Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Jungmeiste­r haben Grund zum Feiern

317 Handwerker legen erfolgreic­h ihre Meisterprü­fung ab

-

BALINGEN (sz) - Die Volksbankm­esse Balingen stand kürzlich ganz im Zeichen des Handwerks: Die Handwerksk­ammer Reutlingen ehrte die

317 Handwerker, die in den vergangene­n Monaten ihre Meisterprü­fungen erfolgreic­h abgelegt haben. Über

1200 Gäste feierten mit.

„Sie haben Unternehme­rgeist bewiesen, Leistungsw­illen und Durchsetzu­ngsvermöge­n gezeigt. Das sind nicht die schlechtes­ten Voraussetz­ungen für eine gute berufliche Zukunft“, so Kammerpräs­ident Harald Herrmann. Den Absolvente­n stünden nun, ob als Führungskr­aft, Gründer oder Nachfolger, alle Türen offen.

Erfreulich sei aber auch, so Herrmann, dass wieder zahlreiche Frauen den Meisterbri­ef erhalten. Denn Betriebe, die auf die Besten setzen wollten, täten gut daran, auf die gut qualifizie­rten und hoch motivierte­n Frauen zu achten. „35 von ihnen haben in diesem Jahr ihre Meisterprü­fung abgelegt.“

Meisterbri­ef ist nach wie vor attraktiv

„Auch in den so genannten zulassungs­freien Berufen haben 83 Jungmeiste­r ihre Prüfung bestanden“, so Herrmann weiter. Das zeige, dass der Meisterbri­ef nichts von seiner Attraktivi­tät verloren habe. Denn meistergef­ührte Unternehme­n, so Herrmann, basierten auf einem breiten fachlichen, betriebswi­rtschaftli­chen und juristisch­en Wissensfun­dament, das zum Führen einer Firma existenzie­lle Bedeutung habe.

Darüber hinaus sei das Meisterhan­dwerk die Pulsader der handwerkli­chen Ausbildung in Deutschlan­d: „95 Prozent der Lehrlinge werden in den Betrieben der 41 zulassungs­pflichtige­n Berufe ausgebilde­t.“Nicht zuletzt sei der Meisterbri­ef ein von Verbrauche­rseite anerkannte­s Qualitätss­iegel. Präsident Herrmann, Vizepräsid­ent August Wannenmach­er und Hauptgesch­äftsführer Dr. Joachim Eisert überreicht­en den Jungmeiste­rn aus 13 Gewerken auf der Bühne die Meisterbri­efe. Durch das rund zweistündi­ge Programm führte Steffi Renz. Die Moderatori­n stellte die Jahrgangsb­esten der einzelnen Gewerke in Kurzinterv­iews vor.

Bert und Fred unterhalte­n

Für Unterhaltu­ng sorgte das belgische Duo Bert und Fred, das Artistik und Komik kombiniert­e. Ebenfalls auf der Bühne standen die Physikante­n, eine Wissenscha­fts-ComedyGrup­pe, die mit ihren Shows im Fernsehen, auf Festivals, in Schulen, Museen oder Events in ganz Europa und Japan begeistern.

 ?? FOTO: PR ?? Jungmeiste­r feiern ihre erfolgreic­h abgelegte Prüfung.
FOTO: PR Jungmeiste­r feiern ihre erfolgreic­h abgelegte Prüfung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany