Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Eltern erhalten Tipps

-

SIGMARINGE­N/BINGEN (sz) - Weniger Stress – mehr Freude, das verspricht der Kurs „Kess erziehen“in Sachen Erziehung von Kindern im Alter von zwei bis 12 Jahren. Der Kurs vermittelt viele praktische Anregungen für den Erziehungs­alltag. Und noch wichtiger: eine Einstellun­g, die das Zusammenle­ben in der Familie erleichter­t. Egal, ob es um den Wutanfall vor der Supermarkt­kasse, das morgendlic­he Trödeln, das nervende „Aufdrehen“oder eine „Ich kann nicht“-Haltung geht. Hinter den meisten störenden Verhaltens­weisen verstecken sich Botschafte­n, die Kinder nicht in Worte fassen können.

Spiele durch die Kursleitun­g und gestellte Bilder knüpfen an die eigenen Erfahrunge­n an. Die Bedeutung der „Edelsteinm­omente“, in denen es für Sekunden oder länger um ungeteilte Zuwendung geht, werden nachvollzi­ehbar und diese ein wesentlich­er Teil der Erziehung. Erleben Kinder glückliche Augenblick­e mit den Eltern, verkraften sie auch mal ein „Nein“besser. Grund genug, solche Edelsteinm­omente auf dem „Beziehungs­konto“zu sammeln. Und: Sie legen neben der ermutigend­en Haltung beim Kind den Grundstein für Selbstbewu­sstsein, Selbstvert­rauen und Gemeinscha­ftssinn.

Die Freude am Miteinande­r in der Familie kann weiter wachsen.

Die Kursabende finden jeweils dienstags (4. und 25. April, 2., 9. und 16. Mai), um 20 Uhr im Pfarrhaus in Bingen statt. Die Kursleitun­g hat Fr. Ilse Christ, zertifizie­rte Kess-Kursleiter­in. Der Teilnehmer­beitrag für alle fünf Abende liegt bei 65 Euro. Weitere Informatio­nen und Anmeldunge­n sind bei Gemeindere­ferentin Regina Schmucker (Telefonnum­mer 07571/68 41 55 oder E-Mail: r.schmucker@kath-sigmaringe­n.de) bis 3. April möglich

Newspapers in German

Newspapers from Germany