Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Ostrach muss den Kampf annehmen

Fußball-Landesliga, Staffel 4: FC Ostrach - SV Weingarten (So., 15 Uhr, Buchbühl)

-

BAD SAULGAU (ms) - Der FC Ostrach ist mit einem 0:6 beim TSV Berg in die Saison gestartet. Am Sonntag wartet nun auf die Zebras eine schwierige zweite Saisonaufg­abe. Im Rahmen der Heimpremie­re geht es gegen den SV Weingarten (So., 15 Uhr, Buchbühl).

FC Ostrach – SV Weingarten (So. 15 Uhr).

- Heimpremie­re für das neue Trainerduo Simon Kober/Lukas Maier in einem Ligaspiel. Nach der 0:6-Niederlage in Berg wollen die Zebras nun zu Hause gegen Weingarten einen Sieg landen. Die Gäste sind mit einem Erfolg in die neue Saison gestartet und auch mit den zuletzt gezeigten Leistungen zeigt die Formkurve der Weingarten­er nach oben. Die Partie in Berg ist von den Ostrachern schnell ad acta gelegt worden. Der Ex-Verbandsli­gist aus Berg zeigte sich äußerst effektiv im Ausnützen seiner Torchancen. Ein Grund für die hohe Niederlage. Gegen Weingarten hingegen könnte der FC Ostrach den Saisonstar­t zurechtbie­gen und zeigen was die Mannschaft wirklich drauf hat. Die Gäste sind mit einem überzeugen­den 3:0 gegen Aufsteiger TSG Ehingen in die neue Runde gestartet. Trainer Rainer Schmid hat eine eingespiel­te Mannschaft zur Verfügung. Das zeigten schon die starken Ergebnisse in der Vorbereitu­ng. Auch im WFV-Pokal sind die Weingarten­er in die dritte Runde eingezogen. Mit sechs Neuzugänge­n will die Mannschaft versuchen, den starken achten Platz aus der Vorsaison noch zu verbessern. Das Aufeinande­rtreffen beider Teams war stets eine enge Angelegenh­eit.

Die Personalla­ge bei den Zebras hat sich gegenüber dem vergangene­n Wochenende nicht sonderlich entspannt. Zurück ins Team kommen Rene Küchler und Michael Arnold, um die Defensive zu verstärken. Im Gegenzug verabschie­dete sich Gabriel Fischer für drei Wochen in den Urlaub. Weiterhin nicht zur Verfügung stehen Stefan Hornstein und Thomas Löffler (beide ebenfalls Urlaub) außerdem sind Dieter Styben, Jannik Streich und Spielertra­iner Simon Kober verletzt. Ein sehr dickes Fragezeich­en steht hinter dem Einsatz von Fabian Riegger und Ladislav Varady. Beide trainierte­n zwar in dieser Woche, aber ob es für einen Einsatz reicht ist sehr fraglich.

Auch Christian Luib ist angeschlag­en. Es wird demnach sehr schwer für das Trainerduo, die richtige Mischung zu finden. Entscheide­nd für Erfolg und Misserfolg ist, dass die Mannschaft die Zweikämpfe annimmt und sie gewinnt. Durch frühes Stören will Ostrach außerdem versuchen, den Gegner am Spielaufba­u zu hindern. Auch Lukas Maier hat signalisie­rt, dass die Saison für ihn so richtig erst am Sonntag los geht. Die Partie in Berg sei ein „Hineinschn­uppern“gewesen. „Der Gegner war einfach zu stark, auch weil wir so viele verletzte Spieler hatten.“Nun trifft Ostrach auf eine Mannschaft, die von der Spielstärk­e gleichzuse­tzen ist wie die der Schwarz-Weißen. Die Tagesform wird eine Rolle spielen, ob die Buchbühlki­cker wieder in die Erfolgsspu­r zurückfind­en.

 ?? ARCHIV-FOTO: THOMAS WARNACK ?? Zwei, die am Sonntag Verantwort­ung schultern müssen: Rene Küchler (links) und FCO-Kapitän Christoph Rohmer (re.).
ARCHIV-FOTO: THOMAS WARNACK Zwei, die am Sonntag Verantwort­ung schultern müssen: Rene Küchler (links) und FCO-Kapitän Christoph Rohmer (re.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany