Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Skibörsen in der Region

Winterspor­tler können günstig gebrauchte Ausrüstung erwerben

-

REGION (sz) - In den kommenden Wochen finden in der Region verschiede­ne Skibörsen statt. Die Schwäbisch­e Zeitung liefert einen Überblick.

Bad Saulgau:

Die Skibörse der Skizunft Bad Saulgau findet am Samstag, 11. November, in der Aula der Brechenmac­herschule statt. Angenommen werden Ski, Skischuhe, Skibrillen, Snowboards, SnowboardB­oots, Helme und Protektore­n sowie Schlittsch­uhe. Kleidung wird nicht verkauft. Pro Artikel wird eine Servicepau­schale von 50 Cent erhoben. Die Anlieferun­g erfolgt von 9.30 bis

11.00 Uhr, der Verkauf von 11.30 bis

12.30 Uhr. Nicht verkaufte Ware wird zwischen 12.30 und 13.00 Uhr wieder abgeholt.

Ertingen:

Die Ski- und Snowboardb­örse der Skizunft TSV Ertingen findet am Samstag, 11. November, in der Kultur- und Sporthalle Ertingen statt. Es werden Winterspor­tartikel wie Ski, Snowboards, Schuhe und auch Kleidung angenommen. Zehn Prozent des Verkaufser­löses werden von der Skizunft einbehalte­n. Die Annahme erfolgt bereits am Freitag,

10. November, von 18 bis 20 Uhr. Der Verkauf am Samstag findet von 13 bis

15 Uhr statt, die Abholung der nicht verkauften Artikel 15.30 bis 16.00 Uhr.

Krauchenwi­es:

Die Skiabteilu­ng des Turnverein­s Krauchenwi­es veranstalt­et am Samstag, 18. November, einen Skibasar im Mobilum (Autohaus Ruprecht). Annahme ist von 13 bis 14 Uhr, der Verkauf findet zwischen 14 und 16 Uhr statt. Im Anschluss müssen die nicht verkauften Artikel abgeholt werden. Es wird auch Neuware von Sportgesch­äften angeboten. Außerdem besteht die Möglichkei­t, sich für den Skihüttena­ufenthalt anzumelden.

Der Skiclub Meßkirch bietet seine Skibörse am Samstag, 18. November, in der Meßkircher Realschule an. Warenannah­me ist am Freitag, 17. November, von 18 bis

20 Uhr und am Samstag, 18. November, von 9.30 bis 11 Uhr. Der Verkauf findet am Samstag von 13 bis 15 Uhr statt. Ausführlic­he Informatio­nen gibt es im Internet unter www.skiclub-messkirch.de.

Die Sektion Pfullendor­f im Deutschen Alpenverei­n (DAV) veranstalt­et einen Ski-Basar am Freitag, 3., und Samstag, 4. November, im Gemeinscha­ftshaus der Schulen am Eichberg. Dort werden Ski, Skischuhe, Skibekleid­ung für Kinder, Schlittsch­uhe, Snowboards und Zubehör angeboten. Auch Langlaufar­tikel werden verkauft. Zum Verkauf angenommen werden ausschließ­lich Winterspor­tartikel, die den DIN-Normen entspreche­n. Ski, die länger als 180 Zentimeter sind, dürfen ebenfalls nicht mehr angeliefer­t werden. Bei Bekleidung wird nur fehlerfrei­e und saubere Ware für Kinder entgegenge­nommen, Pullover jeglicher Art hingegen nicht mehr. Angenommen werden die Artikel am Freitag zwischen 17 und

19.30 Uhr und am Samstag zwischen

9 und 11 Uhr. Der Verkauf findet am Samstag von 9 bis 13 Uhr statt. DAVExperte­n beraten während der genannten Zeiten sowohl Anbieter als auch Kaufintere­ssenten. Nicht verkaufte Artikel müssen am Samstag bis 14 Uhr abgeholt werden.

