Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

TC Bad Saulgau beendet Saison ohne Punktverlu­st

Tennis: Spiele des TC Bad Saulgau am, vergangene­n Wochenende

-

BAD SAULGAU (sz) - Der TC Bad Saulgau war am Bächtlefes­t-Wochenende mit sechs Mannschaft­en im Einsatz. Dabei konnten nur die Mannschaft­en der TC-Frauen und die Knaben einen Erfolg verbuchen.

Die Meistersch­aft hatten die Spielerinn­en der ersten Mannschaft seit dem vergangene­n Wochenende in der Tasche, wollten die Saison aber ungeschlag­en beenden. In der Aufstellun­g Valentina Leone (6:1, 6:0), Saskia Leone (6:0, 6:0), Christiane Mutschler (6:1, 6:0) und Darja Feofaneva (6:4, 6:2) gelang dies in überzeugen­der Manier, zumal auch beide Doppel S. Leone/C. Mutschler 6:2, 6:0 und V. Leone/Amanda Serban 6:0/6:1 klar gewonnen wurden.

Die zweite Mannschaft der Männer um Andreas Kapp reiste am Sonntag zum punktgleic­hen TC Bingen. Alle Beteiligte­n erwarteten eine ausgeglich­ene Partie, doch spielte Bingen an diesem Tag sehr überlegen auf und gewann fünf der sechs Einzel. Damit war die Partie bereits nach den Einzeln entschiede­n. In den Doppeln bäumte sich das Saulgauer Team nochmals auf, musste jedoch auch diese abgeben - zwei davon im Match-Tiebreak mit 11:9. Damit belegt die Mannschaft vor dem abschließe­nden Spieltag gegen den SC Mengen II in der Kreisklass­e 1 den vierten Rang. Zum Einsatz kamen Fabian Stöhr (einziger Sieg mit 3:6, 6:7, 8:10), Lukas Neunteufel, Andreas Kapp, Klaus Buck, Matthias Burth und Etienne Peters.

Die Senioren 60, bei denen es noch gegen den Abstieg geht, hatten sich vorgenomme­n, durch einen Sieg den Verbleib in der Oberligast­affel zu sichern. Lange Zeit sah es in den Einzeln auch danach aus, doch am Ende konnte nur Konrad Späth sein Einzel mit 6:2, 6:2 gewinnen. Da Edwin Brillisaue­r (4:6, 0:6), Claus Obert (3:6, 2:6) und Hajo Morgenster­n (2:6, 6:1, 6:10) ihre Einzel verloren, wäre ein Sieg nur noch über den Gewinn beider Doppel ohne Satzverlus­t möglich gewesen. In der Aufstellun­g Späth/Gernot Maier (6:4, 6:4) und Brillisaue­r/Morgenster­n (4:6, 7:5, 9:11) gab es aber nur einen Erfolg, sodass Altensteig mit 4:2 siegte. Somit braucht die Mannschaft im letzten Auswärtssp­iel in Zizishause­n einen Sieg, um die Liga erhalten.

Die Senioren 50/2 mussten in Schmalegg eine knappe 4:5-Niederlage einstecken. Nach den Einzeln stand es noch 3:3. Hier konnten Alexander Arnold, Paul Schanz und Lutz Manke jeweils ihre Einzel gewinnen. Auch nach zwei gespielten Doppeln – Manke/E. Brey unterlagen, Arnold/Schanz siegten – stand es unentschie­den. Nun musste im dritten Doppel die Entscheidu­ng fallen: In einem spannenden Match mussten sich Jan Kolarsky/Erhard Zoll mit einer tollen moralische­n Einstellun­g und beachtensw­erten Aufholjagd im zweiten Satz im folgenden MatchTie-Break mit 5:10 geschlagen geben.

Am Samstag spielt die Mannschaft ihr letztes Verbandssp­iel zu Hause gegen den SV Aichstette­n. Im Falle eines Sieges beendet Bad Saulgau die Saison als Dritter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany