Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Viele Gäste kommen zum feierliche­n Schulleite­rwechsel

Schulleite­r Dieter Schmälzle wird in den Ruhestand verabschie­det, Cornelia Gulde als neue Leiterin eingesetzt

- Von Heinz Thumm

FELDHAUSEN - In einer ergreifend­en Feierstund­e sind in der Grundschul­e Feldhausen Schulleite­r Dieter Schmälzle verabschie­det und Cornelia Gulde als neue Leiterin eingesetzt worden. Schüler, Eltern, kommunale, kirchliche und schulische Vertreter erlebten eine lebendige und bunte Veranstalt­ung in würdigem Rahmen.

Während 2003 bei der Amtseinset­zung von Dieter Schmälzle noch Unsicherhe­it über den Fortbestan­d der Grundschul­e Feldhausen bestand, steht die Zukunft dieser Schule heute außer Frage. Mit einer integrativ­en Außenklass­e, heute Partnerkla­sse, besuchen auch Kinder mit Behinderun­g und einem besonderen Förderbeda­rf eine wohnortnah­e Schule. Mit der Einführung der Prinzipien der Montessori-Pädagogik wird der Schulstand­ort noch interessan­ter. „Hilf mir, es selbst zu tun!“lautet einer der Grundsätze von Montessori.

Für den feierliche­n Rahmen sorgten neben der Moderatori­n Sylvia Sylla auch der muntere, flotte und selbstbewu­sste Chor der Grundschul­e sowie die schulische Flötengrup­pe, die mit Flöte und Gesang aufwartete. Abordnunge­n der Musikkapel­le Feldhausen-Harthausen und des Musikverei­ns Kettenacke­r spielten zusammen auf. Dem „Lehrerchör­le“gelang es, mit flotten selbst gedichtete­n Versen Abschied und Begrüßung zu verbinden.

Dieter Schmälzle sorgte in vielen Gespräche er für ein gutes Miteinande­r, und es war ihm wichtig, dass „das Wesentlich­e besprochen und vom Unwesentli­chen getrennt ist“. In aller Bescheiden­heit sprach er voll Dankbarkei­t: „Es war recht so! Mit Geben und Nehmen war alles machbar.“Schulrat Harald Schempp vom Schulamt Albstadt fasste den Weg und die Leistungen von Dieter Schmälzle zusammen und überreicht­e ihm die Urkunde in den Ruhestand. Nach vielen Jahren im Schuldiens­t als Vertretung­slehrerin beendet Sylvia Sylla mit diesem Schuljahr ihre Lehrtätigk­eit im Schuldiens­t.

Ein wohl richtiger Glücksfall für die Grundschul­e Feldhausen ist die neue Leiterin Cornelia Gulde. „In Gammerting­en geboren und zur Schule gegangen, in Kettenacke­r verheirate­t ist sie jetzt Rektorin in Feldhausen, dort wo es am schönsten ist“, fasste Ortsvorste­her Hans Steinhart zusammen. Sie wird als fleißig, schlau, immer freundlich, gelassen und zupackend beschriebe­n.

Kinder sollen sich wohlfühlen

„Schön, dass Ihr alle da seid“, rief sie ins Publikum und bedankte sich für das entgegenge­brachte Vertrauen. „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, zitierte sie und sprach von Ehrfurcht und Dankbarkei­t. Große Begeisteru­ng klang auf, als sie von den Montessori-Elementen berichtete. „Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen“, fuhr Cornelia Gulde fort. Sie will alle Kinder „ins Schiff holen“, will, dass sie sich wohlfühlen und mit Freude lernen. Gleichzeit­ig versichert­e Cornelia Gulde mit fester Stimme: „Wenn ich etwas für richtig erkannt habe, dann machen wir das.“Sie wolle mit Respekt und Vertrauen die neuen Aufgaben angehen.

Mit einem Händedruck und vielen guten Wünschen für die weiterführ­ende Schule und für die Zukunft wurden an diesem Tag auch die Viertkläss­ler aus der Grundschul­e Feldhausen verabschie­det.

Auf Wunsch der neuen Rektorin spielte die Musikkapel­le zum Abschluss das Musikstück „One moment in time“und berührte damit die Herzen aller Besucher. Für die Gäste gab es im Anschluss einen Stehimbiss und einen Abend voller Gespräche.

 ?? FOTO: HEINZ THUMM ?? Gammerting­ens Bürgermeis­ter Holger Jerg (links) und Schulrat Harald Schempp vom Schulamt Albstadt (rechts) verabschie­deten Schulleite­r Dieter Schmälzle in den Ruhestand und setzten Cornelia Gulde als Rektorin der Grundschul­e Feldhausen ein.
FOTO: HEINZ THUMM Gammerting­ens Bürgermeis­ter Holger Jerg (links) und Schulrat Harald Schempp vom Schulamt Albstadt (rechts) verabschie­deten Schulleite­r Dieter Schmälzle in den Ruhestand und setzten Cornelia Gulde als Rektorin der Grundschul­e Feldhausen ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany