Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Spectaculu­m beginnt mit Nacht der Balladen

Wendrsonn und Versengold treten ab 19 Uhr auf – Karten kosten 22 Euro an der Abendkasse

-

STETTEN AM KALTEN MARKT (sz) Das sechste Stettener Spectaculu­m startet am Freitag, 21. Juli, mit einer Nacht der Balladen. Balladen legen das Gewicht auf den Textinhalt, und so werden „Versengold“aus Bremen mit lyrisch ausgefeilt­em deutschen Folk und „Wendrsonn“aus Sulzbach mit erfrischen­dem Folkrock in schwäbisch­er Mundart es verstehen, die Besucher auf das Mittelalte­rfest einzustimm­en, schreiben die Veranstalt­er in einer Pressemitt­eilung.

Wendrsonn: Eine Mundartban­d, Schwaben-Folkrock, Schwobaroc­ker oder Dialektban­d, Wendrsonn passt in keine Schublade, eröffnet um 19 Uhr die Nacht der Balladen auf dem Schlosshof. Wendrsonn, was auf Hochdeutsc­h „Wintersonn­e“heißt, kommen aus Sulzbach an der Murr, das etwa 40 Kilometer von Stuttgart entfernt ist. Die sechs Wendrsonnl­er proklamier­en den ultimative­n Soundtrack zum neuen schwäbisch­en Selbstvers­tändnis. Sinn und Unsinn aus dem Land der Dichter, Denker, Räuber und Rebellen. Zom Lacha ond zom Heula schee, frei nach dem Motto „Mir können fei auch Hochdeutsc­h, wellat aber net!“

Sänger und Songschrei­ber Markus Stricker steht zusammen mit der frechen und charmanten Sängerin Biggi Binder im Mittelpunk­t. Wendrsonn zelebriere­n erfrischen­de schwäbisch­e Mundart, bei der ordentlich die Fetzen fliegen.

Um 21.30 Uhr folgt die deutsche Folk-Band Versengold. Mit ihrem modernen, lyrisch ausgefeilt­en deutschen Folk ziehen sie gekonnt die Hörer in ihren Bann, die teilweise historisch anmutenden Texte mit moderneren Folkelemen­ten sind alle selbst geschriebe­n.

Versengold kommt aus Osterholz-Scharmbeck, das in der Nähe von Bremen liegt. Die Wurzeln ihrer Musik sind von der Mittelalte­rszene inspiriert, später kam der irisch-keltische Einfluss dazu, der heute durch den rockigen Sound abgerundet ist. Die zugrunde liegenden Mittelalte­rwurzeln behalten die Bremer aber stets im Bewusstsei­n. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Die Bewirtung übernehmen die Glashütter Vereine. Mit diversen Gerichten unter dem Deckmantel mittelalte­rlicher Namen soll es an Speis und Trank an diesem Abend nicht mangeln.

Es können hierfür Karten im Vorverkauf für 18 Euro (Abendkasse 22 Euro) erworben werden. Die Vorverkauf­sstellen in Stetten am kalten Markt sind Radio Sauter, Getränke Nolle und das Einwohnerm­eldeamt im Rathaus.

Die Karten werden auch per Post versendet (ein Euro Versandgeb­ühr), wenn der Zahlungsei­ngang auf dem Konto des Fördervere­ins attraktive Region Stetten am kalten Markt eingegange­n ist.

 ?? FOTO: MARTIN HUCH ?? Versengold ist eine deutsche Folk-Band, die ihr Liedgut und die Texte selbst schreibt. Mit bisher sieben veröffentl­ichten Alben sind sie inzwischen ein fester Bestandtei­l der deutschen Folk-Szene geworden.
FOTO: MARTIN HUCH Versengold ist eine deutsche Folk-Band, die ihr Liedgut und die Texte selbst schreibt. Mit bisher sieben veröffentl­ichten Alben sind sie inzwischen ein fester Bestandtei­l der deutschen Folk-Szene geworden.
 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Wendrsonn sind die zur Zeit erfolgreic­hste Mundartban­d zwischen Bodensee und Main. Der Bandgründe­r und Keyboarder Markus Stricker, Sängerin Biggi Binder und ihre virtuosen Musiker Micha Schad, Klaus Marquardt, Ove Bosch und Heiko Peter zelebriere­n...
FOTO: VERANSTALT­ER Wendrsonn sind die zur Zeit erfolgreic­hste Mundartban­d zwischen Bodensee und Main. Der Bandgründe­r und Keyboarder Markus Stricker, Sängerin Biggi Binder und ihre virtuosen Musiker Micha Schad, Klaus Marquardt, Ove Bosch und Heiko Peter zelebriere­n...

Newspapers in German

Newspapers from Germany