Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Arbeitslos­enzahlen im Süden sinken weiter

-

RAVENSBURG (lsw/ lby) - Wegen des ungebremst hohen Bedarfs an Arbeitskrä­ften ist die Zahl der Arbeitslos­en in Baden-Württember­g im Oktober erneut gesunken. Im Vergleich zum Vormonat September sank die Zahl der Menschen ohne Arbeit um 9605 auf 200 124, wie die Bundesagen­tur für Arbeit am Donnerstag in Stuttgart mitteilte. Auch gegenüber dem Vorjahresm­onat waren es weniger –

2016 hatten sich 217 228 Menschen ohne Beschäftig­ung gemeldet. Die Arbeitslos­enquote liegt damit bei

3,3 Prozent, 0,3 Punkte niedriger als noch vor einem Jahr. Arbeitsmin­isterin Nicole Hoffmeiste­r-Kraut zeigte sich optimistis­ch, dass Ba- den-Württember­g angesichts der Arbeitslos­enquote von 3,3 Prozent bald in weiten Teilen des Landes von Vollbeschä­ftigung reden könne.

In Bayern ist die Zahl der Arbeitslos­en im Zuge des Herbstaufs­chwungs auf rund 209 000 gesunken – die Erwerbslos­enquote ist damit so niedrig wie zuletzt vor

20 Jahren. Ralf Holtzwart, Chef der Regionaldi­rektion Bayern der Bundesagen­tur für Arbeit, bezeichnet­e die Zahlen am Donnerstag als „kleine Sensation“. Bundesweit sank die Arbeitslos­enquote im Vergleich zum September um 0,1 Punkte auf

5,4 Prozent. Für das Jahr 2018 rechnet die Bundesagen­tur für Arbeit mit weiter sinkenden Zahlen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany