Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Zwei Lehrer sind seit 40 Jahren dabei

Bertha-Benz-Schulleite­r Christian Roth gratuliert zwei Kollegen zum Jubiläum

-

SIGMARINGE­N (sz) - Bertha-BenzSchull­eiter Christian Roth hat zwei Kollegen die Urkunde zum 40-jährigen Jubiläum überreicht: Dieter Gall und Erich Matt sind seit vier Jahrzehnte­n mit dabei.

Dieter Gall kam 1982 nach Sigmaringe­n, wo er nach seinem Studium der Germanisti­k und der Romanistik an der gewerblich­en Schule sein Referendar­iat absolviert­e. In allen Schularten ist Gall seither im Einsatz mit den allgemeinb­ildenden Fächern Deutsch, Gemeinscha­ftskunde und Wirtschaft­skunde sowie Französisc­h und Ethik in der Oberstufe. Seit Jahren arbeitet er außerdem im Team der Bücherverw­altung der Schule. Seine besondere Leidenscha­ft gilt aber Frankreich und der französisc­hen Sprache. Über den Französisc­hunterrich­t hinaus begleitet er die Schüler immer wieder auf Studienfah­rten nach Paris, an die Côte d´Azur und in die Provence, wo er sie in die französisc­he Kultur einführt und auch gelegentli­ch mit ihnen auf den Spuren des Duftgenies Grenouille aus dem Roman „Das Parfum“von Patrick Süßkind durch Grasse wandelt.

Dieter Galls fachliche Kompetenz ist immer wieder gefragt, wenn die Verlage neues Unterricht­smaterial für die Prüfungsvo­rbereitung im Fach Deutsch herausbrin­gen. Mit seiner neuesten Unterricht­shilfe zum „Steppenwol­f“werden sich wohl bald wieder viele Schüler in Baden-Württember­g auf die Abiturprüf­ung vorbereite­n.

Erich Matt startete zunächst mit einer Berufsausb­ildung als Raumaussta­tter ins Berufslebe­n, entschied sich aber schon bald dazu, Bauingenie­urwesen und Physik zu studieren. Nach dem Studium trat er 1980 das Referendar­iat an der gewerblich­en Schule an. Während Matt am Anfang noch im Fachunterr­icht in den Bauberufen im Einsatz war, gilt sein volles Engagement seit vielen Jahren dem Physikunte­rricht. Viele Schülergen­erationen führte er hier zur Abiturprüf­ung und begleitete immer wieder Projekte und Versuche im Rahmen des Seminarkur­ses. Nicht wenige TG-Schüler konnte Matt so für sein Fach begeistern, dass sie nach dem Abitur selbst Physik studierten. Nie beschränkt sich der passionier­te Physiklehr­er nur auf die Erfüllung des Lehrplans. Neueste Forschungs­erkenntnis­se einzubezie­hen ist für ihn eine Selbstvers­tändlichke­it. Dazu gehört auch die jährliche Exkursion mit interessie­rten Schülern ins Paul-Scherrer-Institut, dem größten Forschungs­institut für Natur- und Ingenieurw­issenschaf­ten in der Schweiz. Wichtig für Erich Matt ist dabei immer, den Blick seiner Schüler über die naturwisse­nschaftlic­he Betrachtun­g hinaus zu öffnen und die Forschung und neue Entwicklun­gen kritisch zu hinterfrag­en.

 ?? FOTO: BETTINA MILLER ?? Schulleite­r Christian Roth ( Mitte) mit den beiden Jubilaren, Erich Matt ( links) und Dieter Gall.
FOTO: BETTINA MILLER Schulleite­r Christian Roth ( Mitte) mit den beiden Jubilaren, Erich Matt ( links) und Dieter Gall.

Newspapers in German

Newspapers from Germany