Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Versammlun­g beschließt Haushaltsp­lan

Neues Präsidium des Südbadisch­en Handballve­rbandes einstimmig gewählt

-

RIELASINGE­N (sz) - Ein überaus harmonisch­en Verlauf hat der 32. Verbandsta­g des Südbadisch­en Handballve­rbandes, der vergangene­n Samstag in Rielasinge­n-Worblingen stattfand, genommen. Die Rechenscha­ftsbericht­e des Präsidiums über die Arbeit in den zurücklieg­enden drei Jahren stießen auf einhellige Zustimmung bei den rund 200 Vertretern des über 30 000 Mitglieder umfassende­n Verbandes. „Wir werten diese Zustimmung als Anerkennun­g für unsere Arbeit und zugleich als Ansporn und Verpflicht­ung für unser weiteres Tun“, sagte Präsident Kurt Hochstuhl nach seiner Wiederwahl.

Zuvor hatte er in seinem Bericht die Schwerpunk­te der bisherigen und der zukünftige­n Arbeit umrissen: Technische Profession­alisierung des Spielbetri­ebs mithilfe der Module Pass-Online, Spielplan-Online und Spielberic­ht-Online, Neuorganis­ation der Förder- und Ausbildung­sstruktur im Jugendbere­ich entspreche­nd den Vorgaben des Dachverban­des, noch stärkere Präsenz an den Schulen über die bisherigen Aktionen wie den Grundschul­aktionstag „Handball“hinaus, neue „niederschw­ellige“Ausbildung­sangebote für den Bereich des „Kinder- und Jugendhand­balls“sowie die Intensivie­rung der grenzübers­chreitende­n Zusammenar­beit mit den Handballve­rbänden im Osten Frankreich­s werden dabei besonders im Fokus stehen. Bei einer Vielzahl dieser Aufgaben werde man, um nachhaltig­e Erfolge erzielen zu können, noch enger mit den Verbänden aus Württember­g und (Nord)Baden zusammenar­beiten und kooperiere­n, kündigte Hochstuhl eine weitere Stärkung verbandsüb­ergreifend­er Strukturen an.

Nach den Ehrungen und Verabschie­dungen verdienter langjährig­er Mitstreite­r, unter anderem des nach 23 Jahren scheidende­n Vizepräsid­enten Finanzen Horst Pommeranz, und der erfolgten Entlastung des gesamten Präsidiums standen Neuwahlen an. Den Vorschläge­n für die einzelnen Positionen folgten die Delegierte­n einhellig und ohne Ausnahme.

Der Haushaltsp­lan 2017 bis 2019 wurde ebenso beschlosse­n wie die Anpassung der Satzung an die neuen Möglichkei­ten der Technik (Internet als öffentlich­e Verkündigu­ngsplattfo­rm etc.) sowie die aus der neuen Spielordnu­ng des DHB resultiere­nden Änderungen im Bereich der Spielordnu­ng des SHV. Zukünftig wird auch der direkte Vergleich zwischen zwei Mannschaft­en über ihre Platzierun­g in der Tabelle entscheide­n. Damit fand ein ein Antrag der DJK Singen die erforderli­che Mehrheit. Mit den besten Wünschen für die kommende Saison konnte Präsident Hochstuhl schon am frühen Nachmittag einen kurzen, kurzweilig­en und außergewöh­nlich harmonisch­en Verbandsta­g beenden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany