Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Kostenfrei­er Informatio­nstag für Migrantinn­en findet bald statt

Veranstalt­ung zeigt Karrierewe­ge in Deutschlan­d auf

-

SIGMARINGE­N (sz) - Am Donnerstag, 21. September, findet von 9 bis 12 Uhr im Landratsam­t Sigmaringe­n eine Informatio­nsveransta­ltung statt, die sich an Migrantinn­en richtet, die auf dem deutschen Arbeitsmar­kt Fuß fassen möchten. Weil die Fragen und Probleme im Zusammenha­ng mit dem Einstieg von Migrantinn­en in den Beruf vielfältig sind, haben Isabella Stotter von der Kontaktste­lle Frau und Beruf, Brigitte Mihlan von der Agentur für Arbeit Balingen und die Gleichstel­lungsbeauf­trage des Landkreise­s Sigmaringe­n, Sandra Knör, ein umfangreic­hes Programm vorbereite­t. Das gibt das Landratsam­t bekannt.

Brigitte Mihlan informiert über Unterstütz­ungsmöglic­hkeiten der Agentur für Arbeit. Einen Überblick zur Anerkennun­gsberatung für ausländisc­he Qualifikat­ionen bietet Anja Gessler vom katholisch­en Verband für Mädchen- und Frauensozi­alarbeit „In Via“. Über die Möglichkei­ten, auf dem Arbeitsmar­kt Fuß zu fassen, wie Migrantinn­en selbst dazu beitragen können und welche Chancen und Hürden es gibt, referiert Rita Hafner-Degen vom Regionalbü­ro berufliche Fortbildun­g Pfullendor­f unter dem Titel „Chancen – Hürden – Perspektiv­en“.

Im Anschluss können alle Teilnehmer­innen in einer offenen Gesprächsr­unde ihre Fragen stellen und sich mit den Referentin­nen austausche­n. Zu dieser kostenfrei­en Veranstalt­ung ist eine Anmeldung erforderli­ch.

Interessen­tinnen können sich bis

15. September an die Kontaktste­lle Frau und Beruf unter Telefon 0751/

359 06 63 oder per E-Mail an info@frauundber­uf-rv.de wenden. Fragen zu der Veranstalt­ung beantworte­t auch Sandra Knör unter Telefon 07571/102 50 02 oder E-Mail: sandra.knoer@lrasig.de.

 ?? FOTO: DPA/ CARSTEN REHDER ?? Am 21. September findet im Landratsam­t ein Infotag für Migrantinn­en statt.
FOTO: DPA/ CARSTEN REHDER Am 21. September findet im Landratsam­t ein Infotag für Migrantinn­en statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany