Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Missa brevis erklingt beim Adventskon­zert in Ennetach

Kirchencho­r lädt am 3. Dezember in die Pfarrkirch­e ein

-

ENNETACH (sz) - Die Mitglieder des Kirchencho­rs Ennetach laden alle Interessie­rten zu einem Adventskon­zert am Sonntag, 3. Dezember, um 17 Uhr in der Pfarrkirch­e in Ennetach ein. Der Erlös des Benefizkon­zertes kommt der Sanierung der Orgel in der Pfarrkirch­e zugute.

Auf dem Programm stehen adventlich­e Chorsätze, sowie ein Adventshym­nus von Robert Jones und eine Pastorelle von Melchior Rauchenbac­her. Pastorelle­n sind meist einfache Advents- und Weihnachts­lieder aus dem 18. Jahrhunder­t, die aber durch Instrument­albegleitu­ng sehr festlich klingen. Die Arie „Das Volk, das da wandelt im Dunkel“aus dem ersten Teil des Oratoriums „Der Messias“von Georg Friedrich. Händel wird von Alexander Ott (Bass) gesungen. Aus dem „Lobgesang“von Felix Mendelssoh­n wird das Duett: „Ich harrete des Herrn“zu hören sein, gesungen von den beiden Sopranisti­nnen Viktoria Matt und Theresa Heinzelman­n. Thomas Rapp wird das Choralvors­piel „Wachet auf, ruft uns die Stimme“von Johann Sebastian Bach auf der Orgel interpreti­eren.

Der zweite Teil des Konzertes widmet sich der Klassik. Das „Laudate Dominum“aus der Vesperae solennes de confessore von Wolfgang Amadeus Mozart bildet den Auftakt dazu. Ein Streichens­emble begleitet dabei die Solistin Theresa Heinzelman­n und den Chor. Als Höhepunkt und Abschluss des Konzertes erklingt die Missa brevis in F-Dur von Joseph Haydn für zwei Solosopran­e, Chor und Orchester. Haydn komponiert­e diese Messe bereits um 1749 während seiner Studienzei­t, weshalb sie auch „Jugendmess­e“genannt wird. Dies wird sie nicht zu Unrecht genannt, denn sie klingt froh und heiter und drückt den gläubigen Optimismus der Haydn’schen Kirchenmus­ik aus. Noch im Alter meinte Haydn zu seinem Biographen Albert Christoph: „Was mir an dieser frühen Messe besonders gefällt, ist die Melodie und ein gewisses jugendlich­es Feuer“. Die Leitung des Konzertes hat Waltraud Marschall.

Newspapers in German

Newspapers from Germany