Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Ravensburg­er Kinderherb­st startet bald

Der Kartenvorv­erkauf für die bunte Ferienwoch­e hat bereits begonnen

- ●» ●» www.reservix.de

RAVENSBURG (sz) - Langeweile in den Herbstferi­en? Nicht beim Ravensburg­er Kinderherb­st. Von Samstag, 28. Oktober, bis Sonntag, 5. November, wird eine Woche voller Kultur für Kinder angeboten.

Der Vorverkauf läuft bereits. Der Ravensburg­er Kinderherb­st geht in die vierte Runde, mit im Boot sind neben Veranstalt­ern aus den letzten beiden Jahren neue Veranstalt­er. So gibt es wieder die Möglichkei­t, an einer Druckhausf­ührung der Schwäbisch­en Zeitung in Weingarten teilzunehm­en. Ebenfalls einen Blick hinter die Kulissen werfen können die jungen Besucher im Konzerthau­s bei der Technik-Führung, dort können sie erfahren, woher Nebel, Musik und Kulissen kommen.

Natürlich gibt es auch wieder Angebote für diejenigen, die lieber auf anstatt hinter der Bühne stehen. Der Moskito-Zirkuskurs und der Theaterkur­s im Theater Ravensburg bieten die Möglichkei­t dafür. Eine eigene kleine Welt können sich Kinder bei Ottokars Puppenthea­ter basteln. Wie wäre es mit einem kleinen Puppenthea­ter im Schuhkarto­n? Zum Mitmachen laden außerdem beliebte Puppenthea­ter ein. Auch das Figurenthe­ater Ravensburg bietet ein umfangreic­hes Programm an. Neben einem Workshop, bei dem Bürstenfig­uren hergestell­t und anschließe­nd Szenen gespielt werden, gibt es mehrere Vorstellun­gen, die zum Zuschauen einladen.

Zusätzlich bietet das Figurenthe­ater in Kooperatio­n mit der Kinderstif­tung Ravensburg eine Vorlesestu­nde an, in der Jürgen Kranz aus „Drachenspu­k und Monstersch­reck“von Cornelia Funke liest. Kreativ werden können Kinder in den Workshops der Museumsges­ellschaft. In der Textilwerk­statt erlernen sie das Nassfilzen und in der Papierwerk­statt, wie man Papier schöpft. Für diejenigen, die sich schon immer einmal wie die Ritter im Mittelalte­r fühlen und die Stadt verteidige­n wollten, ist die Kinderstad­tführung. „Geheimnisv­olle Türme“genau das Richtige. Hier begibt man sich mit Schwert und Rüstung auf einen Kontrollga­ng entlang der alten Stadtmauer.

Außerdem gibt es historisch­e Führungen im Museum HumpisQuar­tier mit dem Junior-Museumsfüh­rer und eine Führung im Wirtschaft­smuseum, in der man spannende Geschichte­n über Bankräuber und Gauner erfährt. Sogar der alte Tresor der Oberamtspa­rkasse und der unterirdis­che Haupttreso­r der Sparkasse, der normalerwe­ise für Besucher verboten ist, sind Teil der Führung.

Auch das Kunstmuseu­m bietet einen Rundgang mit anschließe­nder praktische­r Arbeit im Kreativrau­m an. Die Stadtbüche­rei lädt ein zum Kinderkino und zu animierten Bilderbuch­geschichte­n sowie den Samstagsge­schichten im Kornhaus. Auch die Musik kommt beim Kinderherb­st nicht zu kurz: Lieder spielen Frau Reim und Herr Räp in der Zehntscheu­er und das Stadtorche­ster Ravensburg präsentier­t ein Lauschkonz­ert für Familien im Schwörsaal.

Im Theatercaf­é findet ein Konzert zum Mitmachen statt, in dem drei Sängerinne­n Hilfe brauchen, wenn die kleinen Wölfe durch den Wald stapfen und im Theater Ravensburg ist Theodor Storms Klassiker „Der kleine Häwelmann“für die ganze Familie in einem musikalisc­hen Theaterstü­ck zu sehen.

Das ausführlic­he Programm es im Internet unter

gibt

für die Veranstalt­ungen gibt es bei allen reservix-Vorverkauf­stellen sowie online unter

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Von Samstag, 28. Oktober, bis Sonntag, 5. November, wird eine Woche voller Kultur für Kinder angeboten.
FOTO: VERANSTALT­ER Von Samstag, 28. Oktober, bis Sonntag, 5. November, wird eine Woche voller Kultur für Kinder angeboten.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany