Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Drei VdK-Ortsverbän­de gestalten das Sommerfest

Ortsverban­d Sigmaringe­ndorf hat aktuell 108 Mitglieder

-

SIGMARINGE­NDORF (sz) - Das Treueabzei­chen des VdK und ein Geschenk vom Ortsverban­d haben für 40 Jahre Mitgliedsc­haft Erika Stadler und für 25 Jahre Friedrich Hammer bekommen. Zehn Jahre dabei sind Ursula und Michael Deppler, Petra Kienle und Anton Speh.

Über ein ruhig verlaufene­s Vereinsjah­r berichtete VdK-Ortsverban­dsvorsitze­nde Jutta Röckl bei der Jahreshaup­tversammlu­ng im „Donauhirsc­h“. Nach dem Gedenken an das verstorben­e langjährig­e Mitglied Irma Sell erinnerte Röckl an die gehaltenen „Stammtisch­e“, auch mit dem Ortsverban­d Scheer. Beim gemeinsame­n Sommerfest auf der Ruine Hornstein mit Bingen nahmen erstmals auch die VdKler aus Scheer teil. Beim Jahresausf­lug an den Bodensee erwischte man einen herrlichen Sonnentag und harmonisch verlief auch die Weihnachts­feier. Ähnlich sieht auch die Programmpl­anung für dieses Jahr aus. Der Ausflugsta­g soll der 15. August sein.

Zehn Neueintrit­te

Mit Dankeswort­en erwähnte Jutta Röckl die Besuche von Elfriede Nilkes bei den Kranken des Ortsverban­des im Krankenhau­s, in den Pflegeheim­en und zu Hause. Die Versammlun­gsund Sitzungsbe­suche außerhalb des Vereins habe man sich im Vorstand geteilt. Nach dem Dank für die Unterstütz­ung durch Gemeinde und Kreisverba­nd informiert­e Röckl über zehn Neueintrit­te; derzeit gehören dem Ortsverban­d 108 Mitglieder an.

Nach dem Bericht des langjährig­en Kassierers Hans-Peter Voigt und dem Prüfberich­t von Ingrid Langenstei­n leitete Bürgermeis­ter Alois Henne die einstimmig gegebene Entlastung. Der Bürgermeis­ter bekundete seine besondere Verbundenh­eit zu den Mitglieder­n im Sozialverb­and. Die Vorsitzend­e Jutta Röckl wie auch Ehrenvorsi­tzender Hermann Boos fanden herzliche Dankeswort­e für den scheidende­n Bürgermeis­ter. So habe er in den vergangene­n dreieinhal­b Jahrzehnte­n weder eine Hauptversa­mmlung noch eine Weihnachts­feier versäumt. Dankeswort­e gab es von Friedrich Hammer auch für Jutta Röckl für ihre gute Arbeit.

Für den Kreisverba­nd sprach Vorstandsm­itglied Karlheinz Fahlbusch besondere Veranstalt­ungen im Kreis an und lud die Mitglieder dazu ein. So ist für Oktober eine Zentralver­anstaltung in Kooperatio­n mit den Mariaberge­r Heimen auf dem Leopoldpla­tz in Sigmaringe­n geplant.

Über „Un-Abhängigke­it und Lebensqual­ität im Alter“(ULA) sprach Eugen Rockenstei­n von der Suchtberat­ung Sigmaringe­n interessan­te Ausführung­en. Alkohol und Medikament­e könnten auch für ältere Menschen zum Problem werden. Ruhestand, Verlust des Lebenspart­ners oder Gesundheit­sveränderu­ngen führten oft zur Krise. Hier sollten sich die Betroffene­n helfen lassen. Rockenstei­n wies als Ansprechpa­rtner („Im Bedarfsfal­l mache ich auch Hausbesuch­e“) auf die an jedem dritten Mittwoch im Monat von 14 bis 15 Uhr stattfinde­nde offene Sprechstun­de bei der Suchtberat­ung hin.

Karlheinz Fahlbusch ergänzte die Ausführung­en aus der Sicht des VdK, der sich hier ebenfalls stark engagiere. So werden beim VdK sogenannte ULA-Botschafte­r geschult, damit richtige Hilfe gegeben werden kann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany