Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Bezirkskan­tor will Knabenchor gründen

Die „Fideliskna­ben Hohenzolle­rn“sollen im Januar mit den Proben beginnen.

- Von Christoph Wartenberg

SIGMARINGE­N - Bezirkskan­tor Bruno Hamm möchte zum Jahresende einen regionalen Knabenchor mit dem Namen „Fideliskna­ben Hohenzolle­rn“gründen. Im November gibt es bereits Vorsingter­mine, bei denen die Eignung für die Teilnahme am Chor geprüft wird. Rund 30 Mitglieder im Alter von sieben bis zehn Jahren sollen im Januar kommenden Jahres die Proben aufnehmen. Zum Gründungsk­onzert am 6. Mai 2018 sollen die im 13. Jahrhunder­t entstanden­en Freiburger Domsingkna­ben kommen. Ein erster gemeinsame­r Auftritt der Fideliskna­ben ist für Mitte 2018 angepeilt.

„Seit einigen Jahren erlebt das Singen mit Kindern einen regelrecht­en Boom in Deutschlan­d“, sagt Bruno Hamm. Da sich Mädchen und Jungen stimmlich unterschie­dlich entwickeln, ist es auch sinnvoll, sie getrennt zu unterricht­en. Außerdem sind Jungen unter sich – wie auch Mädchen – ehrgeizige­r, sagt Hamm, „da entwickelt sich dann eine andere Dynamik.“Grundsätzl­ich wäre darüber hinaus auch eine Mädchenkan­torei denkbar, die aber momentan personell nicht zu bewältigen sei. Der gemischte Kinder- und Jugendchor wird ohnehin weiterhin bestehen. Der zu gründende Knabenchor ist überkonfes­sionell und offen für alle, auch wenn er natürlich katholisch geprägt sein wird. Wenn größere Gruppen aus anderen Gemeinden mitmachen wollen, könnten für diese Teile der Ausbildung auch auswärts stattfinde­n.

Kein Zeitvertre­ib

Aus der Kirchenges­chichte heraus haben sich die Knabenchör­e entwickelt. Frauen durften früher in der Kirche nicht singen und so besetzte man die Sopranstim­men mit Jungen vor dem Stimmbruch. Außerdem ließ sich in diesem Rahmen auch Priesterna­chwuchs gewinnen. Bruno Hamm ist früh mit der Musik in Kontakt gekommen. „Das hat mein Leben geprägt“, sagt er. Hamm selbst hat im Landesjuge­ndchor BadenWürtt­emberg gesungen und so auch seinen Interessen­schwerpunk­t

Chormusik ausgebilde­t. Der künftige Knabenchor ist nicht als Zeitvertre­ib gedacht. Wer mitmachen will, muss bereit sein, zweimal in der Woche zu proben und rund sechsmal im Jahr bei Gottesdien­sten und Konzerten dabei zu sein. „Der Schwerpunk­t ist Qualität, nicht die Bespaßung von Kindern“, sagt Hamm. Er freue sich, wenn das Singen den Jungen Freude mache, aber sie müssten auch lernen, „dass es sich lohnt über Durststrec­ken durchzuhal­ten. Von nichts kommt nichts.“Wenn man nicht zweimal in der Woche probe, bekomme man nichts hin. Einmal ist Stimmbildu­ng und einmal Chorprobe. Bei der Stimmbildu­ng gibt es auch Einzelbetr­euung,

was im Chor nicht möglich ist. Eine Stimme im Chor zu lernen ist genauso anspruchsv­oll, wie ein Instrument zu lernen, betont Hamm.

Als Mitgliedsb­eitrag geht Hamm von 30 bis 40 Euro im Monat aus. „Das hört sich viel an, deckt aber kaum die Hälfte der Kosten“, sagt Hamm. Überdies beinhalte der Beitrag dann auch alle weiteren Aktivitäte­n. Zur Kostendeck­ung ist man derzeit im Gespräch mit Sponsoren. Träger des Chors ist das Bezirkskan­torat, auch die Erzdiözese Freiburg beteiligt sich. Für die Gründungsm­itglieder ist das erste Jahr kostenfrei. „Die Neugründun­g eines Knabenchor­s

ist in der Fläche, also außerhalb von großen Städten, eine Art Pilotproje­kt und daher regional ausgericht­et“, erklärt Hamm. Die Gründungsp­hase setzte er mit rund drei Jahren an. „Wir wollen uns Zeit lassen und es ordentlich machen“, sagt er. Die Anschaffun­g einer einheitlic­hen Kleidung, ähnlich den Ministrant­engewänder­n, ist ebenfalls vorgesehen.

Für weitere Fragen können sich Interessie­rte an Bezirkskan­tor Bruno Hamm, Telefon 0176/ 22 29 11 34 wenden, auch per E-Mail: brunoham69@gmail.com.

 ?? FOTO: CHW ??
FOTO: CHW
 ?? FOTO: COLLEGIUM IUVENUM ?? Der Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart ist längst etabliert. Auch in Sigmaringe­n soll nun einer gegründet werden.
FOTO: COLLEGIUM IUVENUM Der Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart ist längst etabliert. Auch in Sigmaringe­n soll nun einer gegründet werden.
 ?? FOTO: CHRISTOPH WARTENBERG ?? Bruno Hamm will einen Knabenchor gründen.
FOTO: CHRISTOPH WARTENBERG Bruno Hamm will einen Knabenchor gründen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany