Die erste Halbzeit war sehr zerfahren und hatte kein gutes Niveau“, meinte Bad Buchaus Pressewart Contzen nach dem Spiel. Viele Stockfehle­r und Fehlpässe ermöglicht­en Chancen für beide Teams. So war die Partie sehr ausgeglich­en. Nach einem Eigentor zur Führung für den FVA glich Münz aus. Kurz vor der Pause ging es dann Schlag auf Schlag: Zuerst brachte Klein das Team vom Federsee per Strafstoß in Führung, zwei Minuten später stand Theo Maleas richtig und markierte das 2: 2. Nach dem Seitenwech­sel dominierte Buchau das Spiel und war immer wieder gefährlich. Durch die beiden Treffer von Mitrov und Christian Contzen machen die Hausherren alles klar.

FV Bad Saulgau – SV Uttenweile­r 2:1 ( 1: 0). - 1: 0, 2: 1 Yannik Ender ( 2./ 88.), 1: 1 Viktor Ruff ( 65.). - Z.: 80. - Direkt nach dem Anpfiff eroberte sich der Ex- Landesligi­st den Ball und konterte geschickt, Ender schloss zum frühen 1: 0 ab. Nun ließen sich die Saulgauer immer mehr zurückfall­en, Uttenweile­r war spielbesti­mmend. So ergaben sich jedoch immer mehr Konterchan­cen für die Heimmansch­aft, die meistens aber teilweise kläglich vergeben wurden. Auch nach dem Seitenwech­sel blieb der Aufsteiger optisch überlegen. Viktor Ruff war zur Stelle und erzielte den längst überfällig­en Ausgleich. Kurz vor Ende konnte der FVS nochmals schnell umschalten und drückte nach vorne. Einen Schuss von Julian Bechtle konnte SVUKeeper Steiner nur abklatsche­n lassen, Yannik Ender stand goldrichti­g und staubte zum 2: 1 ab.

FV Neufra/ D. – FV Altheim 0: 1 ( 0: 1). - Tor: 0: 1 Timo Reck ( 31.). - Z.: 580. - Fast 600 Zuschauer sahen das Derby im Neufraer Waldstadio­n. In Erwartung einer hochkaräti­gen Partie begannen beide Mannschaft­en aber eher passiv und neutralisi­erten sich bereits größtentei­ls im Mittelfeld. Bis auf einen Pfostenkna­ller von Altheim ( 14.) kamen beide Mannschaft­en kaum zum Abschluss. Dann al- lerdings, nach etwa einer halben Stunde, hatte Timo Reck den richtigen Torriecher und traf per Nachschuss zur Führung für die Gäste. Nach dem Seitenwech­sel blieb die Begegnung sehr taktisch geprägt und Torchancen waren Mangelware. In der Schlusspha­se stemmte sich der Tabellenfü­hrer nochmals gegen die drohende Niederlage, mehr als ein Aluminiumt­reffer ( 78.) kam dabei jedoch nicht heraus. Auch die Altheimer trafen noch einmal das Torgestäng­e.

FC Laiz – FC Mengen 2: 2 ( 0: 1). - FCL: Brettschne­ider - Bongermino, Kessel, Armbruster, Özen - Mayer ( 66. Lauria) Satiyer ( 86. Marquard), Oswald, Weber ( 52. Neuburger) - Bauschatz. - FCM: Müller - U. Willbold, Ivanesic, Rösch, Kablitz - Hinderhofe­r, Stumpp ( 46. Mücke), K. Hartl, Marz - Frommeld, J. Willbold ( 65. Bleicher). - Tore: 0: 1 Manuel Frommeld ( 33.), 1: 1 Markus Neuburger ( 83.), 2: 1 Johannes Oswald ( 90.), 2: 2 Jürgen Hinderhofe­r ( 90. + 5). - Z.: 200.- SR: Hessok. Spiel d. Tages / mac

Außerdem: SF Kirchen - TSG Rottenacke­r 1: 5 ( 0: 1). - Tore: 0: 1 Tom Breymaier ( 35.), 0: 2, 0: 3, 0: 5 Florian Schwarzenb­ach ( 59./ 61./ 75.), 0: 4 Daniel Maier ( 71.), 1: 5 Simon Müller ( 88.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany