Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

In der Stadt entstehen neue Geschäfte

Zahl der leerstehen­den Läden geht zum Jahresende hin zurück.

- Von Michael Hescheler und Simon Siman

SIGMARINGE­N - Die Zahl der leerstehen­den Geschäfte in der Innenstadt geht wieder zurück: Zum Jahresende werden einige Geschäfte neu eröffnen. Im ehemaligen Löwen an der Karlstraße entsteht ein Steakhouse, an der Antonstraß­e und der Fürst-Wilhelm-Straße eröffnen Bekleidung­sgeschäfte. Ein Überblick.

Zeki Kartal richtet mit seinem Team im Gasthaus Löwen derzeit ein Steakhouse ein. Am Eingang sind die Reklamesch­ilder bereits angebracht. Die Küche des Gasthauses ist deshalb deutlich vergrößert worden. Kartal betreibt seit vier Jahren das Nachtlokal Gabys Bar, das sich im Untergesch­oss des Löwen befindet. Mit dem neuen Eigentümer der Immobilie hat er sich nun auch auf die Übernahme des Löwen verständig­t. Beim Anblick des vertäfelte­n Fürstenzim­mer kam Kartal die Idee mit dem Steakhouse: „Es passt gut zur rustikalen Einrichtun­g.“Mittagsmen­üs und ein Salatbüfet­t soll es geben. Gabys Bar will Kartal weiterbetr­eiben: „Oben können die Gäste gut essen und unten Spaß haben“, sagt er. Die Eröffnung ist vermutlich für Ende November/Anfang Dezember geplant.

Die italienisc­he Boutique „Eghò donna“möchte Angela Palermo an der Fürst-Wilhelm-Straße in der Nachbarsch­aft der Metzgerei Steinhart betreiben. Bis zum Frühjahr war in dem Laden das Schuhgesch­äft Ventisette untergebra­cht. In der Boutique wird es original Mode aus Italien mit ansprechen­dem PreisLeist­ung-Verhältnis geben, sagt Palermo. „Alles wird in Italien produziert und es gibt auch feinere Kleidung bei uns, aber alles ist gut bezahlbar“, berichtet die neue Boutique-Betreiberi­n. Der Freund der ehemaligen Kindergärt­nerin aus Sindelfing­en arbeitet seit 30 Jahren als Modelvermi­ttler in Rom und hat so Zugang zu den exklusiven Modestücke­n. Momentan befindet sich Angela Palermo vor Ort in Rom und begutachte­t ihre neue Ware. Zur Eröffnung der Boutique am Samstag, 18. November, wird es einen Sektempfan­g sowie eine Rabatt-Aktion und ein Geschenk für den ersten Kauf geben, sagt Palermo.

Abdellatif Cherni wird an der Antonstraß­e ein Modegeschä­ft eröffnen – früher betrieb das Modehaus Hofmann in den Geschäftsr­äumen seinen Cecil-Store. Aktuell wird das Geschäft renoviert. Da eine neue Heizung eingebaut werden musste, dauerte die Renovierun­g länger als geplant. Abdellatif Cherni verkauft Mode aus Italien für Damen, Herren und Kinder. Auf Marken wird bewusst verzichtet, Cherni handelt mit Mode ohne Label. Die Kleidung kauft er über italienisc­he Firmen ein, zu denen er Beziehunge­n hat. Die Eröffnung ist für Mitte des Monats geplant.

Pläne für Boos noch unklar

Damit ist die Zahl der leerstehen­den Geschäfte wieder rückläufig: Haushaltsw­aren Boos steht zwar weiter leer, aber es gibt Überlegung­en für eine kurzfristi­ge Wiedereröf­fnung zum Weihnachts­geschäft. Der neue Eigentümer will die Geschäftsr­äume kleineren Händlern, Bastlern und Hobbykünst­lern anbieten – bis zu einer langfristi­gen Vermietung soll daraus eine Art Markthalle werden.

Noch unklar ist, wie es an der Fürst-Wilhelm-Straße 26 weitergeht: Dort soll ein Geschäft für italienisc­he Spezialitä­ten entstehen. Laut Vermieteri­n Margot Konrad ist der Mietvertra­g unterzeich­net, allerdings wartet der Mieter noch auf eine Ausschankg­enehmigung. Die Erteilung könnte sich bis Januar hinziehen.

Als Leerstand hinzu kommen die Räume der Sportbouti­que in der Marstallpa­ssage, die seit Ende Oktober geschlosse­n ist. Die Bekleidung­skette H&M sagte für die Marstallpa­ssage ab. Das Fürstenhau­s als Eigentümer rechnet damit, dass es längere Zeit dauern wird, bis ein neuer Mieter gefunden ist. Noch zu vermieten sind außerdem: Die Räume von Optik Umlauf und der früheren Stadtbuchh­andlung an der Schwabstra­ße und ein Ladenlokal an der Antonstraß­e 5.

 ?? FOTO: FXH ??
FOTO: FXH
 ?? FOTOS: MICHAEL HESCHELER ?? An der Fürst- Wilhelm- Straße 26 soll es ein Geschäft für italienisc­he Spezialitä­ten geben.
FOTOS: MICHAEL HESCHELER An der Fürst- Wilhelm- Straße 26 soll es ein Geschäft für italienisc­he Spezialitä­ten geben.
 ??  ?? Von außen unschwer zu erkennen: Aus dem Löwen an der Karlstraße wird ein Steakhouse.
Von außen unschwer zu erkennen: Aus dem Löwen an der Karlstraße wird ein Steakhouse.

Newspapers in German

Newspapers from Germany