Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Reformatio­n, Theater, Naturkunde

Bildungswe­rk Inzigkofen legt ein abwechslun­gsreiches Programm fürs zweite Halbjahr vor

- Von Winfried Köpfer

INZIGKOFEN - Vorträge, Musik und Kleinkunst: Mehr als 1000 Besucher haben im ersten Halbjahr 2017 die Veranstalt­ungen des Inzigkofer Bildungswe­rks besucht. Mit dieser Resonanz zeigte sich Leiter Edwin Ernst Weber bei der jüngsten Sitzung der Verantwort­lichen zufrieden.

Engagiert ging es dann auch um die Programmpl­anung bis zum Jahresende.

Los geht es am Freitag, 1. September, mit einem Gospel-Konzert. Es findet um 19.30 Uhr in der Klosterkir­che statt. Am Sonntag, 10. September, leitet Kreisarchi­var Edwin Ernst Weber eine Führung zu den fünf Inzigkofer Kapellen. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Rathaus. Dekanatsre­ferent Frank Scheifers führt am Samstag, 23. September, eine ganztägige Busexkursi­on nach St. Gallen durch. Dort besuchen die Teilnehmer die ökumenisch­e Gemeinde Halden. Herbert Adler von der evangelisc­hen Erwachsene­nbildung machte auf Veranstalt­ungen anlässlich des Reformatio­nsjubiläum­s aufmerksam – am 9. Oktober im Teehaus und am 11. Oktober in Pfullendor­f und Bad Saulgau. Außerdem bietet Karlheinz Walter dazu am 21. Oktober eine Halbtagesf­ahrt nach Konstanz an. Auf dem Programm stehen dann der Besuch des HusMuseums und einer Sonderauss­tellung im archäologi­schen Landesmuse­um.

Faltblatt geht allen Haushalten in Inzigkofen zu

Am Freitag, 20. Oktober, tritt um 19.30 Uhr erstmals im Bürgersaal des Rathauses das Improtheat­er „Plan B“mit dem einheimisc­hen Uli Biesel auf. Zu einem naturkundl­ichen Spaziergan­g in Wort und Bild durch die Jahreszeit­en des Inzigkofer Parks lädt Alfred Bauernfein­d im Oktober in den Bürgersaal ein. Der Kurs „Tanze, was dich bewegt“beginnt am Montag, 6. November, und erstreckt sich über vier Abende.

„Die enge Kooperatio­n bei den Angeboten mit unseren Partnern ist ein Erfolgsmod­ell“, sagte Weber. Dazu gehören die Volkshochs­chule im alten Kloster Inzigkofen, die evangelisc­he Erwachsene­nbildung Sigmaringe­n, das Bildungswe­rk der Seelsorgee­inheit Laiz-Leiberting­en und das Kreiskultu­rforum. Christina Wenzler-Fiederer, beim Bildungswe­rk für das Kinder- und Familienpr­ogramm zuständig, berichtete von zwei sehr erfolgreic­hen Aktionen für Kinder und Jugendlich­e. Der Bau von Nistkästen und der Einrad-Workshop hätten alle Teilnehmer begeistert. Das gelte auch für die beiden Konzerte zum Halbjahres­ende. Die schottisch­e und irische Musik der Band „Some Whiskey after“und die konzertant­e Blasmusik des Heeresmusi­kkorps Ulm seien Höhepunkte gewesen. Über alle Veranstalt­ungen mit den genauen Terminen im zweiten Halbjahr informiert ein Faltblatt, das Ende August alle Haushalte in der Gemeinde erhalten. Es ist auch im Rathaus und den Ortschafts­verwaltung­en Vilsingen und Engelswies erhältlich.

 ?? FOTO: DPA ?? Im Jubiläumsj­ahr der Reformatio­n widmet auch das Bildungswe­rk dem Thema Veranstalt­ungen.
FOTO: DPA Im Jubiläumsj­ahr der Reformatio­n widmet auch das Bildungswe­rk dem Thema Veranstalt­ungen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany