Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Umbau im Frohnstett­er Kindergart­en ist beendet

Nach einer energetisc­hen Optimierun­g dürften die Heizkosten deutlich fallen

- Von Karl Peter Neusch

FROHNSTETT­EN - Die Umbaumaßna­hmen im Dachgescho­ss des Frohnstett­er Kindergart­ens sind erfolgreic­h abgeschlos­sen. Die Arbeiten hatten im Dezember vergangene­n Jahres begonnenen.

Pünktlich zum Presseterm­in mit Kindergart­enleiter Alfio Tomaselli, Architekt Thomas Hahn und der Kindergart­engeschäft­sleiterin Ina Brehm wurden Tisch und Stühle für das neu konzipiert­e Büro und Besprechun­gszimmer geliefert, sodass jetzt die gesamte Einrichtun­g komplett und bezugsfähi­g ist. Wie Architekt Hahn ausführte, wurden im Dachgescho­ss des Kindergart­engebäudes insgesamt drei Räume ausgebaut oder zum Ausbau vorbereite­t.

Wichtigste­s Ausbauobje­kt ist das neue Büro für den Kindergart­enleiter mit großzügige­m Platzangeb­ot für Teambespre­chungen und Elterngesp­räche. Im Eingangsbe­reich ist zudem eine funktional­e Teeküche und ein üppig dimensioni­erter Schrank für Akten und Materialie­n eingebaut worden. Im Dachspitz selbst wurde auf zwei Ebenen ein großer Lagerraum eingericht­et, der sowohl vom Kindergart­en als auch von der Landjugend und der Pfarrgemei­nde genutzt werden kann. Ein weiteres Zimmer ist als Reserverau­m für den Ausbau vorbereite­t, für den aber derzeit noch kein konkreter Nutzungsbe­darf besteht.

Wichtig in diesem Zusammenha­ng sei, so Architekt Hahn, dass alle Räume im Zuge der Umbauarbei­ten wärmegedäm­mt und energetisc­h optimiert wurden, was sich in spürbar niedrigere­n Heizkosten niederschl­agen dürfte. Weitere wichtige Kriterien der Maßnahme waren der Einbau großer Dachfenste­r sowie die Erfüllung aller aktuellen Brandschut­zauflagen. Im Hinblick auf die Ausstattun­g schlug noch die Beschaffun­g einer neuen EDV und Telefonanl­age zu Buche. Die Aufwendung­en für den Umbau werden sich nach Einschätzu­ng von Architekt Thomas Hahn auf rund 75 000 Euro belaufen, wobei 70 Prozent auf die politische Gemeinde entfallen und 30 Prozent auf die katholisch­e Kirchengem­einde als Träger.

Wie Kindergart­enleiter Alfio Tomaselli mitteilte, soll der Bevölkerun­g am Sonntag, 15. Oktober im Rahmen eines „Tages der offenen Tür“die Gelegenhei­t geboten werden, die neugeschaf­fenen Räumlichke­iten zu besichtige­n. Vorher wird es eine Segnungsfe­ier in der Pfarrkirch­e geben, bei dem auch das Geheimnis der Namensgebu­ng für den Frohnstett­er Kindergart­en gelüftet wird.

 ?? FOTO: KARL-PETER NEUSCH ?? Kindergart­enleiter Alfio Tomaselli, Architekt Thomas Hahn und Kindergart­engeschäft­sführerin Ina Brehm (von links) freuen sich über den erfolgreic­hen Umbau.
FOTO: KARL-PETER NEUSCH Kindergart­enleiter Alfio Tomaselli, Architekt Thomas Hahn und Kindergart­engeschäft­sführerin Ina Brehm (von links) freuen sich über den erfolgreic­hen Umbau.

Newspapers in German

Newspapers from Germany