Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Schulen erhalten insgesamt 46 Sterne

17 Schulen erhalten Auszeichnu­ng des Landkreise­s in Sachen Prävention

-

KREIS SIGMARINGE­N (sz) - Landrätin Stefanie Bürkle hat im Rahmen des Projektes „Sterne für Schulen“insgesamt 30 Sterne an zwölf Schulen im Landkreis Sigmaringe­n verliehen, die sich durch hervorrage­nde Prävention­sarbeit in unterschie­dlichen Themenfeld­ern auszeichne­n.

Das Forum Jugend, Soziales, Prävention ruft seit 2013 die Schulen im Kreis dazu auf, sich für Sterne in sechs Themengebi­eten der Prävention zu bewerben: „Ernährung“, „Gesundheit und Körper“, „Gewaltpräv­ention“, „Medienkomp­etenz“, „Suchtpräve­ntion“und „Übergang Schule-Beruf “. Sterne werden verliehen, wenn das Engagement deutlich über der Norm des Bildungspl­ans liegt, sie sind für drei Jahre gültig. Die Bewertung erfolgte durch eine Fachjury. Die Verleihung im Landratsam­t wurde mit Darbietung­en von Schülerinn­en der Sonnenluge­rschule Mengen sowie der Theodor-Heuss-Realschule musikalisc­h umrahmt. 17 Schulen erhalten Sterne: KasimirWal­chner-Schule Pfullendor­f mit sechs Sternen, Fehlatalsc­hule Neufra mit fünf Sternen, Theodor-HeussReals­chule Sigmaringe­n mit fünf Sternen, Gymnasium Gammerting­en mit fünf Sternen, Sonnenluge­rschule Mengen mit vier Sternen, Sechslinde­nschule Pfullendor­f mit drei Sternen, Liebfrauen­schule Sigmaringe­n mit drei Sternen, Realschule Gammerting­en mit zwei Sternen, Ablachschu­le Mengen mit zwei Sternen, Gemeinscha­ftsschule Ostrach mit zwei Sternen, Lauchertta­lschule Gammerting­en mit zwei Sternen, Grundschul­e Wald mit zwei Sternen, Gymnasium Mengen mit einem Stern, Montessori Schule Linzgau mit einem Stern, Staufergym­nasium Pfullendor­f mit einem Stern, Schulverbu­nd Bad Saulgau mit einem Stern sowie Bilharzsch­ule Sigmaringe­n mit einem Stern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany