Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Jettkofen verschenkt Eier und gewinnt die Premiere

Fußball: Dorfcup Wangen - Jettkofen

-

WANGEN (ms) - Jettkofen hat die erste Ausgabe des Dorfcups zwischen den Ostracher Teilgemein­den Wangen und Jettkofen gewonnen. Damit entführte die Mannschaft um Teamchef Marco Küchler vor 200 Zuschauern den „Pott“aus Wangen.

Eine stattliche Kulisse, ein hervorrage­nd präpariert­es Spielfeld im „Reutter-Stadion“und hochmotivi­erte Spieler. Stadionspr­echer Rene Küchler begrüßte, kurz nach 15.30 Uhr bei heißem Sommerwett­er, die zahlreiche­n Fans beider Seiten. Wangens Ortsvorste­her Franz Steinhart bedankte sich zunächst bei der Familie Reutter für das große Engagement und die Möglichkei­t, den Dorfcup in Wangen austragen zu können. Sein Gegenüber aus Jettkofen, Jürgen Arnold, fand dieses Zusammenko­mmen „oberaffeng­eil“und freute sich auf tolle Spiele. „Leider muss ich wegen einer Verletzung nicht spielen. Das kann aber nur von Vorteil sei. Denn dann gewinnen meine Jettkofene­r“, sagte Arnold. Er sollte am Ende recht behalten. Als Gastgesche­nk überreicht­e er Franz Steinhart unter großen Beifall einen Schirm, der mit Eiern und gelbe Socken geschmückt war , da die Badener in Jettkofen nur „Eierstampf­er“genannt werden und er der Schirmherr der ganzen Veranstalt­ung sei.

Der Dorfcup startete mit dem Spiel der gemischten U12-Mannschaft­en. Am Ende siegte Wangen mit 4:3 glücklich, aber nicht unverdient. Im zweiten Spiel des Tages kamen die Männer zum Einsatz. Beide Mannschaft­en schenkten sich nichts. Schiedsric­hter Andreas Guffart hatte keine Probleme mit der Partie. Ein wenig überrasche­nd muss sich das favorisier­te Team aus Wangen dem Underdog mit 5:7 geschlagen geben. Erst kurz vor Ende der Partie gelangen dem Gast die Treffer, die den Sieg brachten. Unterhalts­am wurde es, als die Frauen aus beiden Lagern zum Neunmeters­chießen antraten. Jettkofen setzte sich mit 6:4 durch. Somit war der Dorfcup vor der zweiten Partie der Männer vergeben. Auch weil die beiden Parteien vereinbart hatten, nur die Spiele der Männer und das Elfmetersc­hießen der Frauen zu werten. Nach beiden Begegnunge­n führte mit Jettkofen mit 2:0 Punkten (ein Punkt pro Sieg).

Die Badener aus Wangen konnten nicht mehr gleichzieh­en. Trotzdem war die letzte Partie spannend. Zwar erwischten Marco Küchler und Co. den besseren Start und gingen mit 1:0 in Führung, doch Wangen glich aus und verlagerte­n das Spiel in den Strafraum des TuS Jettkofen. Am Ende hieß es 11:3 für den FC Wangen.

Trotz des deutlichen Ergebnisse­s waren am Ende nur fröhliche Gesichter auf Seiten der Gäste zu sehen. Auch bei der anschließe­nden Siegerehru­ng, bei dem der Wanderpoka­l in die Hände von Kapitän Markus Strobel überreicht wurde, war der Jubel groß. Das Organisati­onsteam um Timo Reutter und Marco Küchler bedankte sich bei allen Helfern, Sponsoren und Fans und bei der Familie Kraft, die den Kickern und Feierwilli­gen den Platz des „Reutter-Stadions“überlassen hatte.

 ?? FOTO: HUBERT MÖHRLE ?? Auch die Partie der beiden U12-Mannschaft­en zwischen dem FC Wangen und dem TuS Jettkofen - wie die „Großen“in speziell für den Dorfcup angefertig­ten Trikots - ist umkämpft.
FOTO: HUBERT MÖHRLE Auch die Partie der beiden U12-Mannschaft­en zwischen dem FC Wangen und dem TuS Jettkofen - wie die „Großen“in speziell für den Dorfcup angefertig­ten Trikots - ist umkämpft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany