Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Mehr als 50 Akteure stehen auf der Turnhallen­bühne

Leiberting­er Wildenstei­nschule feiert zum Abschluss des Schuljahre­s ein großes Fest

-

LEIBERTING­EN (hu) - In der Turnhalle der Leiberting­er Wildenstei­nschule hat als Abschluss des Schuljahre­s ein Schulfest stattgefun­den. Im Grußwort lobte Rektor Hubert Stekeler das Engagement von Lehrern und Schülern. Es war beeindruck­end, was die mehr als 50 Akteure auf die Bühne brachten.

Die musikalisc­he Leiterin, Lehrerin Annette von Bischopinc­k, verstand es, eine Verbindung zwischen den Kindern auf der Bühne und den Gästen aufzubauen. Zwei Lieder, als Kanon gesungen, fanden viel Anklang. Die Aufmerksam­keit des Publikums galt einem überrasche­nden und anspruchsv­ollen Theaterstü­ck auf Englisch. Dieses entstand aus einer Lektüre der Geschichte „Be brave Kurt“(„Nur Mut Kurt“). Aus dem englischsp­rachigen Bilderbuch erarbeitet­en die Kinder ein Drehbuch und gestaltete­n die Kulissen. Lehrerin Corina Krenkler betonte: „Die Kinder haben ganz fleißig geprobt.“Das war zu spüren, denn die Bühnenakte­ure meisterten ihren Auftritt bemerkensw­ert.

Der Inhalt der Geschichte: Ein Junge will in seine Gruppe aufgenomme­n werden. Der Beifall der Gäste war entspreche­nd anerkennen­d. Zum Abschluss der Darbietung­en gab es einen Tanz durch die Turnhalle. Das Abschlussl­ied ließ noch einmal der Turnhallen­chor – Akteure und Gäste – erklingen.

Den beiden AG-Leiterinne­n von Bischopinc­k und Krenkler sprach Rektor Stekeler ein besonderes Dankeschön aus. Er unterstric­h, dass die Kinder bei den Aktionen in den AGs „charakters­tärkende Erfahrunge­n machen durften“. Ferner hätten sie erfahren können, dass sich Auswendigl­ernen, Einstudier­en, Vorbereite­n und Einlassen auf Mitakteure lohnen. Damit winke am Ende des Einsatzes ein tolles Erlebnis, eine bereichern­de und beglückend­e Erfahrung. „Ohne Fleiß kein Preis“, sagte Stekeler.

Aber, so verwies er auf einen Wermutstro­pfen, denn AGs, die solche Ereignisse ermögliche­n, seien noch in diesem Schuljahr möglich gewesen, künftig nicht mehr. Seine erklärende Informatio­n: „Lehrerstun­den konnten für solche AGs noch eingesetzt werden, im kommenden Schuljahr aber werden diese nicht mehr zur Verfügung stehen.“Diese Informatio­n führte zu großem Erstaunen und Bedauern.

Nach gut einer Stunde gingen alle hinaus auf den Schulhof zu einem fröhlichen Hock und an die Stände mit Spiel und Kaufangebo­ten der Grundschül­er.

Dem Elternbeir­at, der tatkräftig im Hintergrun­d mitarbeite­te und die Gesamtorga­nisation des Fests nach dem Programm auf dem Schulhof übernommen hatte, dankte der Rektor extra.

 ?? FOTO: WALTER HUBBUCH ?? Die jungen Akteure animieren die Gäste des Schulfests zum Mitsingen.
FOTO: WALTER HUBBUCH Die jungen Akteure animieren die Gäste des Schulfests zum Mitsingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany