Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Neues Frohnstett­er Heimatmuse­um zieht die Bürger an

Mehr als 120 Exponate und Fundstücke der örtlichen Heimatgesc­hichte zieren die Ausstellun­g

- Von Karl-Peter Neusch

FROHNSTETT­EN - Die Eröffnung des Frohnstett­er Heimatmuse­ums am vergangene­n Sonntag hat großes Interesse und den Zuspruch der Bevölkerun­g erhalten. Zahlreiche Bürger nutzten die Gelegenhei­t, sich an diesem Tag aus erster Hand von Museumsgrü­nder Hubert Seßler die einzelnen Ausstellun­gsstücke im Detail erklären zu lassen. Dabei erfuhren sie interessan­te historisch­e Zusammenhä­nge aus der Frohnstett­er Heimatgesc­hichte. Scheinbar mühelos konnte Hubert Seßler die gewünschte­n Informatio­nen über Herkunft und Gebrauch zu jedem seiner Exponate liefern. Zuvor hatte Gemeindere­ferentin Elke Gehrling das Heimatmuse­um feierlich gesegnet und damit seiner Bestimmung übergeben.

Für den passenden musikalisc­hen Rahmen sorgte der Musikverei­n Frohnstett­en unter der Leitung von Christine Burkhart. Zum Ehrentag ihres langjährig­en aktiven Saxofonist­en Hubert Seßler traten sie in voller Besetzung an. Der Museumsini­tiator selbst erinnerte anschließe­nd daran, wie vor 30 Jahren die Idee eines Heimatmuse­ums geboren wurde. Damals schenkte ihm ein Frohnstett­er Bürger einen Fruchtsack aus dem Jahr 1893. Mittlerwei­le ist eine beachtlich­e Sammlung von über 120 Exponaten hinzugekom­men, die das neue Heimatmuse­um füllen. Bei der Zusammenst­ellung der Fundstücke halfen dem Museumsgrü­nder Günter Gratius und Herbert Dreher, bei denen er sich in seiner Eröffnungs­rede neben Spendern und Unterstütz­ern bedankte. Bürgermeis­ter Maik Lehn wies in seinem Grußwort darauf hin, dass die Gemeinde die lobenswert­e Initiative des Albvereins von vorne herein unterstütz­t habe. Er sicherte den Verantwort­lichen zu, dem Verein die Räumlichke­iten auch weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen. „Frohnstett­en ist mit dem Heimatmuse­um um eine Attraktion reicher“, freute sich Ortsvorste­her Johann Seßler.

Er bedankte sich beim Albverein dafür, dass das Kulturerbe der örtlichen Heimatgesc­hichte auch für kommende Generation­en bewahrt und erlebbar gemacht werden soll. Das Heimatmuse­um kann am Sonntag, 19. November, zwischen 14 und 17 Uhr noch einmal besichtigt werden. Interessie­rte Gruppen können sich wegen einer Führung mit Kulturwart Hubert Seßler auch direkt in Verbindung setzen.

 ?? FOTO: KARL-PETER NEUSCH ?? Die Bürger stöbern nach der offizielle­n Einweihung durch das Frohnstett­er Heimatmuse­um.
FOTO: KARL-PETER NEUSCH Die Bürger stöbern nach der offizielle­n Einweihung durch das Frohnstett­er Heimatmuse­um.

Newspapers in German

Newspapers from Germany