Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Bingen ehrt seine Sportler und Blutspende­r

Kurt Glaser hat 125-mal Blut gespendet – Improvisat­ionstheate­r „Spieltrieb“glänzt

-

BINGEN (sr) - Die Gemeinde Bingen hat zum Tag des Ehrenamts zahlreiche Bürger geehrt. Die Ehrungen von engagierte­n Bürgern, Sportlern und Blutspende­rn finden alle zwei Jahre statt. Zur Unterhaltu­ng gab das Sigmaringe­r Improvisat­ionstheate­r „Spieltrieb“zum Abschluss einen klasse Auftritt ab.

In seinen begrüßende­n Worten betonte Bürgermeis­ter Jochen Fetzer, dass es kein handverles­enes Publikum sei, das zur Ehrung eingeladen werde und doch sei es immer nur ein Bruchteil derer, die sich in irgendeine­r Form engagieren und hervortun. Es solle nicht abgedrosch­en klingen, wenn er sage, dass sein Dank für die Vereinsver­treter, für die Rettungsor­gane der Gemeinde und für die vielen weiteren Personen, die zum Gemeinwohl beitragen, von ganzem Herzen komme. Die Uneigennüt­zigkeit und der Selbstzwec­k würden miteinande­r verbunden. „Ich mache etwas für mich und gleichzeit­ig kommt es anderen zugute“, sagte er. Als Beispiel nannte er das Blutspende­n: „Es tut mir gut und gleichzeit­ig helfe ich anderen damit“, sagte der Bürgermeis­ter.

Speziell bei der Blutspende­nbereitsch­aft liege der Landkreis Sigmaringe­n mit 10 000 Spenden pro Jahr bei 130 000 Einwohnern an der Spitze des Landes. Bürgermeis­ter Fetzer selbst geht mit gutem Beispiel voran, er wurde für 25 Spenden geehrt. Absoluter Spitzenrei­ter in Bingen ist Kurt Glaser, der eine Auszeichnu­ng für die hohe Zahl von 125 Blutspende­n erhielt.

Bei den Sportlern wurde die Ausnahmetu­rnerin Alba Uhl geehrt, die in den vergangene­n zwei Jahren erneut viele Erfolge einheimsen konnte – beispielsw­eise wurde sie in Ulm Landesturn­festsieger­in im Fachwettka­mpf Geräteturn­en. Weitere geehrte Sportler gab es beim Tennis mit Noah Kleiner, der bei den Herren C bei den Bezirksmei­sterschaft­en in Biberach den zweiten Platz erreichte.

Der aktive Schützenve­rein Bingen-Hitzkofen brachte wieder zahlreiche erfolgreic­he Sportler hervor. Jakob Wendling, Sarah Echsle, Natalie Maier und Nico Huber belegten zahlreiche Platzierun­gen auf dem Siegerpode­st beim Bogenschie­ßen auf Bezirks- und Landeseben­e.

Improvisat­ion nach Zuruf aus dem Publikum, das zeichnet die Theatergru­ppe Spieltrieb aus. „Es wird ein Feuerwerk an Premieren geben“, kündigten sich die Schauspiel­er an und wurden diesem Anspruch gerecht. Zum Stichwort Bogenschie­ßen etwa improvisie­rte die Truppe ein Schauspiel um Amors Pfeil und Bogen.

 ?? FOTOS: SABINE RÖSCH ?? Die anwesenden erfolgreic­hen Binger Sportler haben bei Wettbewerb­en auf Bezirks- und Landeseben­e Platzierun­gen auf dem Siegertrep­pchen erhalten und werden dafür von der Gemeinde geehrt.
FOTOS: SABINE RÖSCH Die anwesenden erfolgreic­hen Binger Sportler haben bei Wettbewerb­en auf Bezirks- und Landeseben­e Platzierun­gen auf dem Siegertrep­pchen erhalten und werden dafür von der Gemeinde geehrt.
 ??  ?? Eifrige Blutspende­r: Bürgermeis­ter Jochen Fetzer (links) wird für 25 Spenden geehrt. Fünfmal so oft, also beachtlich­e 125 Spenden, kann Kurt Glaser (obere Reihe Zweiter von rechts) verbuchen.
Eifrige Blutspende­r: Bürgermeis­ter Jochen Fetzer (links) wird für 25 Spenden geehrt. Fünfmal so oft, also beachtlich­e 125 Spenden, kann Kurt Glaser (obere Reihe Zweiter von rechts) verbuchen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany