Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

In Hausen wächst Kritik am geplanten Windpark

Informatio­ns- und Diskussion­sveranstal­tung zieht mehr als 130 Hausener Bürger an

-

HAUSEN AM ANDELSBACH (sz) Die Bürgerinit­iative des rund 800 Einwohner großen Dorfes Hausen am Andelsbach, die sich gegen den geplanten Windpark zur Wehr setzt, hat jetzt Bürger zu einer Informatio­nsund Diskussion­sveranstal­tung eingeladen. Ihr Anliegen war es, möglichst umfassend und sachlich zum Thema Windkraft und deren Auswirkung­en für die Bürger zu informiere­n und eine Diskussion im Ort anzustoßen, teilt der Hausener Willi Lutz der Presse mit.

Trotz beginnende­r Ferienzeit versammelt­en sich laut Pressemitt­eilung der Bürgerinit­iative im Vereinsrau­m der Turnhalle Hausen am Andelsbach mehr als 130

Bürger. Die Bürgerinit­iative, vertreten durch

Carmen Fischer-Seeger und Michael Stecher, positionie­rte sich von Anfang an klar, dass diese nicht gegen erneuerbar­e

Energien und auch nicht für Atomkraft stehe. Es gehe um die Sinnhaftig­keit von 230 Meter hohen Windkrafta­nlagen in einer der windschwäc­hsten Gemeinden Deutschlan­ds.

Vor allem der geringe Abstand von 1200 Metern zur Wohnbebauu­ng und die geplante Anzahl von bis zu elf Windrädern werden sehr kritisch gesehen. Damit verbunden wäre die Zerstörung von riesigen Waldfläche­n und die Vertreibun­g beziehungs­weise Tötung von Greifvögel­n. Gerade in den letzten Jahren konnte örtlich ein vermehrtes Aufkommen des geschützte­n Rotmilans beobachtet werden.

Für Hausen weiter kritisch wird der Immobilien­wertverlus­t bewertet. Es gibt auch Bedenken, dass der infrastruk­turell benachteil­igte Ort durch die Windräder an Attraktivi­tät – vor allem in Hinblick auf den Zuzug junger Familien – verliert.

Das Thema Windkraft, insbesonde­re der Punkt der gesundheit­lichen Beeinträch­tigungen, wurde durchaus kontrovers diskutiert. Zu Wort haben sich auch Gemeindera­tsmitglied­er aus Hausen am Andelsbach gemeldet, die das Vorhaben nach dem Wissenssta­nd des Gemeindera­ts dargestell­t haben. Der stetig wachsenden Bürgerinit­iative war es von Anfang an wichtig, dass die Bürger sich selbst ein Bild von der Lage machen und weitere Informatio­nen sammeln. Die Bürgerinit­iative plant in Zukunft noch weitere Aktionen und Veranstalt­ungen.

Hausener Bürger befürchten, dass der Ort durch die Windräder stark an Attraktivi­tät einbüßen könnte – insbesonde­re für Familien mit Kindern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany