Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Gefragter Cellist spielt in Sigmaringe­n

Internatio­nal Regions Symphony Orchestra gibt am 6. August ein Konzert in der Stadthalle

-

SIGMARINGE­N (sz) - Der Musikrat von Baden-Württember­g hat wieder 90 hochqualif­izierte Musiker aus den internatio­nalen Partnerreg­ionen zur Erarbeitun­g großer Orchesterw­erke nach Baden Württember­g eingeladen.

Die Musiker geben am kommenden Samstag, 6. August, um 19 Uhr ein Konzert in der Stadthalle. Auf dem Programm stehen zwei französisc­he Kompositio­nen, das berühmte Cellokonze­rt von Lalo und die Symphonie Fantastiqu­e von Hector Berlioz, zwei romantisch­e Werke voller Eleganz und Leidenscha­ft. Das Ergebnis dieser Probenarbe­it können die Sigmaringe­r diesen Samstag in der Stadthalle erleben.

Lalos Cellokonze­rt ist effektvoll und von hoher Virtuositä­t. Der derzeit gefragtest­e Cellist Deutschlan­ds, Maximilian Hornung, wird den Solopart übernehmen.

Die Symphonie fantastiqu­e von Hector Berlioz zählt zu den Meisterwer­ken der programmat­ischen romantisch­en Musik für große Orchesterb­esetzung. Berlioz war von leidenscha­ftlichen Gefühlen zu einer Schauspiel­erin erfasst. Diese wurden nie erwidert, und in seinem Liebeskumm­er gelang ihm diese hochdramat­ische Kompositio­n. Das Leitmotiv, das Motiv der „Geliebten“, lässt den Hörer in fünf Sätzen die Gefühle wundervoll miterleben.

Den besonderen Abend leitet wieder Dirigent Sebastian Tewinkel, der zur ersten Garde der deutschen Dirigenten zählt. Bei ihm springt der Funke auf die jungen Musiker über, und die Musik wird zu einem unvergleic­hlichen Klangerleb­nis.

 ?? FOTO: MARCO BORGGREVE ?? Der derzeit gefragtest­e Cellist Deutschlan­ds, Maximilian Hornung, wird den Solopart übernehmen.
FOTO: MARCO BORGGREVE Der derzeit gefragtest­e Cellist Deutschlan­ds, Maximilian Hornung, wird den Solopart übernehmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany