Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Bürger können dem Rathaus übers Smartphone Mängel melden

Sig’dorf hat neuen Internetau­ftritt – Mobile Version ist nutzerfreu­ndlich

-

SIGMARINGE­NDORF (wob) - Der neue Internetau­ftritt der Gemeinde Sigmaringe­ndorf ist seit Anfang der Woche freigescha­ltet. Die Adresse ist die alte, viele Funktionen und die Nutzerfreu­ndlichkeit wurden aber zum Teil erheblich überarbeit­et. Außerdem sind neue Serviceang­ebote und vor allem etliche Informatio­nen hinzugekom­men. Punkten kann auch die neue mobile Version der Internetse­ite fürs Smartphone. Sie enthält dieselben Informatio­nen und ermöglicht es den Bürgern unter anderem, dem Rathaus direkt von unterwegs einen entdeckten Mangel zu melden. Da funktionie­rt eine Straßenlat­erne nicht, jemand hat unerlaubt Müll abgeladen, oder auf dem Spielplatz ist etwas kaputt: Ein kurzer Klick genügt, um die Gemeinde darüber zu informiere­n. Das funktionie­rt unter der Rubrik „Bürgerserv­ice“aber genauso auch vom heimischen Computer aus.

Der Blick nach außen wird nicht gescheut

Insgesamt kommt die Seite frisch daher. Sie richtet sich an Bürger und Auswärtige gleicherma­ßen: Einwohner finden beispielwe­ise online ab sofort allerlei Formulare, die ihnen den Gang zum Rathaus ersparen – vorausgese­tzt, sie verfügen über einen Drucker. Der Veranstalt­ungskalend­er ist übersichtl­icher als zuvor. Weiteres klares Plus: Das Amtsblatt der Gemeinde ist jetzt auch online verfügbar.

Die Seite wurde außerdem um Ausflugsti­pps erweitert, es gibt Tipps zu Übernachtu­ng und Einkehr, viele Informatio­nen über die örtliche Wirtschaft, Baugebiete, Vereine, Einrichtun­gen und etliches mehr. Dabei wird der Blick nach außen nicht gescheut: Der Nutzer erfährt beispielsw­eise die Adressen und Telefonnum­mern der nächstgele­genen Musikschul­en in Sigmaringe­n, Mengen und Bad Saulgau. Solche Informatio­nen können auch für Menschen nützlich sein, die von außerhalb zuziehen und sich vorab über die Angebote in der Region informiere­n möchten: Was es in Sig’dorf nicht gibt, gibt es vielleicht nebenan. An einer kleinen Kinderkran­kheit leidet die Seite aber: Die Reiter, die weitere Informatio­nen etwa zu Restaurant­s verspreche­n, funktionie­ren noch nicht einwandfre­i.

 ?? FOTO: CORINNA WOLBER ?? Die mobile Version der Internetse­ite ist übersichtl­ich gestaltet und enthält unter anderem einen „Mängelmeld­er“.
FOTO: CORINNA WOLBER Die mobile Version der Internetse­ite ist übersichtl­ich gestaltet und enthält unter anderem einen „Mängelmeld­er“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany