Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

87 Prozent stimmen für Werner Müller

Walds Bürgermeis­ter im Amt bestätigt – Wahlbeteil­igung liegt bei knapp 46 Prozent

- Von Sebastian Korinth

WALD - Walds Bürgermeis­ter Werner Müller ist bei der gestrigen Wahl mit 87 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt worden. Einen Gegenkandi­daten gab es nicht, die Wahlbeteil­igung lag bei knapp 46 Prozent. Müller tritt nun seine vierte Amtszeit als Bürgermeis­ter der Gemeinde Wald an. „Wir haben noch viel vor. Ich freue mich, wenn Sie uns dabei unterstütz­en“, sagte er zu den mehr als 100 Gästen bei der Verkündung des Ergebnisse­s gestern Abend vor dem Feuerwehrh­aus.

Die Besucher hatten auf die offizielle Bekanntgab­e der Zahlen lange warten müssen. Die Wahllokale schlossen um 18 Uhr, im Feuerwehrh­aus wurden gegen 19 Uhr die letzten Ergebnisse auf einer Leinwand gezeigt. Doch dann dauerte es noch weitere 45 Minuten, die die Musikverei­ne aus Wald und Sentenhart überbrückt­en, bis der Wahlaussch­ussvorsitz­ende Ralf-Peter Hipp ans Rednerpult trat.

76 Stimmen für Clemens Veeser

Hipp berichtete, dass einige Wähler auf ihren Stimmzette­ln noch Alternativ­en zu Werner Müller vermerkt hatten. Die meisten von ihnen notierten den Namen von Clemens Veeser, der für die Unabhängig­e Liste im Gemeindera­t sitzt: 76 Wähler, also gut acht Prozent, hätten sich ihn als neuen Bürgermeis­ter gewünscht.

Der Amtsinhabe­r äußerte sich zufrieden mit seinem Ergebnis. Er habe auf eine Wahlbeteil­igung von 30 Prozent und ein Ergebnis von 60 Prozent der Stimmen gehofft, sagte Werner Müller. Die vergangene­n 24 Jahre als Bürgermeis­ter seien derweil wie im Flug vergangen. „Meine Familie hat toll mit mir gekämpft. Es war nicht immer leicht“, sagte Müller an seine Frau Evelyn und seine Töchter Jana und Annika gerichtet. Auf inhaltlich­e Ziele ging der alte und neue Bürgermeis­ter bewusst nicht ein. Er trete seine vierte Amtszeit aber gerne an. „Denn es gibt Leute, mit denen man etwas bewegen kann“, sagte Müller. „Wir sind noch lange nicht am Ziel, aber auf einem guten Weg.“

Zu den Rednern zählte unter anderem die Sigmaringe­r Landrätin Stefanie Bürkle. Sie gratuliert­e Werner Müller zum „wunderbare­n Ergebnis, das Ihre Bürger Ihnen geschenkt haben“. Wenn man so lange einen Weg miteinande­r gehe, dann sehe man, was in einer Gemeinde entstehen kann. Die Landtagsab­geordnete Andrea Bogner-Unden (Grüne), die seit 1983 in Wald wohnt, gratuliert­e mit Europa-Sekt und -Luftballon. Sie wünschte Müller viele innovative Ideen, Erfolg und Freude in seiner vierten Amtszeit.

Der CDU-Bundestags­abgeordnet­e Lothar Riebsamen zollte Werner Müller Respekt für das Wahlergebn­is. „80 Prozent würde ich sofort unterschre­iben“, sagte er mit Blick auf die Bundestags­wahl am 24. September. Pfullendor­fs Bürgermeis­ter Thomas Kugler attestiert­e den Waldern eine gute Wahl. Sie hätten einen schlagkräf­tigen und engagierte­n Bürgermeis­ter im Amt bestätigt.

 ?? FOTO: SEBASTIAN KORINTH ?? Walds Bürgermeis­ter Werner Müller freut sich über ein gutes Wahlergebn­is – und auf den Start in seine vierte Amtsperiod­e.
FOTO: SEBASTIAN KORINTH Walds Bürgermeis­ter Werner Müller freut sich über ein gutes Wahlergebn­is – und auf den Start in seine vierte Amtsperiod­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany