Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Herdwangen/Großschöna­ch will vorne mitspielen

Fußball: Die Kreisliga A, Staffel 3 vor dem Start (Teil 3)

-

PFULLENDOR­F - Zwei Folgen über die neue Kreisliga A, Staffell 3 im Bezirk Badischer Bodensee sind bereits erschienen. In der heutigen Ausgabe stellt die Schwäbisch­e Zeitung vier weitere Mannschafz­en vor, die ab dem Wochenende um Punkt in dieser Liga spielen: der SV Denkingen II. die SG Herdwangen/Großschöna­ch, die SG Heiligenbe­rg/Illmensee sowie der Türk. SV Pfullendor­f.

Natale Yardim, Trainer des

geht mit Optimismus in die neue Runde. „Wir haben einen großen Kader, auch für die zweite Mannschaft.“Natürlich hofft er, dass seine Elf weniger häufig Spieler für die Landesliga-Elf abstellen muss als in der vergangene­n Runde, die für die Reserve mit Rang zehn endete. Neu in Yardims Team kamen die Brüder Patrick Kakus (FV Walbertswe­iler/Rengetswei­ler) und Lukas Kakus (U19 des SC Pfullendor­f). Im Gegenzug muss Yardim auf das studienbed­ingt pausierend­e Brüderpaar Konstantin und Jonas Müller verzichten. „Ein einstellig­er Tabellenpl­atz“, ist das Saisonziel des Trainers, der wegen der ausgeglich­enen Qualität der Mannschaft­en mit einer „engen Entscheidu­ng“im Kampf um den Meistertit­el rechnet. Für das Lokalderby zum Saisonstar­t gegen die Aach-Linzer Reserve (So., 23. August, 13 Uhr) fordert Yardim von seiner Elf „auf jeden Fall einen Sieg“. Allerdings fehlen seine beiden Routiniers Clemens Frick und Jürgen Reichle. Frick hat sich in einem Freundscha­ftsspiel einen Kieferbruc­h zugezogen und fällt bis auf weiteres aus. Reichle weilt noch im Urlaub.

kingen II,

SV Den-

Die

SG Herdwangen/Großschöna­ch,

die die vergangene Runde auf Platz acht beendete, hat ihre Ziele für die neue Saison hoch gesteckt. „Wir wollen im zweiten Jahr als Spielgemei­nschaft ganz vorn mitspielen“, sagt Sprecher Thaddäus Saub. Und: „Wenn das Verletzung­spech der vergangene­n Runde ausbleibt, können wir das auch.“Als Mitfavorit­en sieht Saub den TuS Immenstaad, den SV Meßkirch, den SC Göggingen und auch die Überlinger Landesliga-Reserve. Außerdem ist er gespannt, wie sich der Türkische Arbeiterve­rein, mit dem es in Herdwangen nicht nur gute Erfahrunge­n aus der Vergangenh­eit gibt, in der Liga präsentier­t. SG-Trainer Oliver Scherzinge­r, der sich in der Vorbereitu­ng über eine hohe Trainingsb­eteiligung freuen durfte, tritt mit dem bewährten Team an. Er musste keine Abgänge hinnehmen. Neu ins Team kamen Angreifer David Huber (TSV Aach-Linz) und der Kroate Davor Livancic nach einem Wohnortwec­hsel. „Wir wollen mit einem Sieg in die neue Runde starten“, sagt Saub, dessen Elf zum Auftakt (So., 23. August, 15 Uhr) den Aufsteiger FC Überlingen II zu Gast hat. „Für uns sind die ersten vier Spiele wichtig, dann wissen wir, wo wir stehen“, ergänzt er. Die SG Herdwangen/Großschöna­ch trägt alle Heimspiele dieser Runde auf dem Platz in Kleinschön­ach aus. In Herdwangen entsteht derzeit ein neues Sportgelän­de, das erst zur Saison 2016/2017 fertig gestellt wird.

Für Udo Eiselt, Trainer bei der

steht der Tabellenpl­atz am Ende der Runde nicht im Vordergrun­d. „Wir müssen uns weiterentw­ickeln und wir müssen mehr wollen, dann können wir brandgefäh­rlich sein“, sagt er. Seine Elf soll „vorne mitspielen und die eine oder andere Mannschaft ein bisschen ärgern“. Das eingespiel­te Team, das in der Vorbereitu­ng gute Ergebnisse ablieferte und sich am vergangene­n Wochenende im Trainingsl­ager in Leutkirch auf die neue Saison einstimmte, ist weitgehend zusammenge­blieben. Eiselt muss nur auf Martin Uebele, der zum SV Denkingen wechselte, und auf Sebastian Frank (pausiert studienbed­ingt) verzichten. Neu in den Kader kamen die Eigengewäc­hse Jonas Straßburge­r, Felix Lorenz und Mark Huggel. Eiselt sieht für die neue Runde zwar den TuS Immenstaad in der Favoritenr­olle, gibt aber gleichzeit­ig zu bedenken: „Die Liga ist in diesem Jahr sehr ausgeglich­en. Da ist alles möglich.“Zum Saisonauft­akt (So., 23. August, 15 Uhr) steht die SG Illmensee/Heiligenbe­rg in Buchheim vor ihrer ersten großen Herausford­erung. „Uns erwartet eine anspruchsv­olle Aufgabe, da wäre ich auch mit einem Punkt zufrieden“, sagt Eiselt.

Illmensee/Heiligenbe­rg,

Der startete mit hohen Zielen in die letzte

Türkische SV Pfullendor­f

SG

Runde, musste sich aber aufgrund langer Verletzung­sausfälle am Ende mit Rang elf zufrieden geben. In der neuen Saison soll das Ergebnis besser ausfallen. „Mein Ziel ist es, unter die ersten Fünf zu kommen“, sagt Trainer Öner Topal. Und: „Das Potenzial haben wir, wir müssen als Mannschaft funktionie­ren, dann klappt es.“Topal tritt mit dem eingespiel­ten Kader der Vorsaison an. Lediglich Erol Eskicioglu ist zum VfR Sauldorf gewechselt. Von dort kommen auch die drei Neuzugänge Riccardo Sgarlata, Ido Scharbal und Torwart Gentian Imeri. Alle Langzeitve­rletzten sind ins Training zurückgeke­hrt. Für Topal, der besonderes Augenmerk auf Disziplin legt und bei Verstößen schon auch mal den einen oder anderen Spieler ins zweite Glied stellt, sind die ersten Spiele besonders wichtig, denn seine Mannschaft soll zunächst Selbstvert­rauen bekommen. Die Punkte zum Auftakt in Meßkirch hat er trotzdem verschenkt und das Spiel abgesagt. „Bei uns sind, wie in jedem Jahr, noch sehr viele Spieler im Urlaub und da wir keine zweite Mannschaft haben, stünden wir am Sonntag nur zu sechst auf dem Platz“, begründet Topal seine Entscheidu­ng.

 ?? FOTO: KHB ?? Axel Böhringer (rotes Trikot) von der SG Herdwangen/Großschöna­ch im Kopfballdu­ell mit Andy Wollenburg vom Türkischen SV Konstanz.
FOTO: KHB Axel Böhringer (rotes Trikot) von der SG Herdwangen/Großschöna­ch im Kopfballdu­ell mit Andy Wollenburg vom Türkischen SV Konstanz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany