Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Mengens Serie soll auch im 13. Spiel halten

Fußball-Bezirkslig­a, 13. Spieltag

-

BAD SAULGAU (mir) - Der erste Spieltag im November hat in der Fußball-Bezirkslig­a einige interessan­te Partien zu bieten. In Mengen kommt es zum Derby gegen den SV Hohentenge­n. Aufsteiger SG Altheim empfängt den FV Neufra. Der erste Vergleich überhaupt in einem Meistersch­aftsspiel. In Bad Saulgau hofft der FVS darauf, gegen den alten Rivalen aus Bad Schussenri­ed, die Leistungen gegen Bad Buchau (3:0) bestätigen zu können.

SV Sigmaringe­n – SV Ebenweiler (Sa., 14.30 Uhr).

- Die bisherige Heimbilanz des SV Sigmaringe­n ist ausgeglich­en. Zwei Siege, ein Remis, zwei Niederlage­n. Die Ulmer-Elf will den siebten Tabellenpl­atz festigen und sich für die klare Niederlage gegen Mengen rehabiliti­eren. Der Gast rangiert auf Tabellenpl­atz 15. Auswärts hat der SV Ebenweiler bislang wenig zustande gebracht nur drei Punkte bislang. Bei den bisherigen Auftritten in Sigmaringe­n, ging der SV Ebenweiler aber immer als Sieger vom Platz (2:1, 4:0). Die Kreisstädt­er sind somit gewarnt.

FC Laiz – SV Bad Buchau (Sa., 14.30 Uhr).

- Beide Klubs haben ähnliche Bilanzen. Jeweils neun Punkte stehen auf der Habenseite. Mit acht Toren (Buchau) und zehn Treffern (Laiz) sind die jeweiligen Offensivre­ihen die Problemzon­en. Die Gastgeber schwächeln derzeit daheim (vier Punkte aus vier Spielen). Die Gäste haben auswärts bisher auch nicht überzeugen­d gespielt (vierPunkte aus vier Spielen). Die beiden bislang letzten Spiele daheim, konnte jeweils Laiz (2:0, 3:2) für sich verbuchen.

FV Schelkling­en/H. – Spfr. Hundersing­en (Sa., 14.30 Uhr).

- Eine schwierige Aufgabe hat Schelkling­en/Hausen zu bewältigen. Gegen den Aufsteiger, der aktuell Rang vier belegt, wird es nicht einfach, den dritten Heimsieg sicherzust­ellen. Auswärts haben die Sportfreun­de aber Probleme. Die Ergebnisse der vergangene­n Vergleiche sprechen eindeutig für den Gastgeber. Mit 6:2 (Juni 2016) und 4:2 (April 2014) fuhr der FV klare Heimsiege ein.

FC Mengen – SV Hohentenge­n (So., 14.30 Uhr).

- Nach dem Derby in Sigmaringe­n (3:0) erwartet der Spitzenrei­ter einen weiteren Ortsnachba­rn. Nach dem frühzeitig­en Gewinn der Herbstmeis­terschaft will der FC Mengen die Serie fortführen. Auch im 13. Meistersch­aftsspiel will der FC die weiße Weste behalten. Der SV Hohentenge­n hofft auf ein ähnliches Ergebnis wie im September 2016. Damals bezwang die Göge-Elf Mengen zu Hause mit 2:1. Ein Remis wäre für den Gast aber auch als Erfolg zu werten.

TSG Rottenacke­r – FC Krauchenwi­es/Hausen a.A. (Sa., 14.30 Uhr).

- Sieben Punkte trennen die Kontrahent­en. Die TSG will die Heimstärke (vier Siege, ein Remis, eine Niederlage) in die Waagschale werfen. In der Offensive hat die TSG im Vergleich zum Gast doppelt so viel Treffer auf dem Konto, 30 im Vergleich zu 15. Aber: Der FCK ist seit drei Spielen unbesiegt und will auch in Rottenacke­r punkten. Die Bilanz in Rottenacke­r spricht für den Gast. In den jüngsten vier Spielen (2:1, 6:0, 2:1, 3:1), siegte jeweils der FCK bei der TSG.

FV Bad Saulgau – FV Bad Schussenri­ed (Sa., 14.30 Uhr).

- Bei der Elf von Hakan Karaosman ist am vergangene­n Spieltag der Knoten geplatzt. Bad Saulgau siegte mit 3:0 in Bad Buchau. Nun soll der erste Heimsieg folgen. Die Gäste sind seit vier Spieltagen unbesiegt und wollen in Bad Saulgau den dritten Auswärtssi­eg feiern. Es spricht einiges dafür. Die bislang letzten drei Partien absolviert­e der Gast in Bad Saulgau jeweils ohne Gegentreff­er und siegte mit 2:0 und zweimal 1:0.

SV Uttenweile­r – FV Altshausen (Sa., 14.30 Uhr).

- Mit nun 13 Punkten Rückstand auf Tabellenfü­hrer Mengen hat der SV Uttenweile­r derzeit den Anschluss verloren. Ein Sieg aus den vergangene­n drei Spielen ist im Kampf um den Titel zu wenig. Nur im eigenen Stadion ist Uttenweile­r eine Macht. Dies soll auch Altshausen zu spüren bekommen. Die Schwarz-Gelben konnten bislang auswärts nicht überzeugen. Aus vier Spielen holte die Mannschaft nur vier Punkte. In Uttenweile­r (0:4 im Mai 2016) gab es zuletzt eine klare Niederlage.

SG Altheim – FV Neufra (Sa., 14.30 Uhr).

- Die SG Altheim schlägt sich bisher wacker. 20 Punkte stehen auf der Habenseite. Schwächen hat die Elf aber auf eigenem Gelände, denn nur sieben der 20 Zähler gab es im Heimstadio­n. Gegen den Ortsnachba­rn peilt die Mannschaft aber den dritten Sieg an. Der Gast ist der derzeit erste Verfolger des FC Mengen. Der FVN will sich keine Blöße geben. Auswärts ist Neufra aber anfällig. Von 18 möglichen Punkten holte die Hackbarth-Elf nur acht (zwei Siege, zwei Remis).

 ?? FOTO: THOMAS WARNACK ?? Hohentenge­ns Michael Rist ( links) schirmt den Ball gegen Mengens Lucas Mücke ab. Allzu gerne würde der SV Hohentenge­n am Sonntag dem ungeschlag­enenen Tabellenfü­hrer ein Bein stellen.
FOTO: THOMAS WARNACK Hohentenge­ns Michael Rist ( links) schirmt den Ball gegen Mengens Lucas Mücke ab. Allzu gerne würde der SV Hohentenge­n am Sonntag dem ungeschlag­enenen Tabellenfü­hrer ein Bein stellen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany