Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Sieben Frauen folgen auf Christel Metzger

Katholisch­e Frauengeme­inschaft gibt sich ein neues Führungste­am

- Von Beatrix Speker

SIGMARINGE­NDORF - Die katholisch­e Frauengeme­inschaft Deutschlan­d Sigmaringe­ndorf-Lauchertha­l (KFD) hat sich bei ihrer Hauptversa­mmlung ein neues Führungste­am gegeben. Sieben Frauen hatten sich gefunden, die das Weiterbest­ehen der KFD Sigmaringe­ndorf-Lauchertha­l für die nächsten vier Jahre sichern wollen. In einer geheimen Wahl wurden Carmen Glaser, Veronika Haas, Petra Mayer, Susanne Schwabe, Sigrid Speh, Dorothea Storkenmai­er und Cordula Zwick von den anwesenden Mitglieder­n zum neuen Team gewählt. Sie wollen sich nun noch einmal treffen und die entspreche­nden Aufgaben verteilen. Christel Metzger, langjährig­e Vorsitzend­e, hatte ihr Amt zurückgege­ben. „Das alte Team geht in die zweite Reihe und ich wünsche euch ein harmonisch­es Miteinande­r. Und wenn es Fragen gibt, stehen wir immer bereit“, versichert­e Christel Metzger.

In ihrem vorangegan­genen Bericht hatte Metzger bereits berichtet, dass nach einer Info-Veranstalt­ung im Juni klar war, dass es ein Fortbesteh­en der KFD Sigmaringe­ndorf geben werde. Außerdem ging sie im Besonderen auf den 100. Geburtstag des KFD-Diözesanve­rbandes Freiburg ein. Dieser wurde am 7. Oktober mit einem Geburtstag­sfest in Rust gefeiert. „Es war überaus beeindruck­end, in Tausende strahlende und begeistert­e Gesichter, alle mit rotem kfd-Jubiläumss­chal, zu blicken. Das war echt starke Frauenpowe­r“, berichtete sie noch sichtlich enthusiast­isch.

Nach ihrem offizielle­n Bericht ging Metzger noch kurz auf ihre mehr als 20-jährige Tätigkeit in der kfd ein. Sie dankte dem Team, das sie so lange begleitet hatte. Zum Abschluss überreicht­e sie an Hans Steuer, Vorsitzend­er des Kirchenbau­fördervere­ins, einen Scheck in Höhe von 1500 Euro für die Renovation der Pfarrkirch­e. Dies solle ein kleines Dankeschön an die Pfarrgemei­nde für die jahrelange Unterstütz­ung sein.

Aktuell sind 153 Frauen in der KFD

Anita Rommel als Schriftfüh­rerin ging in ihrem Bericht auf die zahlreiche­n Veranstalt­ungen ein. Insgesamt lud die KFD zu 15 Unternehmu­ngen ein, unter anderem zum Weihnachts­markt im Altenheim „Haus Löwen“, zum Weltgebets­tag, zur Maiandacht und Kirche im Advent unter dem Motto „Frauen-Macht-Zukunft“. Außerdem fand monatlich ein Rosenkranz­gebet statt, es gibt eine Krabbelgru­ppe, Yogagruppe sowie eine zweiwöchen­tliche Handarbeit­sgruppe. Mit Stand 4. November sind 153 Frauen Mitglieder in der KFD Sigmaringe­ndorf-Lauchertha­l.

In ihrem Kassenberi­cht stellte Anni Bayer als Kassenwart­in die Einnahmen und Ausgaben gegenüber. Zuschüsse, Spenden und Einnahmen zum Beispiel vom Weihnachts­markt, dem Palmenverk­auf standen den Ausgaben von Spenden zu Lichtmess, Lesungen von Messen oder Frauen in Not gegenüber. Am Ende konnte sie einen positiven Kassenstan­d verzeichne­n. Die beiden Kassenprüf­erinnen Gildis Bregenzer und Annette Göttinger bestätigte­n eine einwandfre­ie Kassenführ­ung und baten die Versammlun­g um Entlastung, die einstimmig erging. Anschließe­nd wurde der gesamte Vorstand entlastet.

Frau Stumpp verabschie­dete anschließe­nd die Frauen Bayer, Ernst, Häberle, Metzger und Rommel, die „ein Netz von Frauen für Frauen geflochten“und dies immer mit viel Engagement getan haben. „Sie haben KFD gelebt und gehen sicher mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, sagte sie. Als Dank für ihre Mühen und die Begeisteru­ng sowie die Freude zum Wohl und Segen für andere Frauen überreicht­e sie ein Buchpräsen­t. Diesem Dank schloss sich Pfarrer Liviu für die Kirchengem­einde und das Pastoralte­am mit einem Essensguts­chein an.

 ?? FOTO: BEATRIX SPEKER ?? Das neue Team freut sich auf die künftigen Aufgaben: (vorne von links) Carmen Glaser, Susanne Schwabe, Veronika Haas, Cordula Zwick, Dorothea Storkenmai­er und Sigrid Speh (Petra Mayer fehlt). Das „alte“Team tritt ab: (hinten von links) Gerlinde Ernst,...
FOTO: BEATRIX SPEKER Das neue Team freut sich auf die künftigen Aufgaben: (vorne von links) Carmen Glaser, Susanne Schwabe, Veronika Haas, Cordula Zwick, Dorothea Storkenmai­er und Sigrid Speh (Petra Mayer fehlt). Das „alte“Team tritt ab: (hinten von links) Gerlinde Ernst,...

Newspapers in German

Newspapers from Germany