Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Ruepp und Boos triumphier­en im Oval

Bahnradspo­rt: 5. Lauf WD-Dittus Bahn-Cup auf der Singener Radrennbah­n

- Von Birgirt Rinklin

SINGEN - Heiß war es am vergangene­n Donnerstag im Singener Bahnoval beim fünften Lauf im WD-Dittus Bahn-Cup nicht nur wegen den hochsommer­lichen Temperatur­en. Heiß umkämpft waren auch alle vier Diszipline­n, insbesonde­re im Eliterenne­n. Aus ihnen ging Martin Ruepp (Strada Sport) als doppelter Sieger hervor. Mit seinem Tagessieg übernahm er vom punktgleic­hen Niklas Rettig (Freundeskr­eis Uphill) die Gesamtführ­ung. Rettig hatte dagegen mehrfaches Pech. Aufgrund eines Defekts musste er mit einer kleineren Übersetzun­g antreten und verlor zudem in der letzten Disziplin des Handicapre­nnens seinen zweiten Platz punktgleic­h gegen Niklas Stelling (VC Singen). In den Nachwuchsk­lassen gewann der Steißlinge­r Maximilian Boos (RSV Ellmending­en) das Omnium und baute seine Führung in der Cupwertung weiter aus.

Souveräner Ruepp

In der Junioren-/Eliteklass­e ging es gleich in den ersten Runden des Ausscheidu­ngsfahrens eng zu. Zum Schluss setzte sich aber Ruepp souverän vor Rettig und Stelling durch. Im Rundenreko­rdfahren siegte Ruepp in einer Zeit von 11,90 Sekunden vor Stelling und Rettig. Auch im 1 000 Meter-Zeitfahren ging der Sieg an Ruepp, diesmal vor Rettig und Stelling. Im abschließe­nden Handicapre­nnen konnte Stelling seinen Vorsprung knapp vor Rettig behaupten, Ruepp kam dagegen nicht mehr nach bis zur Spitze. Damit holte sich Stelling punktgleic­h mit Rettig Platz zwei in der Tageswertu­ng hinter Ruepp.

In den Nachwuchsk­lassen griff Paul Wissert (VC Singen) zu Beginn des Ausscheidu­ngsrennens an und konnte sich absetzen. In den letzten Runden wurde er jedoch eingeholt, erkämpfte sich aber den zweiten Platz hinter Boos und Ron Niestroj (VC Singen). Im Rundenreko­rdfahren gewann Boos in einer Zeit von 12,35 Sekunden vor Niestroj und Wissert. Diese Reihenfolg­e gab es auch im 500 Meter-Zeitfahren.

Im abschließe­nden Handicapre­nnen biss sich die jüngste Fahrerin Leonie Boos (RSV Ellmending­en) nach ihrer Einholung an den Führenden fest und holte sich Rang drei hinter ihrem Bruder und Niestroj. Mit diesem Sieg vor Niestroj und Wissert geht es für Maximilian Boos, den Deutschen Vizemeiste­r im Madison, in die am Samstag beginnende­n Deutschen Omniumsmei­sterschaft­en nach Köln.

Der nächste Lauf im WD-Dittus Bahn-Cup auf der Radrennbah­n in Singen findet bereits am Donnerstag statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany