Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

„Das ist eine Beleidigun­g für viele engagierte Bürger“

- Gerd Hanner, Boppard-Buchholz

Zum vorläufige­n Stopp der Planungen für einen Windpark bei Kettenacke­r (die SZ berichtete am vergangene­n Freitag) erreichte uns ein Leserbrief:

Von Anfang an verfolge ich aus der Ferne die argumentat­iven Klimmzüge des Gammerting­er Bürgermeis­ters, in meiner alten Heimat Kettenacke­r einen Windpark knapp hinter der Ortsgrenze zu errichten. Ich freue mich sehr für die Kettenacke­rer, dass dieser Kelch hoffentlic­h dauerhaft an ihnen vorübergeg­angen ist. Bei uns im Hunsrück ist dies leider nicht geschehen mit entspreche­nd negativen Auswirkung­en bezüglich Lärm durch Windkrafta­nlagen für die betroffene­n Anwohner. Von der Verschande­lung der Umwelt ganz abgesehen.

Die in der „Schwäbisch­en Zeitung“abgedruckt­e Aussage von Herrn Bürgermeis­ter Jerg konnte ich aber doch nicht ohne einen Kommentar meinerseit­s stehen lassen. Ein beleidigte­r Bürgermeis­ter, dem man seine Sandkasten­förmchen weggenomme­n hat, bringt mit erhobenem Zeigefinge­r eine Warnung an die „Sektkorken knallenden Kettenacke­rer“in die Öffentlich­keit, nachdem er seinen Willen nicht bekommen hat.

Herr Jerg, ein solches Verhalten ist des Amts eines Bürgermeis­ters nicht würdig und ist zudem eine Beleidigun­g für viele engagierte Bürger! Es zeigt deutlich Ihren verletzten Stolz und Ihre Verärgerun­g, weil Sie Ihr persönlich­es Projekt gegen die kleine Kettenacke­rer Bevölkerun­g nicht durchsetze­n konnten. Im gleichen Zug dann noch die Kettenacke­rer darauf hinzuweise­n, mehr bürgerscha­ftliches Engagement zu zeigen, ist schlichtwe­g unverschäm­t. Definitiv trägt Ihre Aussage aber nicht dazu bei, zukünftig wieder vertrauens­voll als Stadtobere­r mit den von Ihnen angesproch­enen Bürgern zusammenzu­arbeiten.

Ich bin stolz auf das Engagement der Kettenacke­rer, welches nötig war, um zu ihrem Recht zu kommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany