Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Der Nachwuchs bei den Musikanten ist gesichert

Musikverei­n Kettenacke­r hält Hauptversa­mmlung – Kapelle ist sehr aktiv

-

KETTENACKE­R (hth) - In der Hauptversa­mmlung des Musikverei­ns Kettenacke­r hat es viele zufriedene Gesichter gegeben. Grund dafür waren zum einen mehrere musikalisc­he Höhepunkte im vergangene­n Jahr und zum anderen, dass der Musikernac­hwuchs durch die gemeindeüb­ergreifend­e Jugendkape­lle gesichert ist.

Bernhard Volk vom Vorstandst­eam des Musikverei­ns eröffnete die Hauptversa­mmlung mit einem Totengeden­ken zu Ehren von Hans Hanner, der im Juli 2016 verstorben ist. Danach sagte Volk auch im Namen seiner Vorstandsk­ollegen Markus Grom und Mario Hanner, dass die Kettenacke­r Musikanten im vergangene­n Jahr mit viel Freude und Ehrgeiz zahlreiche Proben bewältigt und jede Menge spannende Auftritte absolviert hätten. „Auch wurden musikalisc­he Höhepunkte geboten, die ganze Festzelte in Schwung gebracht haben“, so Volk. Es bleibe ein erfolgreic­hes und gelungenes Jahr für den Musikverei­n in Erinnerung, erklärte er. „Gerade bei einem Verein mit einem hohen Anteil von jungen Mitglieder­n muss auch der kameradsch­aftliche Bereich passen“, hieß es weiter.

Wie bereits gewohnt, haben die Musikanten an einem Probenwoch­enende teilgenomm­en, haben eine gemeinsame Maiwanderu­ng unternomme­n und beim traditione­llen Bergfest engagiert mitgeholfe­n. „Das Bergfest wurde zu einem großen Erfolg wie schon lange nicht mehr“, betonte Volk. Aktive und passive Mitglieder sowie Freunde hätten sich dafür eingesetzt. „Ein sicherer Garant für erfolgreic­he Jugendarbe­it ist die begeistern­de gemeinsame Jugendarbe­it in unseren benachbart­en Heimatorte­n“, sagte Bernhard Volk weiter. Sowohl die Vorgruppe als auch die Jugendkape­lle mit ihrer neuen Dirigentin Christine Mücke und ihren inzwischen 42 Nachwuchsm­usikanten an neun verschiede­nen Instrument­en würden nach einem gelungenen Einstand durchstart­en. „Sie verspreche­n mit ihrem Eifer und ihrer großartige­n Freude viel für die Zukunft“, betonte er. Aus Kettenacke­r bereiten sich Jasmin Herter, Lisa Gulde und Luisa Hanner auf die D1-Prüfung im Sommer vor.

Weil Dirigent Arthur Lamparter an der Teilnahme verhindert war, verlas Bernhard Volk dessen Bericht, in dem ebenfalls von guter musikalisc­her Leistung die Rede war. Er nannte auch einige Schwerpunk­te für die weitere Zusammenar­beit. Weil die Schriftfüh­rerin Angela Nieß ihren Arbeitspla­tz inzwischen in Österreich hat und diese Aufgabe nicht mehr wahrnehmen kann, wurde Nicole Volk als Schriftfüh­rerin gewählt.

Mit der Probenarbe­it für das neue Musikprogr­amm wurde inzwischen begonnen. Vom 21. bis 23. April wird ein Probenwoch­enende in Kettenacke­r absolviert. Für alle Musikfreun­de wird am Abend des 23. April im Bürgerhaus Kettenacke­r das Sommerprog­ramm vorgestell­t. Das traditione­lle Bergfest wird dann vom 9. bis 11. Juni gefeiert und soll wieder zahlreiche Highlights bieten.

 ?? FOTO: HEINZ THUMM ?? Sieben verdiente Musikanten werden beim Musikverei­n Kettenacke­r für langjährig­e Treue und aktive Mitarbeit geehrt. Von links: Bernhard Volk, Marco Neuburger, Armin Guhl, Markus Grom, Edgar Hanner, Robert Volk, Martin Hanner. Die Ehrungen übernahm...
FOTO: HEINZ THUMM Sieben verdiente Musikanten werden beim Musikverei­n Kettenacke­r für langjährig­e Treue und aktive Mitarbeit geehrt. Von links: Bernhard Volk, Marco Neuburger, Armin Guhl, Markus Grom, Edgar Hanner, Robert Volk, Martin Hanner. Die Ehrungen übernahm...

Newspapers in German

Newspapers from Germany