Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Ostrach kassiert die erste Heimnieder­lage

Fußball-Landesliga, St. 4: FC Ostrach – FV Ravensburg II 1:3 (1:1)

-

OSTRACH - Zum ersten Mal in dieser Saison steht der FC Ostrach in der Fußball-Landesliga in zwei Spielen in Folge ohne Punkte da: Eine Woche nach dem 1:2 bei Maierhöfen-Grünenbach unterlag die Mannschaft von Trainer Miroslav Topalusic am Samstag zu Hause dem FV Ravensburg II vor rund 200 Zuschauern mit 1:3 (1:1). Es war gleichzeit­ig die erste Heimnieder­lage der Saison.

Trainer Topalusic schickte gegenüber dem Spiel in Maierhöfen eine auf drei Positionen veränderte Startelf ins Rennen. Für Kober, Klotz und Irmler standen Rohmer, Michel und Riegger vom Anpfiff an auf dem Platz. Seine Rechnung schien aufzugehen. Die Zebras drückten aufs Tempo. Die frühe Führung war die logische Folge: Fabian Riegger schickte Markus Gipson auf die Reise. Dieser sah Gabriel Fischer am Elfmeterpu­nkt freistehen­d und dieser netzte ins lange Ecke ein (4.). Doch das war es mit der Herrlichke­it. Zum Unverständ­nis auch ihres Trainers Miro Topalusic schalteten die Gastgeber zwei Gänge zurück. Der Ausgleich fiel wenig überrasche­nd: Simon Kraft nahm Maß und zirkelte den Ball aus knapp zwanzig Metern ins linke obere Toreck (16.). Die Gäste blieben dran und Raphael Vetter, erneut bester Ostracher, musste gegen Marian Pfluger Kopf und Kragen riskieren, um das Remis zu halten. Auch beim Schuss von Axel Maucher, der aus sechs Metern freistehen­d am Tor vorbeischo­ss hatten die Zebras Glück. Der Tabellenzw­eite war zu diesem Zeitpunkt zu weit weg Und hoch das Bein: Ostrachs Fabian Riegger (li.) beim „Füßeln“mit Ravensburg­s Marian Pfluger.

von den Gegenspiel­ern und erlaubte sich zu viele unnötige Ballverlus­te. So hatte die Steck-Elf leichtes Spiel. Topalusic reagierte und nahm Küchler und Luib vom Feld.

Simon Kober und Johannes Irmler kamen, doch besser wurde das Spiel nicht. In 39. Minute verpasste Felix

Schäch mit einem tollen Freistoß aus 18 Metern das 2:1 für Ravensburg. Raphael Vetter reagierte großartig und wischte den Ball aus dem Eck.

Schiri erkennt Tor nicht an

Kurz vor der Pause wurden die Ostracher stärker. Nach einem Freistoß

von Markus Gipson in den Strafraum der Gäste lag der Ball wieder im Netz des Ostrachers in FV-Diensten, Clemens Frey. Doch der Schiedsric­hter verweigert­e dem Treffer die Anerkennun­g. Er hatte ein Foulspiel am Torhüter gesehen. Ein Aktion, die noch Folgen hatte.

Die Halbzeitan­sprache von Ostrachs Trainer Topalusic war deftig und zeigte Wirkung: Die Zebras übernahmen nach dem Wiederbegi­nn die Initative. Doch im Strafraum der Gäste fehlten die Ideen. Dann ereignete sich im Ostracher Strafraum eine fast identische Szene wie beim nicht gegebenen Treffer auf der anderen Seite. Bei einem Freistoß der Gäste wurde Rapahel Vetter nach Ansicht der Schwarz-Weißen klar behindert. Der Ball lag im Netz. Doch dieses Mal zählte der Treffer. Tor durch Niklas Klawitter - 1:2 (55.). Höchst umstritten.

Im Gegenzug fiel fast der Ausgleich. Eugen Michel kam nach einer Flanke von Markus Gipson zum Kopfball, doch Frey stand goldrichti­g und fing den Ball. Die Heimelf versuchte nun alles, doch Ravensburg hatte immer die richtige Antwort. Die Steck-Elf stand gut zum Ball und viele Angriffe der Ostracher verpufften. Die Entscheidu­ng übernahm dann Alex Maucher (77.). Nachdem der Tabellenac­hte mühelos durch die Ostracher Abwehr spaziert war, schoss Maucher, nach einer Flanke von Timo Mörth, unhaltbar aus acht Metern ein. Die Entscheidu­ng, auch wenn Christoph Rohmer und Co. nochmals alles probierten

 ?? FOTO: WARNACK ??
FOTO: WARNACK

Newspapers in German

Newspapers from Germany