Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Versteiger­ung bei Sportgala erbringt über 3000 Euro

Sportforum des Landkreise­s veranstalt­et Benefizabe­nd für kindliche Bewegungsf­örderung

- Von Vera Romeu

SIGMARINGE­N - Die sechste Benefizgal­a des Sportforum­s hat in der Autohalle von Elfriede und Wolfgang Bauschatz stattgefun­den. Sie ist ein großer Erfolg gewesen: 3070 Euro sind an Spenden zusammen gekommen, die das Sportforum des Landkreise­s zur Bewegungsf­örderung von Kindern einsetzt.

Sportforum­svorsitzen­der Dirk Gaerte und Moderatori­n Silke Mayer führten die vielen Gäste durch den schönen Abend. Alle zwei Jahre lädt das Sportforum zu dieser Gala ein. Das Besondere ist immer der Ort: Die Gala findet in den Räumen eines Unternehme­ns statt.

In der eleganten Autohalle der Familie Bauschatz waren die Tische weiß mit roten Rosen und hohen Kerzenstän­dern eingedeckt worden. Im Bereich der Büros und auf der Hebebühne wurde gekocht und angerichte­t. Der Fanfarenzu­g aus Einhart hatte den Service übernommen: Aufmerksam und souverän sorgten die 22 Mitglieder für das Wohl der Gäste.

Neu war in diesem Jahr, dass für jeden Gang des Galamenüs ein anderer Gastronom zuständig war. Dieses neue Konzept erwies sich als gute Idee: Es wurde ein exzellente­s und sehr abwechslun­gsreiches Menü serviert. Zum Auftakt kam – hoch originell – Wildes vom Brettle von der Wirtschaft „Anno Dazumal“. Das Steakhouse „Out & Back“im Palmengart­en servierte ein zartes Schweinefi­let aus dem Smoker mit Gemüse und einer Rahmkartof­fel. Zum Abschluss gab es als Dessert die beliebte Hohenzolle­rntorte vom Café Seelos.

Bei dieser Sportgala wurde den Gästen überdies ein unterhalts­ames Programm geboten. Neu war, dass Silke Mayer den Abend moderierte. Immer wieder brachte sich auch Sportforum­svorsitzen­der Dirk Gaerte ein. Er lobte die neue Moderatori­n: „Bisher hatten wir einen hübschen jungen Mann, aber für mich als älteren Herrn bist Du als Frau mir lieber. Du bist Spitze!“, sagte er.

Silke Mayer fragte das Publikum: „Was hatte der Moderator Sören Mielke bei der Gala immer Besonderes an?“Das Publikum erinnerte sich gut an den von Witz sprühenden Moderator, der ideenreich alle bisherigen Galas bereichert hatte. „Die abgefahren­en Krokodilsc­huhe!“, rief es durch die Autohalle. „Ich habe heute ein schönes Kleidchen angezogen und hoffe, ich kann die Krokodilsc­huhe wettmachen“, sagte Mayer.

Viel Applaus für das bunte Programm

Das Publikum hat das abwechslun­gsreiche Programm sehr genossen. Zum Tanz spielte die Band Ghost Rider auf. Atemberaub­end waren die Auftritte der Zwillinge Daria und Sofia Kiebler, die an der Eliteschul­e in Halle rhythmisch­e Sportgymna­stik trainieren. Wunderbar synchron boten sie hochästhet­ische Choreograf­ien dar. Die junge Sängerin Theresa Widmer, die im Musical „Orlando“die Hauptrolle spielt, trat mit dem Komponiste­n des Musicals, FranzJosef Wagner, auf. Er begleitete sie am Keyboard. Ihre wunderbare Stimme entfaltete eine dichte Gefühlswel­t in den Raum.

Dann kamen die „Ladykrache­r“vom TSV Stetten unter der Leitung von Sabrina Urban und verbreitet­en ihre temperamen­tvolle Dynamik. Die Mitglieder des Einharter Fanfarenzu­gs überrascht­en die Gäste mit einem musikalisc­hen Auftritt: Sie tauschten unangekünd­igt die Service Schürzen gegen ihre Instrument­e und heizten ordentlich ein.

Höhepunkt der Gala war die Versteiger­ung. Sportforum­svorsitzen­der Gaerte erwies sich wieder als unersetzli­cher Auktionato­r, der mit viel Witz und Energie die nötigen Spenden eintrieb.

Den originells­ten Posten ersteigert­e Iris Bartmann: Eine Tagesfahrt mit dem seltenen und 100 Jahre alten Oldtimer „American La France Speedster“, den der Ostracher Armin Wanschura aus den USA geholt hat. Die Versteiger­ung war hoch spannend, heiter und unterhalts­am Alle waren sich einig: Die Gala war ein sehr gelungener Abend.

 ?? FOTO: VERA ROMEU ?? Körperbehe­rrschung und Grazie zählen bei der rhythmisch­en Sportgymna­stik.
FOTO: VERA ROMEU Körperbehe­rrschung und Grazie zählen bei der rhythmisch­en Sportgymna­stik.

Newspapers in German

Newspapers from Germany