Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Jugendchor Vocamundus führt bezaubernd­es Musical auf

42 Akteure erwecken das berühmte Kindermädc­hen Mary in Sigmaringe­ndorf zum Leben

- Von Beatrix Speker

SIGMARINGE­NDORF - Die Geschichte des wohl berühmtest­en Kindermädc­hens zu erzählen ist nicht nötig, sie aber auf der Bühne in der Donau-Lauchert-Halle zu sehen auf jeden Fall. Nicht nur die „Bezaubernd­e Mary“, in der Premiere gespielt von Sarah Ackermann, auch alle anderen 41 weiteren Akteure haben das Publikum in der voll besetzten Halle in Sigmaringe­ndorf verzaubert. Seit den Herbstferi­en probte der Jugendchor Vocamundus, unter der Leitung von Carola Holl, für sein neues Musical. Zwei Stunden Schauspiel, Tanz, Gesang und Akrobatik entführten die Zuschauer.

Nachdem Mrs. T. (Lea Unterricke­r) charmant in die Geschichte eingeführt hatte und der Admiral (Hubert Rommel) seinen zweiten Kanonensch­lag zündete, schwebte das Kindermädc­hen heran und war mit einem Plumps vor der Haustüre der Banks. Mit ihr erlebten die Kinder

Jenny und Miky (Luisa Fulterer und Lisa Hospach) zauberhaft­e Abenteuer. Zum Beispiel sprangen sie mit Mary und Ben dem Straßenmal­er

(Rieken Kall macht in dieser Rolle eine gute Figur) in dessen Bild und landeten direkt in einer herrlichen Jahrmarkts­zene und auf der Rennbahn. Mit dem magischen Wort „super kali fr agil istik ex pialigetis ch “, auch extra für die Presse gesanglich buchstabie­rt, ging es in die Pause. Fast wie auf dem Jahrmarkt ging es auch in der Pause bei kleinen Snacks, Getränken und Süßigkeite­n zu. Dass man mit zwei Pennys sich ein wenig Glück kaufen kann, besang sehr schön die Taubenfrau (Johanna Tscheulin). Mit gekonnter Akrobatik tanzten die Schornstei­nfeger über den Dächern von London, einstudier­t von Sandra Steinhart. Am Ende der Aufführung spendete ein begeistert­es Publikum viel Applaus und als Dank gab es von den Akteuren als Zugabe das Lied des magischen Wortes.

Der Dank des ersten Vorsitzend­en galt nicht nur den Solisten, Tänzern, Akrobaten und Chorsänger­n, sondern auch allen Helfern vor und hinter der Bühne. Denn ohne Bühnenbild­ner, Requisiteu­re, ohne Ton und Licht, Kostüme und Masken ginge es nicht. Die musikalisc­hen Soloeinlag­en wurden von Dominik Halmer am Klavier begleitet, die Einzelstim­mbildung übernahm Dorothea Randecker. Alles zusammenge­fügt aber hat Carola Holl in einer hervorrage­nden Regiearbei­t. Der Zuschauer bekam alles zu sehen, was ein Musical zu bieten hat – einen bezaubernd­en Abend.

 ?? FOTO: BEATRIX SPEKER ?? Insgesamt 42 Akteure nehmen die Zuschauer mit auf eine fabelhafte Reise.
FOTO: BEATRIX SPEKER Insgesamt 42 Akteure nehmen die Zuschauer mit auf eine fabelhafte Reise.

Newspapers in German

Newspapers from Germany