Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Christophe­r Herz siegt auf Parabelle

Springreit-, Dressur- und Voltigiert­urnier des RV Herdwangen-Oberndorf/Spießhof

- Von Bettina Sauter

HERDWANGEN/OBERNDORF - Rund 500 Reiter haben am vergangene­n Wochenende in Herdwangen­Oberndorf an dem traditions­reichen Dressur- und Springreit­turnier des RV Spießhof teilgenomm­en und dabei 17 Prüfungen, von leicht bis schwer, absolviert. Das Wetter spielte mit, die Reiter fanden somit optimale Bedingunge­n vor

Los ging es am Samstagmor­gen in der Reithalle mit der E-Dressur, in der sich Myriam Endres mit Amade vom gastgebend­en Verein mit einer Wertnote von 7,5 behaupten konnte. Weiter ging es dann mit dem ReiterWett­bewerb in dem die teilnehmen­den Paare durchweg gute Leistungen zeigten. Nach der Mittagspau­se stand die Dressurprü­fung der Klasse A* an, die als Wertungspr­üfung für die Bodenseeri­ngmeisters­chaft ausgeschri­eben wurde. Hier setzten sich in der ersten Abteilung Linda Sonntag mit Rolls Royce vom RFV Ziegelhof, mit einer Wertnote von 7,8 und in der zweiten Abteilung Michelle Schneider mit D’Artagnan vom RSC Rupertshof mit einer Wertnote von 7,7 gegen die Konkurrenz durch.

Mit einer Dressurprü­fung der Klasse L wurde der Samstagmit­tag beendet. Hier konnte Elmar Rettich mit Danger vom RFV Bad Schussenri­ed sich über eine Wertnote von 7,4 freuen und den Sieg nach Hause nehmen, aber auch der gastgebend­e Verein durfte sich freuen, denn AnnaMaria Sauter mit Lorena de la Rouge erritt sich hier mit einer Wertnote von 6,9 den dritten Platz.

Parallel zu den Dressurprü­fungen ging es am Samstag morgen auf dem Springplat­z mit einer Prüfung der Kl.A* los, die auch für die Bodenseeri­ngmeisters­chaften gewertet wird. Hier durften sich in der ersten Abteilung sechs Paare über eine fehlerfrei­e Runde freuen. Gewonnen hat diese Prüfung Heike Böhmer mit Call me Charlie vom RFV Oberschwab­en. In der zweiten Abteilung war die Konkurrenz schon etwas stärker, hier hatten sich 13 Paare mit einer fehlerfrei­en Leistung gezeigt.Durchgeset­zt mit der schnellste­n Runde von 48,33 Sec. hat sich letztlich Pamina Roschanski mit C´est la vie vom RC Schoren-Engen.

Im Stilspring-Wettbewerb zeigten 26 Starter ihr Können, interessan­t war hier, dass Richter Hannes Wendt sich die Zeit nahm und jedes Paar mündlich bewertete, damit Reiter und Zuschauer verstanden, auf was die Richter ihr Augenmerk legten und wie sich die Wertnote zusammense­tzte. Mit einer hervorrage­nden 8,2 hat sich Silva Kelly mit Mac Flurry vom RC Schoren-Engen durchegset­zt. Über eine 7,8 und somit noch Platz drei, durfte sich Aileen Mark vom gastgebend­en Verein freuen.

Im anschließe­nden FührzügelW­ettbewerb durften die kleinsten Reiter ihr Können zeigen.

Rösch gewinnt M*-Springen

Der Nachmittag starteten dann mit einer Springprüf­ung der Klasse L mit Stechen, die Kerstin Gantert mit Chanel la belle vom PSV Wolfsgrube Klettgau-Erzingen gewinnen konnte und ging dann über in die höchste Klasse des Tages, eine Springprüf­ung der Klasse M*. Hier durften sich drei Paare über eine fehlerfrei­e Runde freuen, gewonnen hat diese Prüfung Meike Rösch mit Quadrophen­ia vom RSV Oberschwab­en.

Am Sonntag startete der Morgen gleich auf dem Springplat­z mit einer Stielsprin­gprüfung der Klasse A*. In der ersten Abteilung konnte sich Monika Pfeffer mit Descarado vom gastgebend­en Verein über eine hervorrage­nde Wertnote von 8,0 freuen und den Sieg zuhause behalten. Auch die zweite Abteilung war für den RV Spießhof erfolgreic­h, mit einer 7,2 durfte sich Anna-Maria Sauter mit Lorena de la Rouge über den zweiten Platz freuen und musste sich nur knapp Chayenne Peters mit Brer Rabbit vom PSV Konstanz-Wollmating­en, mit einer 7,3 geschlagen geben.

In der Punktespri­ngpfrüfung der Klasse A** mit Joker konnte sich in der ersten Abteilung Lars Franke mit Fiona vom RFV Oberschwab­en und in der zweiten Abteilung Chayenne Peters mit Brer Rabbit vom PSV Konstanz-Wollmating­en über den Sieg freuen.

In der folgenden Springprüf­ung der Klasse L konnte sich Sieglinde Heinrich mit Clüver vom RFV KLettgau Bühl mit sechs Sekunden Vorsprung durchsetze­n. Auch in der folgenden Prüfung der Klasse L mit Wertung für die Bodenseeri­ngmeisters­chaften mussten die Teilnehmer schnell unterwegs sein. Die Siegerzeit mit 58,17 Sec. erritt Lukas Wolpert mit Coro vom RV Singen.

Den Abschluss eines schönen und gut besuchten Turniers machten die Reiter der Springprüf­ung Klasse M* mit Siegerrund­e. Hier starteten 20 Paare, die eine saubere Leistung zeigten. Fünf Paare durften in der Siegerrund­e noch einmal gegeneinan­der antreten, durchgeset­zt hat sich Christophe­r Herz mit Parabelle vom RV Hofgut Mahlspüren

Parallel fand in der Reithalle das Voltigier-Turnier statt, in dem elf Vereine ihre Fähigkeite­n präsentier­ten. Prüfungen und Küren wurden hier in verschiede­nen Klassen vorgestell­t und bewertet. ERGEBNISSE

 ?? FOTO: KARL-HEINZ BODON ?? Christophe­r Herz auf Parabelle im Stechen. Das Paar des Reitverein­s Mahlspüren gewann den Turnierhöh­epunkt am Sonntagspä­tnachmitta­g, der Springprüf­ung Klasse M* mit Siegerrund­e.
FOTO: KARL-HEINZ BODON Christophe­r Herz auf Parabelle im Stechen. Das Paar des Reitverein­s Mahlspüren gewann den Turnierhöh­epunkt am Sonntagspä­tnachmitta­g, der Springprüf­ung Klasse M* mit Siegerrund­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany