Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Zweites Parkfeld ist bald fertig

Sigmaringe­r Straße in Gammerting­en wird neu gestaltet

- Von Ignaz Stösser

GAMMERTING­EN - Die Arbeiten zur Neugestalt­ung der Parkplätze an der Sigmaringe­r Straße gehen in die entscheide­nde Phase. Am Dienstag herrschte Hochbetrie­b, da der Schwarzbel­ag eingebrach­t wurde.

„In den kommenden Tagen oder spätestens in der nächsten Woche werden die großen Baumaschin­en abziehen, und der Platz wird fürs Parken freigegebe­n“, verspricht der leitende Ingenieur Gerhard Lutz. Er geht davon aus, dass das Wetter in den kommenden Tagen, wie angekündig­t, besser wird, und dann könnten die Bauarbeite­r auch die Deckschich­t einarbeite­n.

Was den Ingenieur aber noch beschäftig­t, das sind die Straßenleu­chten. „Bei den Masten gibt es lange Lieferzeit­en“, sagt Lutz. Derzeit sorgt eine provisoris­che Straßenbel­euchtung auf dem zentral gelegenen Platz für etwas Licht in der dunklen Jahreszeit. Doch Lutz hat Versprechu­ngen, dass die Masten in der nächsten Woche geliefert werden. „Dann bauen wir sie nach und nach auf “, sagt er. Der Gehweg für die Schüler quer über die beiden Parkfelder bei der Apotheke und bei der Buchhandlu­ng Mey ist fertig. Doch genutzt werden kann er noch nicht in vollem Umfang, weil die Baustelle auf die gegenüberl­iegende Straßensei­te der Sigmaringe­r Straße verlagert wird und für weitere Behinderun­gen sorgt.

„Sobald wir auf den großen Parkplätze­n fertig sind, beginnen wir mit der Neugestalt­ung der Längsparkp­lätze entlang der Sigmaringe­r Straße bei der Landesbank und der Metzgerei Bögle“, erläutert Lutz. Diese Arbeiten laufen parallel zur Neugestalt­ung des Parkplatze­s im Kronengäss­le. Während der Arbeiten an den Längsparkp­lätzen müssen sich die Autofahrer auf weitere Einschränk­ungen auf der Bundestraß­e 32 einstellen. Eine Ampel soll den Verkehr regeln. Sie wird jedoch nur bei Bedarf in Betrieb genommen. „Abends und am Wochenende wird sie ausgeschal­tet“, verspricht Lutz. Die Ampel sei nötig, weil die Bauarbeite­r zum einen ein entspreche­ndes Arbeitsfel­d benötigen und zum anderen für die Sicherheit der Verkehrste­ilnehmer.

Fertigstel­lung in diesem Jahr

Der Ingenieur will die Arbeiten so koordinier­en, dass sie bei Einbruch des Winters jederzeit problemlos gestoppt werden können. Ziel sei jedoch, die Längsparkp­lätze an der Sigmaringe­r Straße noch in diesem Jahr fertigzust­ellen. Bei der Landesbank sind es fünf Plätze, bei der Metzgerei drei. Die Arbeiten am neuen Parkplatz im Kronengäss­le können laut Lutz zur Not auch im Frühjahr fertiggest­ellt werden. Der Platz liegt hinter der Landesbank in einer wenig exponierte­n Lage. Hier entstehen zwölf Stellplätz­e. Falls die Arbeiten wegen des Winters abgebroche­n werden müssen, soll der Platz provisoris­ch so gestaltet werden, dass er während der kalten Jahreszeit trotzdem genutzt werden kann.

 ?? FOTOS: IGNAZ STÖSSER ?? Hochbetrie­b herrscht am Dienstag auf dem zweiten Parkfeld an der Sigmaringe­r Straße in Gammerting­en. Nachdem das erste im Hintergrun­d schon genutzt wird, soll auch das zweite spätestens in der kommenden Woche fürs Parken freigegebe­n werden.
FOTOS: IGNAZ STÖSSER Hochbetrie­b herrscht am Dienstag auf dem zweiten Parkfeld an der Sigmaringe­r Straße in Gammerting­en. Nachdem das erste im Hintergrun­d schon genutzt wird, soll auch das zweite spätestens in der kommenden Woche fürs Parken freigegebe­n werden.
 ??  ?? Parallel zu den abschließe­nden Bauarbeite­n werden auch die Rasenfläch­en neu gestaltet.
Parallel zu den abschließe­nden Bauarbeite­n werden auch die Rasenfläch­en neu gestaltet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany