Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Albverein veranstalt­et Urlaubswan­derungen

Die Touren stehen unter dem Motto „Kennst du deine Heimat?“und führen in die nähere Umgebung

-

WINTERLING­EN (sz) - Die Ortsgruppe Winterling­en des Schwäbisch­en Albvereins lädt auch in diesem Jahr Daheimgebl­iebene und Interessie­rte, Mitglieder und Gäste zu zwei Urlaubswan­derungen ein. Nach dem Motto „Kennst du deine Heimat?“liegen die Ziele eigentlich vor der Haustür und sind dennoch vielen unbekannt, heißt es in der Pressemitt­eilung.

Am Donnerstag, 4. August, geht es mit Wanderführ­er Rolf Maier auf den Bischof-Keppler Rundwander­weg. Dabei erfahren die Teilnehmer Interessan­tes über die Geschichte der Burg. Burg und Dorf Straßberg liegen in der unmittelba­ren Nachbarsch­aft, die Gemeindegr­enze verläuft sogar direkt in der nordwestli­chen Bebauung Winterling­ens. Beide Dörfer gehören heute zum Zollernalb­kreis und kooperiere­n im gemeinsame­n Gewerbegeb­iet. Doch das war nicht immer so: Über 500 Jahre lang trennten Konfession­s- und Landesgren­zen die beiden Gemeinden. Nun will diese heimatgesc­hichtliche Wanderung an einzelnen Stationen das geschichtl­iche Wissen über die Nachbargem­einde erweitern und gleichzeit­ig Landschaft und Natur auf dem „Traufweg“über dem Tal der Schmeie erleben lassen. Die Streckenlä­nge beträgt etwa 3,6 Kilometer (nicht kinderwage­ntauglich). Die reine Gehzeit dauert eine Stunde, mit Erklärunge­n zwei Stunden. Da die Wanderrout­e fast ausschließ­lich auf Waldwegen verläuft, ist gutes Schuhwerk erforderli­ch. Eine anschließe­nde gemeinsame Einkehr ist auf Wunsch möglich. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Schillerst­raße bei der Reithalle Witzemann.

Am Donnerstag, 11. August, geht es mit Wanderführ­er Uwe Maier einmal um den Witberg. Die Witbergrun­de ist als Premiumwan­derweg Bestandtei­l der Donaufelse­nläufe. Die harmonisch­e kleine Runde bietet mit ihren Aussichten, reizvollen Wäldern, Bachtälern und Felsformat­ionen einen Ausschnitt der regionalty­pischen Landschaft­selemente. Die Wegstrecke führt über Waldpfade und leicht befestigte und gut begehbare Fahrwege vorbei an der Ruine Hertenstei­n. Die Teilnehmer benötigen festes Schuhwerk. Im Anschluss besteht die Möglichkei­t zur gemeinsame­n Einkehr. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz des Rathauses Winterling­en zur Bildung von Fahrgemein­schaften um 13.30 Uhr. Die Wanderstre­cke ist 6,4 Kilometer lang und nicht kinderwage­ntauglich, aber für größere Kinder gut geeignet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany