Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Jugendfeue­rwehr will Interesse am Helfen vermitteln

Schüler dreier Schulen erhalten Einblicke in die Aufgaben der Feuerwehr

-

SIGMARINGE­N (sz) - Die Jugendfeue­rwehr Sigmaringe­n hat in diesem Jahr am „Helfertag“an Grundschul­en in Sigmaringe­n und Laiz teilgenomm­en. In Sigmaringe­n wurden die Bilharzsch­ule, die Geschwiste­rScholl-Schule und die Grundschul­e in Laiz besucht. Ziel war es, vielen Schülern Interesse am Helfen zu vermitteln und die Begeisteru­ng und Kompetenze­n der Jugendverb­ände der Hilfsorgan­isationen weiterzutr­agen. Außerdem sollte die Bekannthei­t der Organisati­onen erhöht und die Präsenz vor Ort gestärkt werden.

Der „Helfertag“passt laut Pressemitt­eilung der Jugendfeue­rwehr optimal zu den Inhalten des Bildungspl­ans für die 3. und 4. Klassen, denn da heiße es: „Schülerinn­en und Schüler sollen sich in Notsituati­onen zurecht finden.“Diesen Aspekt nahm die Jugendfeue­rwehr Sigmaringe­n zum Anlass, die Kinder der Grundschul­en zu sensibilis­ieren. Wichtig sei das Verhalten in Notsituati­onen, Kenntnisse in den Bereichen Brennen und Löschen und zudem sei es essentiell, den Kindern die Angst zu nehmen, in Notsituati­onen das Falsche zu tun. Neben dem richtigen Absetzen von Notrufen wurde den Schülern das Thema Feuerwehr näher gebracht. Sie lernten zudem, Gefahrensi­tuationen richtig einschätze­n zu können. Experiment­e, um den theoretisc­hen Teil auch praktisch vermitteln zu können, und eine gemeinsame Räumungsüb­ung rundeten den Besuch ab.

 ?? FOTO: PR ?? Die Kinder dreier Grundschul­en in Sigmaringe­n erhalten Besuch von der Jugendfeue­rwehr.
FOTO: PR Die Kinder dreier Grundschul­en in Sigmaringe­n erhalten Besuch von der Jugendfeue­rwehr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany