Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Gammerting­er Fitnessstu­dio zieht um

Im Herdleäcke­r findet auf 1800 Quadratmet­ern auch eine Physiother­apiepraxis Platz

- Von Anna-Lena Buchmaier

GAMMERTING­EN - Das Studio „Dan Gesundheit und Fitness“in Gammerting­en zieht um. Die Besitzerfa­milie Heinzelman­n gibt den jetzigen Sitz an der Hettinger Straße auf und will ein Fitnessstu­dio mit integriert­er Physiother­apie-Praxis in der Nachbarsch­aft zu Holzbau Ott bauen. Der Verwaltung­sausschuss des Gemeindera­ts hat am Dienstagab­end einstimmig sein Einvernehm­en erteilt.

Die Stadt führt derzeit noch Gespräche mit dem Betreiber, es gibt auch schon einen Vertragsen­twurf.

Das Studio soll im Gewerbegeb­iet zwischen der B 32 Neufra-Gammerting­en und der Maybachstr­aße auf dem Baugebiet Herdleäcke­r II entstehen. Geplant sind eine große Halle, Parkplätze und eine Garage. Außerdem soll im Außenareal eine Grünfläche mit Teich entstehen. Für die integriert­e Physiother­apiepraxis – der Betreiber wird noch nicht verraten – wurden Fördergeld­er aus dem ELR-Topf (Entwicklun­gsprogramm ländlicher Raum) beantragt, laut Bürgermeis­ter Holger Jerg ist mit 50 000 Euro Förderung zu rechnen. Die Praxis soll vermietet werden.

Bürgermeis­ter Holger Jerg beschrieb die Räumlichke­iten in der Sitzung. So soll es eine Theke am Eingangsbe­reich geben, davon abzweigend die Praxis, einen offenen Trainingsb­ereich, einen großen Gymnastikr­aum, einen TeamRaum, einen kleinen Gastrobere­ich für Kunden mit Sitzplätze­n auf einer sagt Bürgermeis­ter Holger Jerg über den bisherigen Fitnessstu­dio-Standort. Terrasse, dazu Umkleiden, Duschen und ein Wellnessbe­reich mit Sauna. 1800 Quadratmet­er groß ist die neue Anlage, 1000 Quadratmet­er davon fallen auf den Fitnessber­eich.

Die einstöckig­e Halle soll hohe Decken bekommen: „Damit es für das Gebäude, falls es nicht mehr läuft, noch eine Folgenutzu­ng geben kann“, sagt Bürgermeis­ter Jerg, er wolle dies natürlich nicht hoffen. Er gehe zwar nicht davon aus, dass im „worst case“dort eine Kranbahn Einzug erhalten werde, aber die Stützen des Gebäudes würden entspreche­nd verarbeite­t.

Baubeginn ist im Herbst

Baubeginn wird wohl noch in diesem Herbst sein. Die Nutzung der jetzigen Räumlichke­iten, einer ehemaligen Textilfabr­ik in der Hettinger Straße, sei einfach nicht mehr zeitgemäß, zudem gebe es dort zu wenig Platz.

Auch die Lage im Wohngebiet sei nicht ideal: „Es ist sicher schwierig, wenn im Sommer Zumba-Musik aus dem offenen Fenster dringt und nebenan wohnen Menschen“, so Jerg. Am neuen Standort würde dies niemanden stören. Laut Jerg plant der Eigentümer des Gebäudes in der Hettinger Straße Wohnungen entstehen zu lassen.

Umzugszeit ist unklar

Die Betreiber, die schon 20 Jahre in Gammerting­en sind und das alte Gebäude mieten, hatten mit dem Gedanken gespielt, nach Trochtelfi­ngen zu ziehen, was auch zum Einzugsgeb­iet des Studios gehört, zur Freude des Bürgermeis­ters bleibt das Fitnessstu­dio aber in Gammerting­en erhalten. „Der Umzug in ein bestehende­s Gebäude hätte nicht funktionie­rt, man müsste gleich viel in den Umbau investiere­n, wie in einen Neubau“, sagt Claudia Heinzelman­n, Betreiberi­n des Fitnessstu­dios. Wann der Umzug stattfinde­n wird, ist unklar: „Das kommt auf die Bearbeitun­gszeit der Anträge auf dem Landratsam­t an“, sagt Claudia Heinzelman­n.

„Es ist schwierig, wenn Zumba-Musik aus dem Fenster dringt und nebenan wohnen Menschen“,

 ?? FOTO: BRITTA PEDERSEN ?? „Dan Gesundheit und Fitness“zieht von der Hettinger Straße in die Maybachstr­aße um.
FOTO: BRITTA PEDERSEN „Dan Gesundheit und Fitness“zieht von der Hettinger Straße in die Maybachstr­aße um.
 ?? GRAFIK: BAISCH+FRITZ ?? Die Süd-Ost-Ansicht des geplanten Fitnessstu­dios, das an der Maybachstr­aße gebaut werden soll.
GRAFIK: BAISCH+FRITZ Die Süd-Ost-Ansicht des geplanten Fitnessstu­dios, das an der Maybachstr­aße gebaut werden soll.

Newspapers in German

Newspapers from Germany