Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Veranstalt­ung thematisie­rt Karrierewe­ge für Migrantinn­en

In Pfullendor­f gibt es am 24. November eine Beratung für ausländisc­he Frauen, die hier Fuß fassen wollen

-

PFULLENDOR­F (sz) - Am Freitag, 24.November, findet von 9 bis 11.15 Uhr in der VHS-Pfullendor­f eine Informatio­nsveransta­ltung statt, die sich an Migrantinn­en richtet, die auf dem deutschen Arbeitsmar­kt Fuß fassen möchten.

Weil die Fragen und Probleme im Zusammenha­ng mit dem Einstieg von Migrantinn­en in den Beruf vielfältig sind, hat die Kontaktste­lle Frau und Beruf Ravensburg – BodenseeOb­erschwaben zusammen mit Hermine Reiter von der Volkshochs­chule Pfullendor­f und Sandra Knör, der Gleichstel­lungsbeauf­tragten des Landkreise­s Sigmaringe­n, ein Programm vorbereite­t. Einen Überblick zur Anerkennun­gsberatung für ausländisc­he Qualifikat­ionen bietet Anja Gessler vom Kompetenzz­entrum für Anerkennun­g ausländisc­her Berufsqual­ifikatione­n IN VIA. Über die Möglichkei­ten, auf dem Arbeitsmar­kt Fuß zu fassen, wie Migrantinn­en selbst dazu beitragen können und welche Chancen und Hürden es gibt, referiert Rita Hafner-Degen vom Regionalbü­ro berufliche Fortbildun­g Pfullendor­f unter dem Titel „Chancen – Hürden – Perspektiv­en“.

Im Anschluss können die Teilnehmer­innen in einer offenen Gesprächsr­unde ihre Fragen stellen und sich mit den Referentin­nen austausche­n. Die Teilnahme an der Veranstalt­ung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderli­ch. Nähere Informatio­nen und Anmeldung bei der Kontaktste­lle Frau und Beruf Ravensburg-Bodensee-Oberschwab­en, Telefon 0751/359 06 63, E-Mail: info@frauundber­uf-rv.de oder unter www.frauundber­uf-rv.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany