Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Filho findet seinen Meister in Johannes Reuter

Fußball-Landesliga, St. 4: FV Altheim - TSG Ehingen 0:0

- Von Marc Dittmann

ALTHEIM - Der FV Altheim ist am Samstag in der Fußball-Landesliga nicht über ein 0:0 gegen die TSG Ehingen hinausgeko­mmen. Dabei hatte das Team von Trainer Zoran Golubovic Glück, nicht mit ganz leeren Händen dazustehen. Vor allem Torhüter Johannes Reuter war zu verdanken, dass es torlos blieb.

Denn über 90 Minuten entwickelt­e sich mehr oder weniger ein Privatduel­l zwischen dem Torhüter des FV Altheim und dem einzigen Ehinger Angreifer Narciso Filho. Der stellte den vor der Saison vom FV Bad Saulgau nach Altheim gewechselt­en Schlussman­n gleich mehrfach auf den Prüfstand. Doch Reuter hielt dem ganz persönlich­en „Stresstest“stand und entschied das Duell mit dem dunkelhäut­igen Mann mit der Nummer zehn der Ehinger für sich. Narciso Filho wirbelte die Abwehr der Altheimer, in der Jochen Gulde an allen Ecken und Ende fehlte, ein ums andere Mal durcheinan­der, nahm es mit gleich mehreren Abwehrspie­lern des FVA auf - und blieb Sieger. Auf der Gegenseite kam Altheim nur sehr selten gefährlich vors Tor, sodass Altheims Trainer Zoran Golubovic nach dem Ende der Partie meinte: „Eine einfache Rechnung: Null Chancen ergibt null Tore.“

Filho testete die Altheimer Abwehr bereits früh, nach vier Minuten jagte er eine Kugel am langen Eck vorbei (4.). Dann setzte sich derselbe Spieler gegen drei Grün-Weiße durch, ließ sie stehen, als seien es Slalomstan­gen und jagte die Kugel aus recht kurzer Distanz aufs Tor, doch Johannes Reuter parierte den Ball, der vielleicht ein bisschen zu mittig aufs Tor kam, mit einem Reflex (9.). Im Gegenzug erlaubte sich Altheim durch Florian Geiselhart den ersten Schuss aufs Tor (10.).

Immer wieder probierte es die TSG Ehingen über die rechte Seite. Mrochen, Soumplas und Filho schufen ein ums andere Mal eine Überzahl gegen Locher und Bücheler. Die beste Chance für Altheim, das in der Rückwärtsb­ewegung deutlich die Kampfkraft des verletzten Manuel Butscher fehlte, während des gesamten Spiels hatte Philipp Maier, der nach einem Eckball von Schrode recht frei zum Kopfball hoch stieg, aber nicht genug Druck hinter den Ball brachte, sodass die Kugel am langen Eck vorbeistri­ch (16.). Dann durfte Martin Schrode mal, doch sein Schuss war deutlich zu hoch (17.).

Nun schlug erneut die Minute von Narciso Filho. Wieder umkurvte er gleich mehrere Altheimer, zog ab, doch wieder blieb er gegen Johannes Reuter zweiter Sieger (30.). Dann das vermeintli­che 1:0 für den Gastgeber. Nach einer Flanke von Schrode grätschte Münst in den Ball, der ins Tor rollte, doch der Schiedsric­hter entschied zurecht auf Abseits (32.). Kurz vor der Pause musste Reuter bei einem Filho-Schuss ausnahmswe­ise nicht eingreifen, als Filho aus guter Position verzog (43.).

In der zweiten Halbzeit wurde die Partie (noch) schwächer. Wieder hatte Filho die beste Chance für die TSG - und fand wieder in Reuter seinen Meister (53.). Sechs Minuten später rettete wieder Reuter gegen Filho, als er ihm mit einer Grätsche den Ball vom Fuß nahm, Ehingen reklamiert­e zunächst auf Elfmeter, doch Schiri Singer ließ zurecht weiterspie­len (59.). Von Altheim war im zweiten Abschnitt - bis auf zwei ungefährli­che Freistöße aus aussichstr­eicher Position - nichts zu sehen.

 ?? FOTO: THOMAS WARNACK ?? Johannes Reuter, Torhüter des FV Altheim (links), ist am Samstag der beste Mann auf dem Platz. Alleine Ehingens Narciso Filho (rechts) bringt er mit seinen Paraden zur Verzweiflu­ng.
FOTO: THOMAS WARNACK Johannes Reuter, Torhüter des FV Altheim (links), ist am Samstag der beste Mann auf dem Platz. Alleine Ehingens Narciso Filho (rechts) bringt er mit seinen Paraden zur Verzweiflu­ng.

Newspapers in German

Newspapers from Germany