Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Ministerin Hendricks macht Partnerin Heiratsant­rag

-

Göring-Eckardt. Eindringli­ch wendet sich der CDU-Abgeordnet­e Jan-Marco Luczak an seine eigene Fraktion, wirbt für das Ja zur HomoEhe: „Kein Kind wird weniger geboren, nur weil es Schwulen und Lesben auch möglich ist zu heiraten.“Unter den 75 Abgeordnet­en aus der Union, die schließlic­h mit Ja stimmen, sind Kanzleramt­schef Peter Altmaier, Verteidigu­ngsministe­rin Ursula von der Leyen und Präsidiums­mitglied Jens Spahn (alle CDU). Spahn twittert anschließe­nd stolz, aus der Union seien mehr Ja-Stimmen gekommen als jeweils von Grünen und Linksparte­i.

Unionsfrak­tionschef Volker Kauder hatte für ein Nein geworben: Für ihn sei die Ehe „eine Verbindung von Mann und Frau“. Auch wenn Christen zu anderen Überzeugun­gen kommen könnten: „Ich würde das aus Gewissensg­ründen nie unterschre­iben.“CSU-Landesgrup­penchefin Gerda Hasselfeld­t nannte die Ehe eine „Gemeinscha­ft von Mann und Frau, aus der Kinder geboren werden“. Die Ehe müsse „die Keimzelle der Gesellscha­ft und der Grundordnu­ng unseres Staates“bleiben und dürfe nicht geöffnet werden. Denn „Ungleiches ist nun mal nicht gleich“.

Ulli Köppe, der junge Mann, der die Kanzlerin mit seiner Frage beim „Brigitte“-Talk aus der Reserve gelockt und die Kettenreak­tion damit in Gang gesetzt hatte, sitzt mit seinem Freund auf der Besuchertr­ibüne. „Das ist für uns ein sehr bewegender Moment“, sagt er. „Mein Leben ist dabei zu explodiere­n.“Wann sein Freund und er heiraten wollen, stehe noch nicht ganz fest. „Aber lange werden wir jetzt nicht mehr warten.“ BERLIN (dpa) - Kurz nach dem Bundestags­beschluss zur „Ehe für alle“hat Umweltmini­sterin Barbara Hendricks (SPD, Foto: dpa) ihrer Partnerin öffentlich einen Heiratsant­rag gemacht. „Wir haben uns am 22. Oktober 2010 verpartner­t“, sagte Hendricks am Freitag in Berlin. „Dann könnten wir die ersten sieben Jahre rumbringen und dann am 22. Oktober heiraten.“Vorher passe es wegen des Wahlkampfs nicht. Hendricks hatte sich Ende 2013 beiläufig in einem Interview geoutet und gesagt, dass sie mit ihrer Lebenspart­nerin Silvester feiern werde. Sie kenne sie bereits seit fast 20 Jahren.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany