Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Eltern werden regelmäßig informiert

-

Erhebungen der Schulleitu­ng der Ablachschu­le zufolge werden fast

27 Prozent der Schüler von ihren Eltern mit dem Auto zur Schule gebracht. Das macht täglich rund

90 Fahrzeuge, im Winter eventuell mehr. „Die Zufahrten und Parkplätze sind auf diese Verkehrsdi­chte nicht ausgelegt“, sagt Pressespre­cherin Kerstin Keppler. Um die Eltern zu sensibilis­ieren und die Situation zu entschärfe­n, werden von den Schulen regelmäßig Elternbrie­fe herausgege­ben. „Bürger- meister Bubeck weist darüber hinaus die Eltern und Großeltern jedes Jahr bei der Einschulun­gsfeier auf die Problemati­k hin und fordert die Eltern auf, ihre Kinder zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule zu schicken“, so Keppler. „Außerdem werden Eltern, die gegen die Verkehrsre­geln verstoßen oder Fußgänger gefährden (Falschpark­en mit Sichtbehin­derungen, gefährlich­es Wenden und Rangieren) unmittelba­r von den Schulleite­rn und Lehrern auf das Fehlverhal­ten angesproch­en.“Auch würden die städtische­n Vollzugsbe­amtinnen regelmäßig den Verkehr an den Schulen während der Hauptverke­hrszeiten kontrollie­ren. „Die Eltern sind jedoch häufig relativ beratungsr­esistent und uneinsicht­ig.“Im Rahmen mehrerer Verkehrssc­hauen mit der unteren Verkehrsbe­hörde (Landratsam­t) und der Polizei sei das Problem ebenfalls diskutiert und anschließe­nd Parkge- und -verbotszon­en neu festgelegt worden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany