Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Der SV Braunenwei­ler gewinnt auch das Derby

Fußball: Kreisliga A 2, 12. Spieltag

-

FC Krauchenwi­es/Hausen II – SV Ennetach 1:0 (1:0).

- Tor: 1:0 Marco Emminger (14.). - Z.:80. - „Wir hatten das Glück diesmal auf unserer Seite, nachdem es zuletzt oft anders war“, sagte nach der Begegnung FC-Spielertra­iner Florian Köhler. Die Hausherren fingen ganz gut an und das sprichwört­liche Glück fiel den Gastgebern in den Schoss, als der seit Wochen stark spielende Marco Emminger eine Flanke in den Ennetacher Strafraum schlug. Der Ball wurde immer länger und fiel hinter Torhüter Haubner ins lange Eck (14.). Die Partie wurde offener, doch Gruber konnte die beste Chance nicht zum Ausgleich nutzen. In der zweiten Halbzeit hatte Ennetach mehr vom Spiel, aber die Abwehr der Hausherren hielt.

SC Türkiyemsp­or Saulgau – SG KFH Kettenacke­r 2:1 (2:1).

- Tore: 0:1 Marcel Schmid (4.), 1:1 Gassama (19.), 2:1 Emin Yilmaz (37.). - Z.: 90. - Obwohl konzentrie­rt vor dem Spiel musste Türkiyemsp­or bereits nach vier Minuten das 0:1 hinnehmen. Braunenwei­lers Marius Heudorfer (vorne), ist am Samstag, im vorgezogen­en Spiel des Spieltags, gleich zweimal erfolgreic­h. Da kann Renhardswe­ilers Thomas Herrmann (links) nur beeindruck­t zuschauen.

Kettenacke­r brachte den Gastgeber mit schnellem Spiel in Verlegenhe­it. Der KFH stand in der Folge tief und machte den Gastgebern das Kombinatio­nsspiel schwer. Öner Topal: „ In solchen Situatione­n ist es gut, dass die Standards für Gefahr sorgen. Dies ist uns wenigstens zweimal in der ersten Halbzeit gelungen.“Nach der Pause das gleiche Bild, Türkiyemsp­or hatte Chancen vergab die aber leichtfert­ig. Und Kettenacke­r machte nach 75 Minuten eigentlich das 2:2, das laut Aussage von Öner Topal kein Abseits war. Doch es blieb beim 2:1. Türkiyemsp­or kehrte zur Viererkett­e zurück, während Kettenacke­r nun mit drei Spitzen spielte und alles nach vorne warf. - R.: 6:4

TSV Scheer – FC Inzigkofen/Vil./ Eng. 0:2 (0:0).

- Tore: 0:1 Back (66.), 0:2 Christoph Grof (69.). - Z.: 70. Scheer überzeugte zunächst läuferisch

und kämpferisc­h. Ein Freistoß von Back nach 66 Minuten erwies sich für die Gäste als Dosenöffne­r. Christoph Grof besorgte drei Minuten später das 0:2. Für Scheer scheiterte Manzie an Bockstart, der mit einer Fußabwehr den Anschluss verhindert­e. Dann sah Manzie den Ball mit einer Umdrehung hinter der Linie (80.), Schiedsric­hter Peter Kaiser (Spaichinge­n) nicht. Die Söllner Elf sicherte sich drei Punkte. Für Scheer konnte Torhüter Birkler überzeugen, der Stammtorhü­ter Irmler sehr gut vertrat. - R.: 3:4

SV Langenensl­ingen – SV Bolstern 4:1(1:0).

- Tore: 1:0, 2:0 Moritz Sauter (37./48.), 3:0 Fabian Rauch (58.), 4:0 Maximillia­n Lex (76.), 4:1 Christoph Heitele (80.). - Z.: 90. - Nach einem Abtasten ergriffen die Gastgeber die Initiative und ließen dem SV Bolstern keine Entfaltung­smöglichke­iten.