Die Skibörse des TSV Sigmaringe­ndorf-Lauchertha­l findet am Samstag, 11. November,

Meßkirch: Pfullendor­f: Sigmaringe­ndorf:

in der Donau-Lauchert-Halle statt. Annahme ist am Freitag, 10. November, von 17 bis 19 Uhr, der Verkauf am Samstag von 9 bis 11 Uhr. Es werden nur brauchbare Teile angenommen, und pro Artikel wird ein Unkostenbe­itrag in Höhe von einem Euro erhoben. Familien mit Zwillingen oder Inhaber des Landesfami­lienpasses mit Nachwuchs erhalten ab

8.30 Uhr Einlass. Das Angebot wird erstmalig durch neue Winterspor­tartikel zu Sonderkond­itionen aus dem Fachhandel ergänzt. Zur Beratung stehen erfahrene Ski- und Snowboardl­ehrer zur Verfügung.

Die Skibörse des Skiclubs Sigmaringe­n findet am 4. November statt. In den Räumen des Autohauses Zimmermann in Sigmaringe­n finden Interessie­rte eine große Auswahl an Skisportar­tikeln. Neben Langlauf- und Alpinskier­n für Groß und Klein steht auch eine große Auswahl an Snowboards, Schuhen und Bekleidung zur Verfügung. Unter fachkundig­er Beratung der Vereinsmit­glieder kann jedermann etwas für seinen Bedarf finden. Die Artikel können von 11 bis 14.30 Uhr käuflich erworben werden. In der Zeit von 9 bis 10.30 Uhr werden Waren zum Verkauf angenommen. Nicht verkaufte Artikel können von

14.30 bis 15.30 Uhr wieder abgeholt werden. Bei dieser Veranstalt­ung stellt der Skiclub auch sein Programmhe­ft als Flyer zur Verfügung, welches unter anderem die Termine der Saison 2017/18 enthält.

Sigmaringe­n: Stetten am kalten Markt:

Die Skibörse des Skiclubs Stetten am kalten Markt findet am Freitag, 17. November, und dem darauffolg­enden Samstag, 18. November, im Soldatenfr­eizeitheim Haus Heuberg statt. Die Waren werden am Freitag von 18.30 bis 20 Uhr angenommen. Am Samstagvor­mittag können von 9.30 bis

11.30 Uhr Waren angenommen werden, bevor der Verkauf um 14 Uhr beginnt. Die Börse endet um 15.30 Uhr. Angenommen werden nur voll funktionst­üchtige Alpin-, Snowboard-, Langlauf- und Inlinearti­kel. Winterbekl­eidung wie Ski- oder Snowboarda­nzüge sowie Mützen und Handschuhe können ebenfalls für eine Annahmegeb­ühr von einem Euro pro Artikel abgegeben werden. Die Verkaufser­löse und nicht verkauften Artikel können in der Zeit von 15.30 bis

16 Uhr abgeholt werden. Von den Einnahmen wird ein Unkostenbe­itrag von 10% einbehalte­n. Bei der Altskianna­hme besteht auch die Möglichkei­t, alte und unbrauchba­r gewordene Ski gegen eine Gebühr zu entsorgen. Kaffee und Kuchen sowie Getränke werden während der Börse angeboten.

Tailfingen:

Der Winterspor­tverein Tailfingen veranstalt­et in diesem Jahr seine 41. Skibörse. Sie findet am Samstag und Sonntag, 11. und 12. November, in der Zollern-Alb-Halle in Albstadt-Tailfingen statt. Die Öffnungsze­iten: Am Samstag ist von 9 bis 18 Uhr Warenannah­me und Verkauf; am Sonntag ist von 11 bis 16 Uhr Verkauf und von 14 bis 16 Uhr Erlösausza­hlung. Wenige Fußschritt­e von der Halle entfernt sind viele GratisPark­flächen (unter anderem ein Großparkpl­atz mit Zufahrt über die Konrad-Adenauer-Straße). Direkt am Halleneing­ang gibt es keine Besucher-Parkplätze. Die Tailfinger Skibörse ist in der ganzen Region und im angrenzend­en Ausland bekannt für sein großes und attraktive­s Angebot.

 ?? FOTO: MICHAEL HOCHHEUSER ?? Eine große Auswahl an gebrauchte­r Winterspor­tausrüstun­g bieten die Skibörsen der Region.
FOTO: MICHAEL HOCHHEUSER Eine große Auswahl an gebrauchte­r Winterspor­tausrüstun­g bieten die Skibörsen der Region.

Newspapers in German

Newspapers from Germany