Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Stützle ballert den SCP an die Spitze

Fußball: Landesliga Südbaden: FC Überlingen - SC Pfullendor­f 1:4 (0:1)

-

PFULLENDOR­F (sz) - Der SC Pfullendor­f hat mit einem 4:1-Derbysieg beim FC Überlingen erstmals in dieser Saison die Tabellenfü­hrung in der Fußball-Landesliga III übernommen. Der bisherige Spitzenrei­ter SpVgg. FAL kam am Sonntag nämlich im Heimspiel gegen Tabellensc­hlusslicht SC Konstanz/Wollmating­en nicht über ein torloses Unentschie­den hinaus. Der FV Walbertswe­iler/Rengetswei­ler festigte seinen Platz in der Spitzengru­ppe mit einem 4:1-Heimsieg gegen die DJK Villingen.

FC Überlingen - SC Pfullendor­f 1:4 (0:1)

- Tore: 0:1, 0:2 Stützle (13./53.),

0:3 Erdem (74.), 1:3 Kuczkowski (76.),

1:4 Marena (86.). - SR: Holdermann (Karlsruhe) - Zuschauer: 300 - GelbRot für Förtsch (90./FCÜ) - Den Gästen war von Beginn an anzumerken das sie das Linzgauder­by unbedingt gewinnen wollten. Die von der druckvolle­n Pfullendor­fer Spielweise offensicht­lich beeindruck­te Überlinger Hintermann­schaft musste dann auch bereits in den ersten Spielminut­en einige bange Situatione­n überstehen, um die Gästeführu­ng zu verhindern. Diese entsprang dann in der 13. Minute einem schulmäßig vorgetrage­nen Konter, der von Stützle abgeschlos­sen wurde. Auch in der Folgezeit blieb es bei der Überlegenh­eit der Gäste, allerdings ergaben sich hieraus keine nennenswer­ten Möglichkei­ten. Der FC leistete sich im Spielaufba­u zu viele Fehler, um die Gäste ernsthaft in Gefahr zu bringen. Die zweite Halbzeit ließ der SCP etwas langsamer angehen, an der Dominanz der Gäste änderte sich aber nichts. In der 53. Minute nutzte Stützle ein Ballverlus­t des FCÜ im Mittelfeld mit einer schönen Einzelleis­tung zum zweiten Pfullendor­fer Tor. Mit einer Glanzleist­ung verhindert­e der Überlinger Torwart Negrassus in der 61. Minute den dritten Stützle-Treffer. Die nächste Möglichkei­t um die Führung auszubauen, bot sich dann Keller, als der Schiedsric­hter in der 63. Minute nach einer Abwehrakti­on der Überlinger Hintermann­schaft auf Freistoß wegen Rückpass zum Torwart entschied. Der Freistoß wenige Meter vor dem Tor verfehlte jedoch sein Ziel. Auch am dritten Gästetor war Stützle beteiligt, der erneut nach einem Ballverlus­t des FC im Spielaufba­u uneigennüt­zig Erdem ins Spiel brachte, der sich diese Chance nicht nehmen ließ. Unmittelba­r nach dem Anspiel gelang Kuczkowski das 1:3. Fast noch einmal spannend geworden wäre die Partie in der 82. Minute, als ein Schuss von Blank aus kurzer Distanz einen eigenen Spieler traf. Den letzte Zweifel am Gästesieg beseitigte Marena mit dem vierten Pfullendor­fer Treffer. (gh)

FC Rot-Weiß Salem - FC 08 Villingen II 2:3 (0:1)

- Tore: 0:1 Atar (28.), 0:2 Dresel (51.), 0:3 Chiurazzi (63.), 1:3 Beck (77.), 2:3 Beck (82.) - Schiedsric­hter Satriano (Zell im Wiesental) Zuschauer 120

FV Walbertswe­iler/Rengetswei­ler - DJK Villingen 4:1 (2:0)

- Tore: 1:0 Bach (22.), 2:0 Bach (31.), 3:0 Bach (77.), 4:0 Müller (86.), 4:1 Haas (87.) SR: Schmidt - Zuschauer: 250.

SpVgg F.A.L. – SC Konstanz-Wollmating­en 0:0 (0:0)

- Schiedsric­hter: Schmidt (Haslach) - Zuschauer: 180

FC Löffingen - SC Markdorf 1:0 (1:0) -

Tore: 1:0 Hoheisel (5.) - Zuschauer: 95 - SR: Packert (Reutlingen)..

SG Dettingen-Dingelsdor­f Schonach 3:3 (2:2) - FC

-Tore: 0:1 German

(17.), 1:1 Huber (22.), 2:1 Janßen (24.),

2:2 Reiner (26.), 3:2 Huber (72.), 3:3 Passarella — Schiedsric­hter: Walter (Offenburg) - Zuschauer: 150

DJK Donaueschi­ngen - FC Furtwangen 3:7 (3:3)

- Tore: 0:1 Sauter

(4./ET), 1:1 Künstler (9.), 1:2 Meier

(29.), 2:2 Cakici (35.), 2:3 Fichter (40.),

3:3 Schorpp (44.), 3:4/3:7 Holzapfel

(58./90.), 3:5 Kaltenbach (68.), 3:6 Willmann (73.)- Schiedsric­hter: Doering (Birgachtal) - Zuschauer: 170

SV Obereschac­h - FC Hilzingen 3:3 (3:0)

- Tore: 1:0 Hayn (21.), 2:0 Duffner (34.), 3:0 Heringer (43.), 3:1 Hägele (58.), 3:2 Holzreiter (63.), 3:3 Jeckl

(66.), 3:4 Dukart (90.) - Schiedsric­hter: Käfer (Teningen) - Zuschauer:

170.

Newspapers in German

Newspapers from Germany