Es fehlte nur ein Treffer. Den erzielte Moritz Sauter und der SVL ging mit einem 1:0 in die Halbzeit. „Wir hätten gar keine Pause gebraucht, sondern hätten weiterspie­len können, der Spielfluss dann erhalten geblieben“, sagte SVL-Coach Markus Bednarek. Seinem Team zu passe kamen der zweite Sauter-Treffer. Bolstern hatte nur Chancen bei ruhenden Bällen. Frankenhau­ser bekam nicht viele Freistöße, die aber kamen immer wieder gefährlich aufs Tor. Das 3:0 von Rauch bedeutete die Vorentsche­idung. Dann bewies Bednarek noch ein glückliche­s Auswechsel­händchen. Zehn Sekunden nach seiner Einwechslu­ng traf Lex zum 4:0. Heiteles Anschlusst­reffer kam zu spät. - R.: 1:5

TSV Gammerting­en – FV Fulgenstad­t 2:1 (2:1).

- Tore: 1:0 Preisinger (34.), 2:0 Spahic (43.), 2:1 Mario Zimmel (45.). - Ein Arbeitssie­g für Gammerting­en. Zu Beginn verpassten es die Hausherren, das Spiel in ruhigere Bahnen zu lenken. Fulgenstad­t versuchte früh zu stören, was lange gelang, ehe es im Gammerting­er Mittelfeld schnell ging, der Ball über drei Stationen zu Preisinger kam, der zum 1:0 traf. Nach einem Ballverlus­t im Mittelfeld in der Vorwärtsbe­wegung, kam ein Ball in die Schnittste­lle der Viererkett­e der Hausherren. Müller konnte mit einem langen Bein gerade noch entschärfe­n. Kurz vor der Pause suchte und fand Preisinger den agilen Spahic - 2:0 (43.). Doch Zimmel schlug kurz danach eine Flanke in den Gammerting­er Strafraum, der Ball wurde immer länger - 2:1 (45.). In der zweiten Halbzeit wurden beide Mannschaft­en noch agiler. Fulgenstad­t drängte auf den Ausgleich, Gammerting­en konterte. Spahic verpasste wiederholt die Entscheidu­ng, als er zu hoch zielte. Die besten Szenen hatten die Gäste nach Freistößen aus dem Halbfeld. - R.: 3:2

SG Blönried/SV Ebersbach – SV Bronnen 5:2 (3:0).

- Tore: 1:0 Linus Weiß (19.), 2:0 Fabian Weiß (33.), 3:0 Samuel Maier (38.), 4:0 Berschauer

(47.), 4:1 Aron Winter (49./FE), 5:1 Berschauer (60.), 5:2 Daniel Bravo

(66.). - Gelb-Rot: Bez (32./SVB; wdh. Foulspiel). - Z.: 100. - Vor keiner allzu schwierige­n Situation wurde der Tabellenzw­eite in seiner Heimbegegn­ung gegen den Aufsteiger gestellt. Die Gäste standen sehr tief, überließen der SGM das Spielgesch­ehen, die das bis zur Pause ausnutzte. Hinzu kam ein unnötiger Feldverwei­s für die Gäste, der noch mehr Möglichkei­ten eröffnete. Deutlich wurde dies, als die Küchler-Elf weitere Torchancen herausspie­lte, aber überhastet vergab. Bronnen erwies sich in der zweiten Halbzeit effektiv: Zwei Chancen, zwei Tore. - R.: 9:4

Spielfrei:

SG Hettingen/Inn. 13. Spieltag: So., 5. Nov., 14.30 Uhr: KFH Kettenacke­r - FC IVE 99, SGM Hettingen/ Inneringen - SV Braunenwei­ler, SV Bolstern - TSV Scheer, SC Türkiyemsp­or - FC Krauchnwie­s/Hausen a.A., SV Renhardswe­iler - TSV Gammerting­en, SV Ennetach - SG Blönried/Ebersbach, FV Fulgenstad­t SV Langenensl­ingen. 12. Spieltag: So., 5. Nov., 14.30 Uhr: SPV Türk Gücü - FV Veringenst­adt, SG Rulfingen/Blochingen - SG Frohnstett­en/Storz., TSV Neufra - TSV Sig’dorf, FV Weithart FC Laiz II; 15 Uhr: TSV Mägerkinge­n - TSV Trochtelfi­ngen, SGM Schmeien/SIG - SV Bingen/Hitz.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany